|  | 
| 
|
 | | | | 


Warum Shutdowns nicht wirklich gegen die Corona-Pandemie helfen
Samstag 19. Dezember 2020
| |
Debatte, Soziales, Kultur
|
Rezension von Michael Lausberg
Alexander Kekulé: Der Corona-Kompass. Wie wir mit der Pandemie leben und was wir daraus lernen können, Ullstein, Berlin 2020, ISBN: 978-3-550-20140-0, 22 EURO (D)
Alexander Kekulé ist Inhaber des Lehrstuhls für Medizinische Mikrobiologie und Virologie an der Universität Halle-Wittenberg, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie. Als Spezialist für Influenza-Pandemieplanung und biologischer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Samstag 19. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Thomas Reinertssen Berg: Auf einem Blatt die ganze Welt. Die Geschichte der Landkarten, Globen und ihrer Erfinder, dtv, München 2020, ISBN: 978-3-423-28246-8, 34 EURO (D)
Der Autor stellt in diesem Buch eine Geschichte der Landkarten dar und erklärt anhand von 49 Exponaten, welche Rolle Wissenschaft und Weltbild, Kunst und Technik, Macht und Ambitionen schon immer bei der Erstellung von Landkarten und Globen gespielt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Neuerscheinungen Kultur und Kunst
Freitag 18. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Lukas Madersbacher/Erwin Pokorny: Maximilianus. Die Kunst des Kaisers, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2019, ISBN: 978-3-422-98038-9, 34,95 EURO (D)
Das Konzept herrschaftlicher Memoria, das über das eigene Ego und die Gegenwart hinaus auf die Legitimierung und Sicherung der Macht einer Dynastie zielte, war an der Schwelle vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit nichts Außergewöhnliches. Kaiser Maximilianus setzte in seinen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"Warum hungern Menschen in einer reichen Welt" von Hermann Lueer
Donnerstag 17. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Eine Buchrezension von Klaus Hecker.
Warum hungern Menschen in einer reichen Welt? Der Publizist Hermann Lueer ist der Frage in seinem gleichnamigen Buch nachgegangen. Was hat er gefunden? Vor allem Argumente gegen die Marktwirtschaft.
Der Autor erläutert seine Argumente gegen die Marktwirtschaft, die er als die Ursache des weltweiten Hungers dingfest macht, in vier Kapiteln:
Kapitel 1: Warum regiert das Geld die Welt
Kapitel 2: Wie wird man Milliardär, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Totilas – im Schmerz geboren – im Schmerz gestorben
Mittwoch 16. Dezember 2020
| |
Umwelt, Kultur, TopNews
|
Von PETA
PETA fordert Ende der Ausbeutung von Pferden im Leistungssport
Totilas ist das Symbol eines Sports geworden, der auf systemimmanenter Tierquälerei aufgebaut ist. Die Tierrechtsorganisation PETA fordert: Schluss mit dem Leistungssport mit Pferden.
Dr. Edmund Haferbeck, Leiter der Rechtsabteilung bei PETA, kommentiert:
„Totilas ist, stellvertretend für Tausende andere Pferde, die als "Sportgeräte" missbraucht werden, das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Gesundheit
Mittwoch 16. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Karin Buchart: Hausmittel. In einfacher Anwendung zum Heilen und Lindern, Servus Verlag, Wals bei Salzburg 2019, ISBN: 978-3-7104-0205-0, 28 EURO (D)
Karin Buchart hat in diesem Kompendium eine Sammlung über 250 bewährten Heilmitteln und Rezepte aus der regionalen Medizin mit erprobter Wirkung zusammengefasst, die sowohl einfach wie auch schnell hergestellt werden können. Die Wirkungen der Rezepturen beruhen auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tierversuchsfreies Studium darf nicht gekippt werden
Dienstag 15. Dezember 2020
| |
Umwelt, Kultur, Baden-Württemberg
|
Von Ärzte gegen Tierversuche Ärzte gegen Tierversuche lobt geplante Änderung des Hochschulgesetzes in Baden-Württemberg
Morgen wird im Landtag von Baden-Württemberg über den Entwurf des Hochschulgesetzes beraten, das es Studenten ermöglicht, künftig ohne die Verwendung von Tieren ihren Abschluss machen zu können. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche zeigt sich hocherfreut über diese Errungenschaft und appelliert an die Politik, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinungen Psychologie und Pädagogik
Sonntag 13. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Anja Schröder: Fintmal Sprache. Förderkonzept zum interaktiven mathematischen Lernen für Kinder mit Spracherwerbsstörungen (1. Kl.) – Manual, Ernst Reinhardt Verlag, München 2020, ISBN: 978-3-497-02977-8, 49,90 EURO (D)
Kinder mit Umschriebenen Spracherwerbsstörungen (USES) haben Probleme mit dem Spracherwerb, während die allgemeine Entwicklung unauffällig ist. Ihre Matheleistungen sind dennoch schlechter als die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Kunst
Samstag 12. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Kunst am Bau in der DDR, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2020, ISBN: 978-3-422-98606-9, 32 EURO (D)
Kunst am Bau im Auftrag des Staates verbindet Politik, Gesellschaft, Architektur und Stadtgestaltung. In der DDR kam ihr zunächst die Funktion zu, politische Inhalte und idealisierte Gesellschaftsbilder zu transportieren. Später emanzipierten sich die Künstler von den staatlichen Vorgaben und entwickelten eigene, im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Erfolgsgeschichte der Gehirnwäscher
Freitag 11. Dezember 2020
| |
Debatte, Internationales, Kultur
|
Dauerberieselung mit kriegstreibender AgitProp hat böse Folgen / Liedermachers Realsatire: „Da kann man wieder sehen wie der Russe provoziert“ (*)
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
„Deutschland wird außenpolitisch gebraucht“. „Wir müssen jetzt mehr Verantwortung in der Welt übernehmen.“ Können Sie abschätzen, wie oft Sie diese Standardsätze unserer regierenden Phrasendrescher schon gehört haben? „Was das allerdings genau ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Kunst, Kultur und Bildband
Freitag 11. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Wolfgang Fehrer: Das japanische Teehaus, 2. Auflage, Niggli, Salenstein/Schweiz 2019, ISBN: 978-3-7212-0519-0, 59,90 EURO (D)
Das japanische Teehaus unterscheidet sich von solchen im Nahen Osten und westlichen Modellen. Es ist ein sehr privater Ort der Meditation, ein Raum, in dem ein Gastgeber mit seinen Gästen durch das Medium Tee im Rahmen einer streng reglementierten Zeremonie kommuniziert.
Wolfgang ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Freizeit
Mittwoch 09. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Royal Cruising Club Pilotage Foundation: Küstenhandbuch Ostsee. Deutschland – Dänemark – Schweden – Finnland – Russland – Baltikum- Polen, Edition Maritim, Bielefeld 2020, ISBN: 978-3-667-11846-2, 69,95 EURO (D)
Dieses Buch liefert einen Überblick über die gesamte Ostseeregion (die BRD inklusive dem Nord-Ostseekanal, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen) und liefert „genügend ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 226
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|