|  | 
| 
|
 | | | | 


„Deplatziert und unglaubwürdig“
Dienstag 03. Dezember 2019
|  
|
Hamburg, Bewegungen, TopNews
|
Von SEEBRÜCKE HAMBURG
SEEBRÜCKE HAMBURG kritisiert Auftritt von Katharina Fegebank bei United4Rescue
Die SEEBRÜCKE HAMBURG begrüßt ausdrücklich die Initiative „United4Rescue“, mit der die Evangelische Kirche in Deutschland gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Partner*innen – auch aus der SEEBRÜCKE – ein eigenes Rettungsschiff ins Mittelmeer schicken will. „Wenn den europäischen Staaten die Abschottung der Grenzen wichtiger ist als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Protestaktion beim SPD-Landesparteitag am Samstag:
Freitag 29. November 2019
|  
|
Bewegungen, Hamburg, TopNews
|
Sicherer Hafen heißt handeln: Menschen aus lybischen Lagern aufnehmen, §23 Aufenthaltsgesetz ändern, Zentrale Erstaufnahme Rahlstedt schließen!
Von Seebrücke Hamburg
Am Samstag, 30.11.2019 wird es eine gemeinsame Protestaktion der SEEBRÜCKE HAMBURG mit der Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ und dem Bündnis „Solidarische Stadt Hamburg“ beim SPD-Landesparteitag geben. Die Aktion beginnt um 8:30 Uhr am Tagungsort, Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Warnschüsse im Mittelmeer
Mittwoch 27. November 2019
| |
Hamburg, News
|
Von SEEBRÜCKE HAMBURG
Veranstaltung mit Ina Schneider, Bordärztin des Rettungsschiffs „Alan Kurdi“ am Samstag, 30.11., 19 Uhr, Curio Haus, Rothenbaumchaussee 15
Am 26.10.2019 nahm das Rettungsschiff "Alan Kurdi" 91 Menschen in Seenot im Mittelmeer an Bord. Dabei behinderten Schnellboote der "libyschen Küstenwache" die Rettung, gaben Warnschüsse ab und brachten damit Menschen in unmittelbare Lebensgefahr.
Mit an Bord der Alan Kurdi war die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Flughafenausbau stoppen – Klima schützen!
Donnerstag 21. November 2019
|  
|
Umwelt, Bewegungen, Hamburg
|
ROBIN WOOD-Aktivist*innen demonstrieren mit einer Kletteraktion im Terminal 1 des Hamburger Flughafens
Von Robin Wood
Heute Vormittag protestieren Aktivist*innen von ROBIN WOOD gegen den Ausbau des Hamburger Flughafens. Zwei Aktivist*innen kletterten auf Säulen im Terminal 1 des Airports und spannten dort in etwa acht Metern Höhe ein Banner mit der Aufschrift: „Flughafen wächst – Klima stirbt – Ausbau stoppen!“ Weitere Aktivist*innen verteilen Flyer an die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Demo gegen Hamburger Polizeigesetzverschärfung Freitag, 15.11.2019, 17 Uhr, Hansaplatz
Donnerstag 14. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Hamburg, TopNews
|
Von IL
Ein Bündnis gegen die Verschärfung der Polizeigesetze ruft für den morgigen Freitag zur Demonstration unter dem Motto “Nein zur Verschärfung der Sicherheitsgesetze!” auf. Startpunkt ist 17 Uhr am Hansaplatz. Die Demonstration wird bis nach St. Pauli und an der Davidwache vorbeiziehen.
Das Bündnis wirft dem rot-grünen Senat vor, die kontroversen Sicherheitsgesetze noch schnell vor den Bürgerschaftswahlen durchzudrücken. Kritisiert wird insbesondere die Elektronische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Skandal-Tierlabor LPT macht erstes Tierversuchslabor dicht
Sonntag 10. November 2019
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Tierschützer fordern JETZT Rettung der Versuchstiere
Von SOKO Tierschutz
Nach der Aufdeckung von massiven Rechtsbrüchen, Tierquälerei und dem Verdacht auf Betrügereien in den Tierversuchslabors des Hamburger LPT-Konzerns und den größten Protesten gegen Tierversuche der deutschen Geschichte, steht das Labor für Affen, Hunde und Katzen in Mienenbüttel bei Harburg vor der Schließung. Nach dem Abschluss einer großen Affenstudie der Firma Merck soll das Labor ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Der Geschichtsvergessenheit entgegentreten
Dienstag 22. Oktober 2019
| |
Antifaschismus, Hamburg, News
|
Von Linksfraktion Hamburg Mitte
Für die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte am 24. Oktober hat die Fraktion DIE LINKE einen Antrag eingereicht, der eine „Woche des Gedenkens“ im Bezirk rund um den Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus fordert. Anlass ist der 75. Jahrestag der Befreiung, aber auch die grassierende Geschichtsvergessenheit in Teilen der Gesellschaft, vor allem am rechten Rand.
Alle organisierten Vertreter*innen der Zivilgesellschaft sind aufgefordert, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Rechtsentwicklung in Israel und ihre Rezeption in Deutschland
Sonntag 20. Oktober 2019
| |
Hamburg, News
|
Vortrag: Moshe Zuckermann (Tel Aviv)
Anschließend Diskussion mit Rolf Becker und Norman Paech
Samstag 16. November 2019 Tschaikowsky-Saal, Tschaikowskyplatz 2, Hamburg-St. Pauli Beginn: 19 Uhr
Bei den Wahlen in Israel gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen radikal nationalistischen Parteien. Benjamin Netanjahu, Benny Gantz und Avigdor Liebermann Waren erfolgreich mit Versprechen (u.a. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hinter verschlossenen Türen: Grausame Tierversuche in Hamburg aufgedeckt!
Dienstag 15. Oktober 2019
|  
|
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Das in Hamburg ansässige Unternehmen LPT führt massenhaft Tierversuche durch. Tierversuchsbefürworter suggerieren der Öffentlichkeit regelmäßig, dass „Versuchstiere“ im Regelfall kaum leiden müssen und mit Respekt behandelt werden. Undercover-Ermittlungen von SOKO Tierschutz und Cruelty Free International decken nun auf, wie die Realität aussieht – und bringen erschreckende Grausamkeiten ans Tageslicht.
Das LPT (Laboratory of Pharmacology ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Kein Sperrwerk in der Elbmündung!
Freitag 11. Oktober 2019
|  
|
Umwelt, Hamburg, Bewegungen
|
Von NABU
Miller: Deutschland darf Fehler der Niederlande nicht wiederholen
Der NABU lehnt ein von Hamburgs Umweltsenator Kerstan und Niedersachsens Umweltminister Lies ins Gespräch gebrachte Sperrwerk an der Elbe-Mündung zur Nordsee strikt ab. Dass sich Politiker angesichts der Klimakrise mit dem Anstieg des Meeresspiegels befassen, sei zwar zunächst richtig. Sich jedoch als Umweltminister gleich auf die ökologisch problematischste Lösung festzulegen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Steinkohleproteste auf Wasser, Land, Fahrrad und Schienen
Freitag 04. Oktober 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Bündnis „deCOALonize Europe“ blockiert in Hamburg, NRW und bei Salzgitter - Menschen in Abbauregionen fordern Ende der Steinkohleverbrennung
Von deCOALonize Europe
Aktivist*innen des Bündnisses deCOALonize Europe protestierten heute mit vielfältigen, dezentralen Aktionen für einen sofortigen Kohleausstieg. In Hamburg blockierten rund 200 Menschen den Wasserweg zum Kraftwerk Moorburg und setzten sich für die sofortige Schließung des größten deutschen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schiffweg zum Steinkohlekraftwerk Moorburg blockiert
Freitag 04. Oktober 2019
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Bündnis "deCOALonize Europe" fordert Kohleausstieg + weitere Aktionen angekündigt
Von deCOALonize Europe
In Hamburg starten die Aktionen des Bündnisses deCOALonize Europe mit einer Blockade der Kattwykbrücke. Über hundert Menschen verhindern mit einer Sitzblockade das Hochfahren der Hubbrücke. Somit kann über die Elbe kein Frachter das Kraftwerk Moorburg mit Steinkohle versorgen. Am Morgen demonstrierten bereits hunderte Menschen in Hamburg für die Schließung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|