#linkswirkt: Staatsregierung gibt bei Druck um FFP2-Masken für Bedürftige nach.
Mittwoch 13. Januar 2021
| |
Bayern, News
|
Von DIE LINKE. Bayern Der gesellschaftliche Druck von links hat dafür gesorgt, dass MP Söder jetzt Masken für Bedürftige bereitstellen will. Hierbei möchten wir noch einmal betonen, dass ein solcher Umschwung bei diesem Thema nicht von der Landesregierung geplant war, da von dort gestern noch ganz andere Aussagen kamen. Landessprecherin Kathrin Flach Gomez dazu: „Wir sehen diesen Erfolg als wichtigen und richtigen Schritt, um bedürftige Menschen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
FFP2-Masken müssen kostenfrei sein
Dienstag 12. Januar 2021
| |
Bayern, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
Landessprecher Ates Gürpinar kommentiert die Verpflichtung zu FFP2-Masken:
„Wenn FFP2-Masken verpflichtend werden, müssen sie für alle, insbesondere für ärmere Menschen kostenfrei zur Verfügung stehen. Supermärkte und der Öffentliche Nahverkehr müssen auch für ärmere Menschen nutzbar bleiben. Gleichzeitig darf die Pflicht zu FFP2-Masken nicht zur Goldgrube für Spekulanten werden. Ansonsten würden die FFP2-Masken in Kürze teurer und an vielen Orten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
In Nürnberg gelten Menschenrechte nicht für alle Menschen
Montag 28. Dezember 2020
| |
Bayern, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
Nun sitzt die Äthiopierin Mimi T. im Flieger. Am heutigen Montag wurde sie abgeschoben, trotz ihres äußerst labilen Gesundheitszustandes, der sich tagtäglich verschlechtert hat.
Die Nürnberger Ausländerbehörde unter CSUler Olaf Kuch ist ihrer Pflicht, inlandsbezogene Abschiebegründe zu überprüfen, nicht nachgekommen und auch Innenminister Joachim Hermann war - trotz eines Anrufs des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm - nicht gewillt, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Abschiebung an Weihnachten – Kein Fest der Nächstenliebe in der Stadt der Menschenrechte
Donnerstag 24. Dezember 2020
| |
Bayern, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
DIE LINKE. Bayern verurteilt die geplante Abschiebung von Mimi T. aufs Schärfste und fordert ein Bleiberecht für die Frau, der es körperlich und psychisch äußerst schlecht geht.
Mimi T. sitzt seit dem 23. November in Abschiebehaft in Eichstätt und soll möglicherweise noch in dieser Woche nach Äthiopien abgeschoben werden.
Die Ausländerbehörde Nürnberg hält weiter an der Abschiebehaft fest, obwohl es der Frau mittlerweile psychisch und körperlich so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Feuerwehr löscht Kreide-Protest gegen Sexismus und Rassismus
Montag 14. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Feminismus, Bayern
|
Von Chalk Back Nachdem Augsburger Passant:innen sich über einen Kreideschriftzug von Aktivist:innen des Instagram-Accounts „catcallsofaugsburg“ beschwerten, rückten Polizei und Feuerwehr an, um diesen zu entfernen.
Am Nachmittag des 7. Dezembers schrieb eine Aktivistin von „catcallsofaugsburg“ eine rassistische sowie sexuelle Belästigung am Rathausplatz mit Straßenkreide auf den Boden. Dort hatte sich der Vorfall ereignet. Kurz darauf rückten drei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Söder erlaubt weiterhin Corona-Partys im Betrieb
Dienstag 08. Dezember 2020
| |
Bayern, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
Am Montag hat Ministerpräsident Markus Söder die Beschlüsse des bayerischen Kabinetts zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen vorgestellt. Ab Mittwoch gilt in Bayern der Katastrophenfall.
Ates Gürpinar, Landessprecher: „Söder kündigt mit großen Getöse bayerische Sondermaßnahmen an. Viel ändert sich dadurch nicht. Lediglich im Privaten werden spürbare weitere Einschränkungen vorgenommen. Die Wirtschaft wird zur Bekämpfung der Pandemie nicht weiter in die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hinterzimmermauschelei statt Transparenz und Bürgerbeteiligung
Freitag 04. Dezember 2020
| |
Bayern, TopNews
|
Von DIE LINKE. Bayern
DIE LINKE kritisiert die Vorgänge zur touristischen Erschließung des Muna-Areals am Brombachsee scharf. Großprojekte müssen im Bürgerdialog und unter Einbeziehung der Bevölkerung geplant und durchgeführt werden.
Die Süddeutsche Zeitung und das Weißenburger Tageblatt deckten zu Beginn der Woche ein ungewöhnliches Treffen auf: ein Spaziergang des Landrats Weißenburg-Gunzenhausens, Manuel Westphal, des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Niedriglohntatort Bayern - LINKE fordert umfassende Offensive für gute Arbeit
Donnerstag 19. November 2020
| |
Bayern, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
Der DGB Bayern hat in Kooperation mit dem Institut Arbeit und Qualifikation einen Report über den Niedriglohnsektor in Bayern veröffentlicht. Die zentrale Erkenntnis: Knapp eine Million Beschäftigte in Bayern arbeiten im Niedriglohnsektor.
Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin: „Wenn etwa 17% der Beschäftigten in Bayern im Niedriglohnsektor arbeiten, dann ist das das Ergebnis der unsozialen Regierungspolitik der letzten Jahrzehnte. Beginnend mit der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Regierung versagt - kleinere Klassen und flächendeckend Luftfilter sind das Gebot der Stunde
Donnerstag 12. November 2020
| |
Bayern, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
Immer mehr Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte werden mit dem Corona-Virus infiziert oder müssen in Quarantäne. Gewerkschaften, verschiedene Interessenverbände und die Landes- sowie Staatsregierung streiten über den richtigen Umgang.
Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin: „Die Gesundheit der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler muss bestmöglich geschützt werden. Die Landes- und Bundesregierung haben es über den Sommer hinweg versäumt, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Die Schlacht im Glöckelhofer - Das rote Burghausen
Donnerstag 22. Oktober 2020
| |
Antifaschismus, Bayern, TopNews
|
Von Max Brym Aus der Geschichte lernen heißt siegen lernen. Auch Lokalgeschichte die ich aufwendig zur Zeit recherchiere kann dabei helfen. Für den 7. Juni 1932 luden die Nazis den damaligen ADGB Kreisvorsitzenden zu einer Debatte in den heute noch existierenden Gasthof Glöckelhofer. Dort wollte sich der kaufmännische Angestellte Ludwig Malcomeß und ein Reichsredner der NSDAP als Sozialisten verkaufen. Es kam aber anders. Mehrere hundert ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE Bayern stellt sich gegen das Projekt Center Parcs im Fränkischen Seenland
Freitag 16. Oktober 2020
| |
Bayern, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
Im Fränkischen Seenland treibt der börsennotierte Konzern „Pierre et Vacanse“ das Projekt Center Parcs voran. DIE LINKE. Bayern beschloss auf ihrem Landesparteitag, sich aus sozialen und ökologischen Gründen dagegen zu stellen.
Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin: „Wir fordern eine sofortige Aufklärung und Aufarbeitung der bisherigen absolut intransparenten und juristisch fragwürdigen Abläufe der Verkaufsverhandlungen zwischen dem Unternehmen Center ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |