Frankfurt: Kritik an Polizeigewalt und Wasserwerfereinsatz
Sonntag 15. November 2020
| |
Antifaschismus, Hessen, Bewegungen
|
Von IL
Die Frankfurter Ortsgruppe der interventionistischen Linken (iL) kritisiert die Pseudo-Corona-Politik von OB Feldmann (SPD) sowie den gestrigen Polizeieinsatz im Innenstadtbereich, um die Demonstration des rechtsradikalen Zusammenschlusses „Querdenken 69“ durchzusetzen.
Seit dem politischen Fiasko in Berlin und Leipzig, wo staatliche Behörden alles daran taten, um die Veranstaltungen der Querdenker zu ermöglichen, zeigen nun auch die Frankfurter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sturz von Aktivist*in im Dannenröder Wald am Morgen des 15.11.2020
Sonntag 15. November 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Vorwurf von vorsätzlicher gefährlicher Körperverletzung durch Einsatzkräfte / Bündnis "Wald Statt Asphalt" fordert sofortigen Stopp der Räumungs- und Rodungsarbeiten
Von "Wald Statt Asphalt"
Die Räumung und Rodung des Dannenröder Waldes ist gekennzeichnet durch das grob fahrlässige Handeln der Polizei. Entgegen der Behauptungen der Polizei kam es seit Dienstag mehrmals zu menschenleben gefährdenden Einsätzen durch Polizist*innen.
Die Polizei hat in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Carola Rackete in der Dannenröder Waldbesetzung geräumt
Donnerstag 12. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Statement von Carola Rackete
Deutschland hat sich zum Schutz der Artenvielfalt und zum Einhalten des 1.5 Grad Ziels verpflichtet. Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet Klimaschutz und stellt Umweltschutz sogar über Wirtschaftswachstum. Warum warten wir immer noch auf die Umsetzung dieser Abkommen und müssen in der Klimakrise einen alten Mischwald gegen ein Verkehrskonzept schützen, das keine Zukunft hat?
Es heißt als Antwort: der Bundesverkehrswegeplan sei beschlossen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zwischenlager Biblis weiter auf dem Prüfstand
Mittwoch 11. November 2020
| |
Umwelt, Hessen, TopNews
|
BUND-Kommentar
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat online Stellung genommen zu einer Studie im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zur Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle sowie dem Eilantrag des BUND Landesverbands Hessen gegen die Rückführung von Castoren aus der Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield (Großbritannien) ins Zwischenlager Biblis Dazu erklärt Olaf Bandt, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Räumung im Dannenröder Wald beginnt: Attac fordert sofortiges Moratorium
Dienstag 10. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Von Attac
Polizeieinsatz unter Corona-Bedingungen unverantwortlich / Regierungen in Wiesbaden und Berlin ignorieren Klimakrise und Pandemie
Der Polizeieinsatz zur Räumung des von Klimaaktivist*innen besetzten Dannenröder Waldes in Hessen hat begonnen. Nach dem Willen der Regierungen in Berlin und Wiesbaden soll der Wald gerodet werden, um die Autobahn A49 weiterzubauen. Das globalisierungskritische Netzwerk Attac fordert die schwarz-grüne Landesregierung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Sparen und mehr Geld einnehmen
Sonntag 08. November 2020
| |
Hessen, News
|
Von Bürger für Dreieich
HAUSHALTSANTRÄGE - BfD-Fraktion fordert Anhebung der Spielapparatesteuer
Dreieich – Die Fraktion Bürger für Dreieich (BfD) sucht Sparmöglichkeiten und Einnahmequellen im Dreieicher Haushalt und hat nach internen Beratungen Anträge formuliert.
„An erster Stelle steht die Kündigung bei der FrankfurtRheinMain Marketing GmbH, die jährlich (immer noch) Kosten von 20 000 Euro verursacht“, betonten die beiden BfD-Stadtverordneten Natascha Bingenheimer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
300 Meter lange Traverse zwischen dem Dannenröder und dem Herrenloswald gespannt
Donnerstag 05. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Von AktivistInnen aus dem Danni
Zwischen dem Dannenröder Wald und dem verbleibenden Herrenwald haben Aktivist*innen heute eine 300 Meter lange Traverse1 zwischen Lehrbach und Niederklein über die B62 gespannt. Unter dem Motto „Danni and Herri against Ecocide“, das auf einem Banner über der Straße zu lesen ist, verbinden Aktivist*innen die beiden Wälder als Protest gegen den Bau der A49. Ziel der Aktion ist es, auf die dramatischen Auswirkungen des Biodiversitätsverlusts ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dannenröder Wald retten! Autobahn-Moratorium jetzt!
Mittwoch 04. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Von BUND
BUND, campact und Greenpeace übergeben 225.000 Unterschriften an den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und Greenpeace haben heute dem hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir über 225.000 Unterschriften für die Rettung des Dannenröder Waldes und ein Autobahn-Moratorium übergeben. Seit dem 1. Oktober 2020 werden in Mittelhessen Teile des angrenzenden Herrenwaldes und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
1 Monat Widerstand gegen den Weiterbau der A49
Freitag 30. Oktober 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Von AktivistInnen im Danni
Seit über einem Monat leisten Aktivist*innen Widerstand gegen die Rodungen im Maulbacher und im Herrenloswald sowie im Dannenröder Wald, indem bisher noch keine Rodungsarbeiten begonnen haben. Die Klimaschützer*innen im Kampf gegen die A49 verurteilen die Zerstörung lebendigen Waldes in den letzten Wochen, betonen den starken und gesellschaftlich breiten Widerstand bisher und bereiten sich auf noch entschlosseneren Widerstand im Dannenröder Wald vor. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarische Banneraktion mit dem Danneröder Wald bei Strabag
Donnerstag 29. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von "Straßenbande"
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat eine Gruppe die Banner der Strabag an der Alfred-Schütte-Allee in Köln Poll ersetzt. Nun weht der Spruch „Keine Rodung von Wald für Asphalt (oder es knallt)! #keineA49 #dannibleibt die Strassenbande“ gut sichtbar am Rhein. Diese Aktion steht in Solidarität mit den Besetzungen des Dannenröder und des Herrenwaldes, die für den Bau besagter Autobahn in den kommenden Wochen gerodet werden sollen und zum Teil auch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nchste |