Inflationsrate und weiter steigende Lebensmittelpreise im November
Dienstag 13. Dezember 2022
| |
Wirtschaft, Politik, Soziales
|
Von WWF
WWF: Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Co. aussetzen
Auch im November hält sich die Inflation in Deutschland auf hohem Niveau, so erste Schätzungen des Statistischen Bundesamtes. Für Nahrungsmittel mussten Verbraucher:innen demnach 21,1 Prozent mehr zahlen als im November 2021. Dazu sagt Silke Oppermann, Referentin Nachhaltige Ernährung und Klimaschutz beim WWF Deutschland:
„Die Lebensmittelpreise ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erfrierungsschutz für Obdachlose: Drinnen 15 Grad wärmer als draußen
Montag 12. Dezember 2022
| |
Soziales, Bewegungen, Hamburg
|
Jetzt mitmachen und Leben retten!
Von Max Brian
Auch in diesem Jahr wollen wir Iglus für die Hamburger Obdachlosen aufstellen, ein Erfrierungsschutz für die Nacht. Viele der Betroffenen meiden die Notunterkünfte der Stadt, kommen mit der Situation dort nicht klar und schlafen dann lieber draußen. Wir können einen Beitrag dazu leisten auch diesen Menschen zu helfen. Etwas tun, damit Obdachlose in dieser Eiseskälte nicht erfrieren. Bitte helft mit bei den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
49 Euro-Ticket muss um ein Sozialticket-Angebot ergänzt werden
Donnerstag 08. Dezember 2022
| |
Soziales, Bewegungen, NRW
|
Von Bündnis Sozialticket NRW
Der Preis des 9 €-Tickets im Sommer 2022 war natürlich unschlagbar. Plötzlich waren auch für TransferÂleistungsbezieher und Geringverdiener Ziele erreichbar, die ihnen sonst nicht zugänglich sind. Die Freunde in der Nachbarstadt, die Familie im fernen Stuttgart, die Küste an Nord- oder Ostsee, oder die Demo in Berlin. Das war ein Zugewinn an Lebensqualität.
Begeistert hat zudem die Einfachheit des Tarifs. Keine Tarif- bzw. Verbundgrenzen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lauterbachs große Reform ist ein Nullsummenspiel
Dienstag 06. Dezember 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Von Bündnis Klinikrettung
Leistungsgruppen und Ambulantisierung sind Euphemismen für Krankenhausschließungen
In der heutigen Bundespressekonferenz stellten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Mitglieder der "Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung" ihre Vorschläge für Reformen im Krankenhausbereich vor.
Entgegen der bisherigen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Krankenhausreform - Jetzt keine halben Sachen mehr machen!
Dienstag 06. Dezember 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Von Attac
Attac fordert grundlegende Reform der Krankenversorgung
Am heutigen Dienstag wird Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Eckpunkte der im Koalitionsvertrag vereinbarten Krankenhausreform vorstellen. Angekündigt hat Lauterbach die größte Krankenhausreform seit 20 Jahren und dies ausdrücklich damit begründet, es brauche eine "dramatische Entökonomisierung der Krankenhausversorgung", das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Spürbare Erhöhung des Mindestunterhaltes: durch Düsseldorfer Tabelle 2023 konterkariert?
Dienstag 06. Dezember 2022
| |
Soziales, Politik, TopNews
|
Von VAMV
Berlin, 6. Dezember 2022. Eine gute Nachricht für Kinder von Alleinerziehenden: Der gesetzliche Mindestunterhalt steigt 2023 für ein 6- bis 11-jähriges Kind von 455 auf 502 Euro. Das Bundesjustizministerium hat die Mindestunterhaltsverordnung für 2023 entsprechend aktualisiert. Die nun veröffentlichte Düsseldorfer Tabelle 2023 setzt diese Erhöhung um.
Es war zu erwarten, dass mit der spürbaren Erhöhung der sozialrechtlichen Regelbedarfe 2023 auch der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eine Aktienrente auf Pump ist überflüssig wie ein Kropf
Dienstag 06. Dezember 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
"Eine Aktienrente auf Pump ist überflüssig wie ein Kropf. Finanzminister Christian Lindner (FDP) lässt endlich die Katze aus dem Sack und gibt zu, dass er mit den im Koalitionsvertrag vereinbarten zehn Milliarden Euro für eine Aktienrente nicht weit käme und weit mehr als hundert Milliarden Euro für sein Anliegen bräuchte. Dabei müssten zunächst die Schuldzinsen erwirtschaftet werden und dann eine Rendite. Die ist bei den heutigen Kapitalmarktrisiken alles andere als sicher. Um einen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SAK (Saarländische Armutskonferenz) stellt Weichen für das Jahr 2023
Dienstag 06. Dezember 2022
| |
Soziales, Bewegungen, Saarland
|
Von SAK
In ihrer Klausurtagung stellte die Saarländische Armutskonferenz die Weichen für das Jahr 2023. Nachdem eine Woche früher die Mitgliederversammlung weitere Kollegen*innen in den Vorstand kooptierte, arbeiten nun Vertretungen aus den Bereichen „Betroffene, Soziale Arbeit und Sozialverbände“ eng zusammen. Auch im Jahr 2023 wird die SAK wieder armen Menschen eine Stimme geben und den Auftrag der Lobbyarbeit übernehmen.
Eine wichtige Neuerung für das Jahr 2023 ist ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lauterbachs Reform führt zu weiteren Schließungen
Samstag 03. Dezember 2022
| |
Soziales, Politik, Bewegungen
|
Von GIB
Tagesstationäre Behandlungen und Hybrid-DRG sind nur andere Bezeichnungen für Kürzungen im Krankenhaus
Heute stellt der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Entwurf des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes (KHPflEG) im Bundestag vor. Dem Bündnis Klinikrettung liegt der zu beschließende Entwurf bereits vor. Das Bündnis nimmt zum Entwurf wie folgt Stellung: Die im Gesetzesentwurf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BAYER muss aufarbeiten!
Samstag 03. Dezember 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Schleswig-Holstein
|
Ehemalige Heimkinder verfassen Brief an Pharmaindustrie
Von CBG
Der „Verein der ehemaligen Heimkinder in Schleswig-Holstein“ fordert den BAYER-Konzern auf, sich den immensen gesundheitlichen Schäden zu stellen, die seine Arznei-Tests mit Heimkindern verursacht haben. „Helfen Sie uns, unser erlittenes Leid aufgrund ihrer Mitverantwortung in der Vergangenheit aufzuarbeiten, damit wir unsere eigene Geschichte und unser Schicksal verstehen“, heißt es in dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Notstand an Kinderkliniken Verantwortung von Lauterbach
Freitag 02. Dezember 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Was macht Gesundheitsminister Lauterbach eigentlich beruflich?“ fragt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE anlässlich der aktuellen Meldungen über Kinder, die an Kinderkliniken abgewiesen werden müssen:
„Jedes Kind, das durch den Notstand an Kinderkliniken nicht behandelt werden kann, ist eine persönliche Verantwortung von Gesundheitsminister Lauterbach. Die Überlastung der Kinderkliniken hat ihre Wurzel im Pflegenotstand und über den reden wir seit Jahren. Passiert ist ...
|
Weiter lesen>>
|
|
HIV-Tests im Arbeitsleben verbieten!
Donnerstag 01. Dezember 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, TopNews
|
Von Deutsche Aidshilfe
Diskriminierung, die die Polizei erlaubt: HIV-positive Bewerber*innen für den Polizeidienst werden als untauglich zurückgewiesen. Auch die Berliner Feuerwehr lehnte 2018 einen HIV-positiven Bewerber ab. Und die Uni Marburg schloss einen HIV-positiven Zahnmedizinstudenten von den praktischen Kursen aus – und damit von der Fortsetzung seines Studiums.
Diese drei Beispiele zeigen: Schwerwiegende Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SOS-Kinderdorf zum Tag der Menschen mit Behinderung: Etwas Normalität in der Weihnachtszeit
Donnerstag 01. Dezember 2022
| |
Soziales, TopNews
|
Von SOS-Kinderdorf
Auch wenn das Leben für die meisten Menschen fast wieder in normalen Bahnen verläuft, die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, vor allem nicht für vulnerable Gruppen. Wie lassen sich erhöhter Schutzbedarf und der Wunsch nach Normalität vereinbaren? Wie gehen zum Beispiel Menschen mit Behinderung, die in den Dorfgemeinschaften von SOS-Kinderdorf leben, mit dieser Situation um? Und worauf freuen sich deren Bewohner*innen in der Adventszeit am meisten? ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erleichterte Einbürgerung schnell und konsequent umsetzen
Donnerstag 01. Dezember 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
Anlässlich der Debatte um die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts im Bundestag sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
"Niemand verliert etwas, wenn ein Mensch eingebürgert wird. Die angekündigten Erleichterungen müssen schnell und konsequent umgesetzt werden. Die Einbürgerung muss barrierefrei und unabhängig vom sozialen Status möglich sein. Die zuständigen Behörden müssen angemessen ausgestattet werden. Wir als Linke werden alle Schritte unterstützen, die Menschen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 11542
Nächste |