|  | 
| 
|
 | | | | 


MorÂgen, KinÂder, wird’s nichts geben!
Samstag 24. Dezember 2022
| |
Kultur, Soziales, TopNews
|
Ein kleiÂnes WeihÂnachtsÂgeÂdicht, von Erich KäsÂtÂner aus dem Jahre 1928, weil es auch 90 Jahre späÂter noch (oder wieÂder) sehr gut zur soÂziaÂlen Lage passt.
MorÂgen, KinÂder, wird’s nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch geÂschenkt. MutÂter schenkÂte Euch das Leben. Das geÂnügt, wenn man’s beÂdenkt. EinÂmal kommt auch Eure Zeit. MorÂgen ist’s noch nicht so weit.
Doch ihr dürft nicht trauÂrig werÂden. ReiÂche haben Armut gern. GänÂseÂbraÂten macht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Unabhängige Patientenberatung braucht auch Unabhängigkeit von Krankenkassen
Mittwoch 21. Dezember 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
„Für die neue Unabhängige Patientenberatung (UPD) braucht es auch Unabhängigkeit von den Krankenkassen. Dies kann nur gewährleistet werden, wenn die UPD aus Steuermitteln finanziert wird und nicht über Krankenkassen und PKV. Denn viele Menschen, die sich an die UPD wenden, tun das wegen Konflikten mit ihrer Krankenkasse", erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Vogler weiter:
„Die Unabhängige Patientenberatung braucht einen Neustart. Die im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
LINKE Sofortforderungen an die Bundesregierung zum Strom- und Gaspreisdeckel
Samstag 17. Dezember 2022
| |
Politik, Soziales, Wirtschaft
|
Der Vorstand der Partei DIE LINKE hat am 17. Dezember 2023 Sofortforderungen an die Bundesregierung zum Strom- und Gaspreisdeckel beschlossen. Die Parteivorsitzende Janine Wissler erklärt, warum das von der Bundesregierung vorgestellte Modell nicht ausreichend ist: „Die Gaspreisbremse der Bundesregierung ist sozial ungerecht. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist die Entlastung zu gering. Um Preisanstieg und Inflation wirksam zu bremsen und die Haushalte zu entlasten, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Inflationsrate und weiter steigende Lebensmittelpreise im November
Dienstag 13. Dezember 2022
| |
Wirtschaft, Politik, Soziales
|
Von WWF
WWF: Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Co. aussetzen
Auch im November hält sich die Inflation in Deutschland auf hohem Niveau, so erste Schätzungen des Statistischen Bundesamtes. Für Nahrungsmittel mussten Verbraucher:innen demnach 21,1 Prozent mehr zahlen als im November 2021. Dazu sagt Silke Oppermann, Referentin Nachhaltige Ernährung und Klimaschutz beim WWF Deutschland:
„Die Lebensmittelpreise ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erfrierungsschutz für Obdachlose: Drinnen 15 Grad wärmer als draußen
Montag 12. Dezember 2022
| |
Soziales, Bewegungen, Hamburg
|
Jetzt mitmachen und Leben retten!
Von Max Brian
Auch in diesem Jahr wollen wir Iglus für die Hamburger Obdachlosen aufstellen, ein Erfrierungsschutz für die Nacht. Viele der Betroffenen meiden die Notunterkünfte der Stadt, kommen mit der Situation dort nicht klar und schlafen dann lieber draußen. Wir können einen Beitrag dazu leisten auch diesen Menschen zu helfen. Etwas tun, damit Obdachlose in dieser Eiseskälte nicht erfrieren. Bitte helft mit bei den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
49 Euro-Ticket muss um ein Sozialticket-Angebot ergänzt werden
Donnerstag 08. Dezember 2022
| |
Soziales, Bewegungen, NRW
|
Von Bündnis Sozialticket NRW
Der Preis des 9 €-Tickets im Sommer 2022 war natürlich unschlagbar. Plötzlich waren auch für TransferÂleistungsbezieher und Geringverdiener Ziele erreichbar, die ihnen sonst nicht zugänglich sind. Die Freunde in der Nachbarstadt, die Familie im fernen Stuttgart, die Küste an Nord- oder Ostsee, oder die Demo in Berlin. Das war ein Zugewinn an Lebensqualität.
Begeistert hat zudem die Einfachheit des Tarifs. Keine Tarif- bzw. Verbundgrenzen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lauterbachs große Reform ist ein Nullsummenspiel
Dienstag 06. Dezember 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Von Bündnis Klinikrettung
Leistungsgruppen und Ambulantisierung sind Euphemismen für Krankenhausschließungen
In der heutigen Bundespressekonferenz stellten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Mitglieder der "Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung" ihre Vorschläge für Reformen im Krankenhausbereich vor.
Entgegen der bisherigen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Krankenhausreform - Jetzt keine halben Sachen mehr machen!
Dienstag 06. Dezember 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Von Attac
Attac fordert grundlegende Reform der Krankenversorgung
Am heutigen Dienstag wird Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Eckpunkte der im Koalitionsvertrag vereinbarten Krankenhausreform vorstellen. Angekündigt hat Lauterbach die größte Krankenhausreform seit 20 Jahren und dies ausdrücklich damit begründet, es brauche eine "dramatische Entökonomisierung der Krankenhausversorgung", das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 11581
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|