NRW-Ostermarsch-Auftakt in Gronau führte zur umstrittenen Urananreicherungsanlage
Freitag 07. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Unter dem Motto „Energiewende & Frieden statt Urananreicherung & Krieg“ hat Karfreitag (7. April 2023) in Gronau (Westfalen) wieder ein Ostermarsch zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage stattgefunden. Etwa 120 – 130 Personen beteiligten sich. Veranstalter war wie in den Vorjahren das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen. Den Aufruf zur Teilnahme an dem Ostermarsch hatten mehr als 20 Initiativen und Verbände unterschrieben, darunter der ...

Weiter lesen>>

Karfreitag NRW-Ostermarsch-Auftakt in Gronau
Mittwoch 05. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Ziel: Die Urananreicherungsanlage

Unter dem Motto „Energiewende & Frieden statt Urananreicherung & Krieg“ beginnt Karfreitag (7. April 2023) in Gronau (Westfalen) wieder ein
Ostermarsch zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage. Veranstalter ist wie in den Vorjahren das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen. Den Aufruf zur Teilnahme an dem Ostermarsch haben bisher 21 Initiativen und Verbände unterschrieben, ...

Weiter lesen>>

Karfreitag: Ostermarsch Gronau / Urananreicherung auch am 15.4.2023 stoppen!
Dienstag 04. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Mit einem Ostermarsch zur umstrittenen Urananreicherungsanlage in Gronau
beginnen Karfreitag (7. April 2023) in Nordrhein-Westfalen die diesjährigen Ostermärsche. Beginn ist um 13 Uhr am Bahnhof Gronau. Gefordert wird die Stilllegung der Anlage zum 15. April 2023.

Der bevorstehende Ostermarsch war auch Thema beim Sonntagsspaziergang, der am Sonntag (2.4.) an der Urananreicherungsanlage durchgeführt wurde. Die traditionellen ...

Weiter lesen>>

Ostermarsch Rhein/Ruhr 2023: „Waffenstillstand statt Waffenlieferungen! - Aufrüstung stoppen! - Für Frieden und Klimaschutz!
Dienstag 04. April 2023
Bewegungen Bewegungen, NRW, TopNews 

Von DFG-VK NRW

Nach über einem Jahr Krieg in der Ukraine steht im Mittelpunkt auch des diesjährigen Ostermarsches Rhein Ruhr die Forderung nach einem raschen Ende dieses Krieges. Die blutigen Kämpfe um Bachmut und die fortwährenden Angriffe auf das ukrainische Hinterland erzeugen unermessliches Leid. Die aktuellen Entwicklungen wie die angekündigte Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus, die Lieferung von Uranmunition an die Ukraine und die Tatsache, dass ab ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE NRW: Raus auf die Straße für Frieden und Abrüstung!
Montag 03. April 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Der NRW-Landesverband der Partei DIE LINKE ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen am kommenden Wochenende auf. Dazu erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE NRW: 

"Der völkerrechtswidrige und verbrecherische Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine erschüttert die Menschen in Europa und auf der ganzen Welt. Mehr als acht Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der Flucht, tausende sind schon gestorben in diesem Krieg, ...

Weiter lesen>>

Stahlindustrie in NRW: IG Metall bezeichnet das Thyssenkrupp Strategie-Konzept als gescheitert und favorisiert die Produktion von U-Booten und weiteren Kriegsschiffen
Sonntag 02. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Debatte, NRW 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

In Nordrhein-Westfalen werden jährlich etwa 16,5 Millionen Tonnen Rohstahl produziert, das sind 38 Prozent der gesamten bundesdeutschen Produktion. In der NRW-Stahlindustrie sind aktuell mehr als 45.000 Menschen beschäftigt.

Die Stahlindustrie steht derzeit gewaltig unter Druck und allen Beteiligten ist bewusst, dass die drastische Reduktion der CO2-Emissionen nur mit einer neuen, teuren Technologie möglich ist. Das favorisierte neue ...

Weiter lesen>>

Diskriminierung bekämpfen - soziale Teilhabe sichern #TransRightsAreHumanRights
Donnerstag 30. März 2023
Soziales Soziales, NRW, TopNews 

Von DIE LINKE. NRW

Zum Internationalen Tag der Trans*sichtbarkeit am 31.3.2023 erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin der Partei DIE LINKE.NRW:

„Trans* Personen sind in unserer Gesellschaft immer noch vielfach Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt: Am Arbeitsplatz, bei der Wohnungssuche, bei Ämtern, in Einrichtungen der Pflege oder des Gesundheitswesens oder einfach in der Öffentlichkeit. Das nicht schweigend hinzunehmen und jede Form von Diskriminierung zu bekämpfen,  ...

Weiter lesen>>

Privatinsolvenz: Schufa verkürzt die Speicherfrist bei erteilter Restschuldbefreiung
Dienstag 28. März 2023
Soziales Soziales, Wirtschaft, NRW 

Von Verbraucherzentrale NRW

Die Schufa Holding AG hat am heutigen Vormittag erklärt, dass Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen ab sofort nach sechs Monaten gelöscht werden – eine Forderung, die die Verbraucherzentrale NRW schon lange erhebt.

Wolfgang Schuldzinski, Vorstand Verbraucherzentrale NRW, begrüßt diese Entscheidung und fordert Rechtssicherheit für betroffene Verbraucher:innen.

„Menschen geraten häufig ...

Weiter lesen>>

Landeskonferenz der Anti-Atomkraft-Initiativen gegen Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus
Montag 27. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Jülich, 27.03.2023. Rund 20 Vertreter*innen verschiedener Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW und des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) haben sich am vergangenen Samstag (25.März) in Jülich erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie zur NRW-Landeskonferenz gegen Atomanlagen getroffen. Bei der Konferenz wurden Informationen über die Atomenergie-Anlagen in NRW und ihre Problematiken ausgetauscht, außerdem wurden weitere Aktionen geplant.  ...

Weiter lesen>>

Arm in einem reichen Land
Montag 27. März 2023
Soziales Soziales, NRW, TopNews 

Von LAG Weg mit Hartz IV in und bei der Partei DIE LINKE. NRW

In Deutschland liegt die Quote der von Armut betroffenen Kinder nach Berechnungen des Paritätischen bei 21,3 Prozent.

In NRW leben mehr als 3 Millionen Kinder darunter leben circa 22,6 Prozent in relativer Armut also unterhalb der Armutsschwelle.

Dies sei ein „Armutszeugnis für unser Land“, betont Sefika Minte, stellvertretende Landessprecherin und Sozialpolitische Sprecherin DIE LINKE NRW. Wir fordern die ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE NRW Nach Angriffen auf die „Haldi 47“: Keinen Fußbreit den Faschisten!
Montag 27. März 2023
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

In der vergangenen Woche ist es wiederholt zu Attacken auf das alternative Hausprojekt in der Haldenstraße 47 (Haldi 47) in Bochum-Hamme gekommen. Laut Berichten sind Fensterscheiben eingeschlagen, eine Gartentür zerstört und ein Anwesender mit einer Schusswaffe bedroht worden. Die Täter:innen sollen zudem Schriftzüge und SS-Runen mit schwarzem Sprühlack und rassistische Parolen hinterlassen haben. Dazu erklärt Jan Köstering, Sprecher für ...

Weiter lesen>>

Für die Wende im Verkehr müssen gute Jobs jetzt her! Viel Erfolg beim Warnstreik!
Freitag 24. März 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Die Beschäftigten im Verkehrssektor sorgen seit vielen Jahren dafür, dass unsere hochkomplexe Infrastruktur funktioniert. Während der Corona-Krise gelang dies nur unter großen Opfern und mit hohem persönlichem Engagement, denn schon damals gehörte Personalmangel zum Alltag und erschwerte die Arbeit zusätzlich. Zu Corona-Zeiten gehörten die Beschäftigten im Verkehrssektor zu den „Helden des Alltags“.

Nun sollen die einstigen „Helden des Alltags“ auch ...

Weiter lesen>>

Einladung zur NRW- Landeskonferenz der Anti-Atomkraft-Initiativen am 25. März 2023 in Jülich
Donnerstag 23. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Liebe Atomkraft-Gegner*innen aus NRW und angrenzenden Regionen,
liebe Ex-Aktive aus dem Bündnis gegen Castor-Exporte, liebe Energiewende-
und Klimaschutzinitiativen, liebe Naturschutzverbände:

Angesichts der wiederum drohenden Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus schlagen die Initiativen, das Aktionsbündnis „Stop Westcastor" und die BI "Kein Atommüll in Ahaus" euch vor, dass wir uns nach sooo langer Zeit endlich wieder zusammensetzen. Und natürlich gibt es viele weitere Themen, ...

Weiter lesen>>

Totholz ermöglicht neues Leben
Donnerstag 23. März 2023
Umwelt Umwelt, NRW, News 

Von GAL Gronau

Am internationalen „Tag des Waldes“ (21. März) hat die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau einen Informationsabend zum Thema Waldschutz durchgeführt. Als Referentenkonnte die GAL dafür Jürgen Kruse aus Nottuln von der Waldschutzgruppe Münsterland gewinnen. Jürgen Kruse engagiert sich seit vielen Jahren für den überörtlichen Baum- Wald- und Heckenschutz.

Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, den die FAO ...

Weiter lesen>>

21. März: Tag des Waldes / Informationsabend der GAL Gronau zum Waldschutz
Montag 20. März 2023
Umwelt Umwelt, NRW, News 

Von GAL Gronau

Am Dienstag (21. März) ist der internationale Tag des Waldes. Aus diesem Anlass veranstaltet die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau einen Informationsabend zum Thema Waldschutz. Als Referenten  konnte die GAL Jürgen Kruse aus Nottuln von der Waldschutzgruppe Münsterland gewinnen. Jürgen Kruse engagiert sich seit vielen Jahren für den ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 31 bis 45 von 10574

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz