|  | 
| 
|
 | | | | 


Armut, Klima: Unsere nächsten Aufgaben in NRW
Donnerstag 04. August 2022
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Debattenbeitrag von Edith Bartelmus-Scholich
Vor der Landtagswahl im Mai 2021 schätzte eine Mehrheit der WählerInnen in NRW die eigene wirtschaftliche Lage als gut ein. Wenige Monate später hat sich diese Einschätzung gründlich gewandelt. Eine Inflationsrate von zuletzt 7,5% getrieben von 12,5% höheren Lebensmittelpreisen und einer Preisexplosion bei Energieträgern, löst bei der Mehrheit der Menschen berechtigte Ängste aus. Schon jetzt, bevor die Gaspreiserhöhungen wirklich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Friedensaktionen im Kreis Borken und in Enschede (NL): Hiroshima und Nagasaki mahnen
Donnerstag 04. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von GAL Gronau Die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau weist darauf hin, dass am Wochenende im Kreis Borken, sowie im niederländischen Grenzgebiet, Aktionen von Friedens- und Anti-Atomkraft-Initiativen stattfinden. Hintergrund sind u. a. die Jahrestage der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki (6. Und 9.8.1945). Am Freitag, 5.8., erreicht die NRW-Friedens-Radtour von Xanten kommend Bocholt. Dort findet um ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Energiearmut in NRW nimmt zu
Mittwoch 03. August 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, NRW
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Verbraucherzentrale NRW fordert gezielte und nachhaltige Unterstützung für einkommensarme Haushalte - Zahl der Hilfesuchenden in den Beratungsstellen nimmt stetig zu
- Unterstützung für Geringverdienende, Studierende und Renter:innen
- Strom- und Gassperren aussetzen
Zahlreiche Energieversorger in NRW kündigen drastische Erhöhungen der Gaspreise an. Die finanzielle Belastung wird für viele Haushalte nur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Landessprecher von DIE LINKE NRW sowie weitere Mitglieder erhalten Morddrohungen
Mittwoch 03. August 2022
| |
NRW, Linksparteidebatte, News
|
Von DIE LINKE. NRW
In den vergangenen Tagen haben unser Landessprecher Jules El-Khatib sowie unsere Genoss:innen Ezgi Güyildar und Civan Akbulut erneut Morddrohungen mutmaßlich von dem selben "Grauen Wolf" erhalten, der sie bereits in der Vergangenheit einmal bedroht hatte. Dazu erklärt Nina Eumann, Landessprecherin der Partei DIE LINKE in NRW:
„Im Anschluss an die Morddrohungen vor einigen Monaten, erhielten unsere Genossen und Genossin, nun erneut Nachrichten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Lufthansa-Streik ist Folge von Wettbewerb auf Kosten der Beschäftigten
Dienstag 26. Juli 2022
| |
NRW, News, Wirtschaft
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach dem Chaos an den Flughäfen NRWs in diesen Sommer unterstützt die LINKE NRW den Streik bei der Lufthansa am kommenden Mittwoch und Donnerstag. Sie verweist dabei auf eine Studie der Partei, die untersucht hat, dass der jahrelange Wettbewerb um die günstigsten Beförderungsbedingungen im Luftverkehr vor allem auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wurde. Die stellvertretende Landessprecherin der Partei DIE LINKE in NRW, Ulrike Eifler, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Auch Mitglieder der GAL Gronau bei der 150. Mahnwache an den Tower Barracks in Dülmen
Sonntag 24. Juli 2022
| |
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von GAL Gronau Am Freitag (22. Juli 2022) hat in Dülmen bei den Tower Barracks die 150. Friedensmahnwache stattgefunden, die jeweils wöchentlich an den Freitagen durchgeführt wird. An der Friedensaktion neamen rund 50 Personen teil, darunter auch eine vierköpfige Gruppe der parteiunabhängigen Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau. In den Tower Barracks befindet sich ein Waffen-Depot des US-Militärs. In einer Pressemitteilung der Friedensfreunde Dülmen e. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
"Tarifvertrag Entlastung" wichtiger Etappensieg
Mittwoch 20. Juli 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die sechs Universitätskliniken in NRW haben sich nach elf Wochen Streik und mehr als 25 Verhandlungstagen auf Eckpunkte zu einem ‚Tarifvertrag Entlastung‘ geeinigt. Dazu erklärt Nina Eumann, Landessprecherin der Partei DIE LINKE in NRW:
„Wir gratulieren den Streikenden zu diesem wichtigen Erfolg. Ihnen ist es nach 77 Tagen Streik gelungen, den ersten Flächentarifvertrag für ‚Entlastung‘ an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Grenzüberschreitender Fahrrad-Protest gegen die Uranfabriken im Grenzgebiet
Sonntag 17. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von GAL Gronau Die bundesweite Fahrrad-Demonstration gegen Atomkraftwerke und Uranfabriken hat am Wochenende das Dreiländereck NRW / Niedersachsen und Niederlande durchquert. Die etwa 30köpfige Gruppe demonstrierte dabei u. a. mit örtlichen Aktiven bei den Urananreicherungsanlagen in Gronau (NRW) und Almelo (NL), sowie bei der Brennelementefabrik in Lingen (Niedersachsen). Organisiertwurde die Anti-Atomkraft-Radtour, die jetzt auf dem Weg nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 10341
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|