|  | 
| 
|
 | | | | 


Warten auf den großen Crash
Dienstag 13. Februar 2018
| |
Theorie, NRW, Köln
|
Lesekreis 2018 in der tte-Bücherei
Krisentheorie nach Marx – Rosa Luxemburg und Henryk Grossmann
Einführungsveranstaltung: Mo., 19. Februar 2018, 18.30 Uhr in der tte-Bücherei, Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln (Mannschaftshaus, 2. Stock)
Der Kapitalismus scheint aus seiner Krise nicht herauszukommen. Nach dem großen Crash von 2007/2008 wurden alle nur möglichen geldpolitischen Hebel in Bewegung gesetzt, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rosenmontag: Wachstumskritisch aus der Reihe tanzen
Montag 12. Februar 2018
| |
Bewegungen, NRW, Köln
|
Globalisierungskritische Pappnasen mischen Kölner Karneval auf
Von Attac
Kölsche Traditionskarnevalisten geben sich gern wortradikal. „Mer Kölsche danze us der Reih“ lautet das Motto in diesem Jahr. So richtig aus der Reihe getanzt sind am heutigen Rosenmontag aber nur die globalisierungskritischen Pappnasen Rotschwarz im inoffiziellen „Zoch“ vorm Kölner Rosenmontagszug. Unter dem Motto „Mer klääve nit am Wachstumswahn, mer danze us der Reih“ (auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Der Kölner Kemal K. muss freigelassen werden!
Mittwoch 31. Januar 2018
| |
Bewegungen, Internationales, Köln
|
Von Solikreis Dogan Akhanli
Seit über 6 Monaten wird Kemal K. in der Ukraine festgehalten. Der Grund: Ein internationaler Haftbefehl aus der Türkei, eine "Red Notice" von Interpol.
Das kommt uns bekannt vor: Zuletzt geriet der Kölner Dogan Akhanli bei einem Spanien-Aufenthalt in dieselbe Gewaltmühle. Dieser Fall hatte eine große öffentliche Aufmerksamkeit und Dogan ist inzwischen wieder frei. Es gab und gibt auch große Solidarität mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bundesweite Demonstration für Afrin in Köln am Samstag, 27. Januar
Dienstag 23. Januar 2018
| |
Bewegungen, Internationales, NRW
|
Von Ulf Petersen
Samstag, 27. Januar 2018
Beginn 13 Uhr, der genaue Ort wird noch bekanntgegeben.
"Weil Deutschland indirekt eine Kriegspartei in Afrin ist, gilt es den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen und unseren Protest auf die Straße zu tragen. Mit dem Geist von Kobanê müssen wir uns heute zusammentun, organisieren und gemeinsam zur Aktion schreiten, denn morgen schon könnte es zu spät sein. Afrin ist von allen Seiten umzingelt, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Was ist los in Katalonien?
Donnerstag 14. Dezember 2017
| |
Debatte, Internationales, NRW
|
Von Horst Hilse
Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Kölner ISO-Veranstaltung am 11. Dez. die dazu beitragen sollte, das hierzulande vorherrschende völlig falsche Bild von der katalanischen Bewegung zu korrigieren. Die eingeladene Referentin hatte als deutsche Bürgerin ihre Kindheit und Jugend in Katalonien verbracht und ist aktiv in die Vorgänge involviert. Sie war also ein Glücksfall und breitete vor den Zuhörern der Veranstaltung ein wahres Informationsfeuerwerk ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mary Fulbrook - zu Udo Klausa: Mittwoch 6.12., 20 Uhr, Alte Feuerwache, Köln
Dienstag 05. Dezember 2017
| |
Antifaschismus, NRW, Köln
|
Von Klartext Verlag
Lange Zeit tat sich der Landschaftsverband Rheinland schwer mit der Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit seines langjährigen Direktors Udo Klausa. In einer akribischen Recherche hat die englische Historikerin Mary Fulbrook aufgedeckt, in welchem Maße Klausa, der seine Tätigkeit als Landrat im besetzten Polen immer als reine Verwaltungsroutine heruntergespielt hatte, an der Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in einem kleinen Ort in der Nähe von Auschwitz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Attac-Aktive prangern Steuertricks von Apple an
Mittwoch 01. November 2017
| |
Bewegungen, Wirtschaft, NRW
|
Von Attac
Fensters des Stores in Köln zugemalt / Konzern schuldet Allgemeinheit 13 Milliarden Euro / Globalisierungskritiker fordern Gesamtkonzernsteuer
Zwei Tage vor dem Verkaufsstart des neuen iPhones haben Attac-Aktivistinnen und -Aktivisten mit einer Aktion die intransparenten Geschäfte und Steuertricks von Apple angeprangert. Die Globalisierungskritikerinnen und -kritiker bemalten die Schaufenster eines Apple-Stores in der Kölner Innenstadt mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zwei Jahre Leerstand nach sinnloser Räumung durch Polizei und Vertreibung einer Familie
Samstag 30. September 2017
| |
Soziales, Bewegungen, Köln
|
Von Wohnraum für Alle
Am 30.09.2015 räumte die Polizei das besetzte Haus am Kartäuserwall 14 mit einem Großaufgebot. Die Besetzung hatte das Ziel den Abriss des Hauses zu verhindern und die Familie Montag wieder dort wohnen zu lassen. Der Familie wurde zuvor gekündigt, weil sie „ein Hindernis für die angemessene wirtschaftliche Verwertung“ darstellte. 2 Jahre nach dem Abriss ist das Gelände eine verwilderte Brache 1).
Bis zum Mai 2017 wurden die geplanten Neubauten als: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Türkei verschärft Rufmordkampagne gegen Dogan Akhanli
Freitag 22. September 2017
| |
Internationales, NRW, Köln
|
Von Ilias Uyar
Am 19. August wurde Dogan Akhanli auf Betreiben der Türkei und mithilfe von Interpol von der spanischen Polizei festgenommen; der deutsch-türkische Schriftsteller sitzt noch immer in Madrid fest.
Wie jetzt bekannt wurde, hatte Interpol in Ankara gegenüber der Zentrale in Lyon erklärt, Akhanli sei nicht nur ein Mörder, sondern auch ein Vergewaltiger, bewaffnet und hochgefährlich. Diese abstrusen Behauptungen hatten der Interpolzentrale anscheinend ausgereicht, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
53.000 Unterschriften an spanische Regierung übergeben - Dogan Akhanli
Mittwoch 20. September 2017
| |
Kultur, Internationales, NRW
|
Erklärung von Kölner Schriftstellerinnen und Schriftstellern zum Fall Dogan Akhanli
Wir, die Kölner Schriftstellerinnen und Schriftsteller, waren fassungslos und entsetzt, als unser Kollege Dogan Akhanli, Kölner und deutscher Staatsbürger, am 19. August 2017 auf Betreiben eines türkischen Auslieferungsbegehrens während seines Urlaubs in Spanien festgenommen wurde und bis zu einer Entscheidung der spanischen Justiz das Land nicht verlassen darf.
Inzwischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Türkei begründet Akhanlis Auslieferung
Freitag 15. September 2017
| |
Internationales, NRW, Köln
|
Türkische Unterlagen zur Auslieferung Dogan Akhanlis in Spanien eingetroffen / Stellungnahme der Bundesregierung
Von Mercedes Pascual Iglesias
Die Türkei hat die Unterlagen zur Auslieferung Dogan Akhanlis dem Spanischen Außenministerium offenbar am 08.09.2017 zugeleitet. Das Verteidigerteam wurde am 12.09.2017 über die entsprechende Verbalnote der türkischen Botschaft an das Ministerium informiert. Die Unterlagen selbst sind den Rechtsanwälten noch nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Samstag, 16.9. in Köln: Internationales Kurdisches Kulturfestival (Deutzer Werft)
Montag 11. September 2017
| |
NRW, Köln, News
|
25. Internationales Kurdisches Kulturfestival in Köln Freiheit für Öcalan, Status für Kurdistan, Demokratie für den Mittleren Osten
"Unser alljährliches internationales Kulturfestival werden wir dieses Jahr unter dem Motto „Freiheit für Öcalan, Status für Kurdistan, Demokratie für den Mittleren Osten“ am 16. September in Köln veranstalten. Es wird ein Ausdruck der farbenfrohen Kultur Mesopotamiens sein, aber auch die Forderungen der kurdischen Gesellschaft nach demokratischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 953
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|