Klimaaktivist*innen laden zum Camp gegen Haft und Kohlekraft in Grevenbroich ein
Montag 08. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Soligruppe "Block Neurath"

Vom 13. bis zum 15. Mai campen Klimaaktivist*innen in Grevenbroich. Anlass ist der Prozesstermin der Aktivistin Tessa P., der am Montag, dem 15. Mai, am Amtsgericht Grevenbroich stattfinden wird. Neben ihr sind drei weitere Aktivist*innen der Gruppe "Block Neurath" angeklagt, das RWE-Kohlekraftwerk Neurath im November 2021 blockiert zu haben. Im April ist eine Person bereits zu 9 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Das ...

Weiter lesen>>

Rheinmetall entrüsten: Stoppt das Geschäft mit dem Krieg und die Rüstungsexporte!
Montag 08. Mai 2023
NRW NRW, Wirtschaft, News 

Von DIE LINKE. NRW

Zur Hauptversammlung des Düsseldorfer Rüstungskonzerns Rheinmetall AG am 9. Mai 2023 erklärt die Landessprecherin der LINKEN, Kathrin Vogler: „Der verbrecherische Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine beschert dem Rüstungskonzern Rheinmetall Rekordgewinne. Er meldet für 2022 einen Umsatzanstieg um 13 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro. Die Aktionäre sollen nun für 2022 eine Dividende von 4,30 Euro (gegenüber dem Vorjahr 3,30 Euro) je ...

Weiter lesen>>

Nach dem Brand in Ochtrup: Traditioneller Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage
Freitag 05. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Der Protest gegen die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage in Gronau (Westfalen) reisst auch nach der Stilllegung der letzten drei Atomkraftwerke (in der Bundesrepublik) nicht ab. Nach dem Ostermarsch am Karfreitag und weiteren Mahnwachen im April findet am Sonntag (7. Mai 2023) an der umstrittenen Uranfabrik der traditionelle, monatlich stattfindende Sonntagsspaziergang statt. Wie gewohnt werden sich dabei Mitglieder niederländischer und deutscher ...

Weiter lesen>>

Bündnis "Versammlungsgesetz NRW stoppen" erzielt ersten Teilerfolg vor Gericht – OVG NRW weist Beschwerde der Polizei Düsseldorf gegen Entscheidung des Verwaltungsgerichtes ab
Donnerstag 04. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, NRW, TopNews 

Von Bündnis "Versammlungsgesetz NRW stoppen - Grundrechte erhalten!"

Innenminister Reuls Versuch, den Protest als kriminell zu deklarieren, ist gescheitert In dem verwaltungsgerichtlichen Verfahren zwischen dem Polizeipräsidium Düsseldorf und den Kläger:innen des Bündnisses „Versammlungsgesetz NRW stoppen“ wurde die Beschwerde der Düsseldorfer Polizei gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 25. Oktober 2022 mit Beschluss des  ...

Weiter lesen>>

Internationaler Tag der Erwerbslosen 2.Mai
Montag 01. Mai 2023
Soziales Soziales, NRW, TopNews 

Von DIE LINKE NRW LAG sanktionsfreie Mindestsicherung

Seit 19 Jahren begehen verschiedene Erwerbslosen AktivistInnen am 2. Mai den Tag der Erwerbslosen nahezu unbemerkt.

 

Wir, die LAG NRW Sanktionsfreie Mindestsicherung, finden dies ist eine Schande.

Nicht etwa, dass wir die Auffassung vertreten, dass Erwerbslosigkeit ein Grund zum Feiern wäre, sondern weil wir es für nötig erachten, zumindest an einem Tag im Jahr derer zu gedenken, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE NRW fordert konsequentes Umsteuern in der Verkehrspolitik
Samstag 29. April 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Am Samstag (29. April 2023) hat DIE LINKE NRW ihren Parteitag in Dortmund durchgeführt. Dabei haben die Delegierten intensiv über einen Leitantrag mit verkehrspolitischem Schwerpunkt beraten und sich "für eine Verkehrswende nach links" ausgesprochen. Dazu erklärt Sascha H. Wagner: "Ins Zentrum unseres Landesparteitags haben wir das Thema Verkehrswende nach links gestellt, denn die verfehlte Verkehrspolitik der Landes- und Bundesregierung ist ...

Weiter lesen>>

Landesparteitag: Für eine Verkehrswende nach links
Donnerstag 27. April 2023
NRW NRW, Linksparteidebatte, News 

Von DIE LINKE. NRW

Kurz vor dem Start des Deutschland-Tickets beraten die Delegierten von DIE LINKE NRW beim Landesparteitag in Dortmund am kommenden Wochenende über einen vom Vorstand eingebrachten Leitantrag mit verkehrspolitischem Schwerpunkt. Dazu erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE NRW: â€žMehr Mobilität durch das Deutschland-Ticket gibt es nur für alle, die sich die 49 Euro auch leisten können. Das 2011 auf Initiative unserer damaligen ...

Weiter lesen>>

Tschernobyl nicht vergessen: Mahnwachen am 37. Jahrestag (26. April 2023) in Gronau und Lingen
Montag 24. April 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, NRW 

Von BBU

Am 37. Jahrestag der Atomkatastrophe in Tschernobyl (Ukraine, 26. April) finden auch in Gronau und Lingen wieder Gedenk- und Protestmahnwachen statt. Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau betont, dass die Katastrophe in Tschernobyl und ihre anhaltenden Folgen nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Das innige Mitgefühl der Anti-Atomkraft-Bewegung gilt den betroffenen Menschen in und um Tschernobyl.

In Gronau wird am Mittwoch (26. April) von 17.00 ...

Weiter lesen>>

Proteste gegen die Uranfabriken in Almelo (NL), Gronau und Lingen
Freitag 21. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Internationales 

Von BBU

Vor den international umstrittenen Urananreicherungsanlagen in Gronau (NRW) und Almelo (NL) wurde am Freitag (21.4.23) für die sofortige Stilllegung der Anlagen und auch für einen gesamten internationalen Atomausstieg demonstriert.

Anlass der Protestaktionen war eine internationale Konferenz der Atomindustrie, die in den letzten Tagen in Den Hag stattgefunden hatte. Hauptsponsor des „World Nuclear Fuel Cycle 2023 (WNFC)“ war der Urenco-Konzern, ...

Weiter lesen>>

Protest gegen internationale Pro-Atomkraft-Konferenz / Mahnwachen Freitag in Gronau und Almelo
Mittwoch 19. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Internationales 

Von BBU

Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau veranstaltet am Freitag (21.4.2023) vor der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage in Gronau eine Mahnwache (Röntgenstraße 4). Die Aktion beginnt um 10 Uhr. Auch vor der niederländischen Urananreicherungsanlage in Almelo wird am Freitag demonstriert. Gefordert wird die sofortige Stilllegung der umstrittenen Anlagen.

Anlass der Protestaktionen ist eine internationale Konferenz der Atomindustrie, die ...

Weiter lesen>>

Mosquito-Ultraschall-Geräte auf Schulgeländen sofort verbieten
Mittwoch 19. April 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Durch Medienberichte bekannt geworden ist, dass die Stadt Kamp-Lintfort sogenannte Mosquito-Ultraschall-Geräte gekauft haben soll. Diese Anlagen erzeugen einen hohen Ton und sollen von Jugendliche von Schulgeländen vertreiben. Dazu erklärt Sascha H. Wagner, Sprecher der Partei DIE LINKE in NRW:

"DIE LINKE Fraktion in Kamp-Lintfort hat mit einer Anfrage auf die Berichterstattung zu den Ultraschall-Anlagen reagiert und kritisiert die Stadt ...

Weiter lesen>>

Nach erneuter Prüfungspanne: Zentralabitur auf den Prüfstand!
Mittwoch 19. April 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Nach der jüngsten Panne bei den Abiturprüfungen in NRW fordert DIE LINKE eine grundsätzliche Überprüfung des Zentralabiturs. Dazu erklärt Landessprecherin Kathrin Vogler:

"Die zentralen Abiturprüfungen, in NRW 2007 eingeführt, sollten eigentlich die Vergleichbarkeit von Schulabschlüssen sicherstellen. Gleichzeitig führen sie immer wieder zu Pannen, die Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte in der kritischen Prüfungsphase besonders belasten: Mal klagen ...

Weiter lesen>>

Kinder aus der Armut holen
Samstag 15. April 2023
Soziales Soziales, NRW, TopNews 

Von DIE LINKE. NRW

Der Landesvorstand der Partei DIE LINKE NRW hat sich auf seiner Beratung am 15.4.2023 in Düsseldorf mit der aktualisierten Ausgabe des Armutsberichts des Paritätischen Gesamtverbands vom März befasst und erklärt folgendes:

"Die Entwicklung der Armut in Nordrhein-Westfalen mit einer Quote von 19,2% in 2021 ist besorgniserregend, auch im Vergleich zur bundesweiten Armutsquote von 16,9%. In vielen Städten des Ruhrgebiets liegt die Armutsquote bei über ...

Weiter lesen>>

Samstag Aktionstag bei den Atomanlagen in Lingen
Donnerstag 13. April 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen 

GAL Gronau ruft zur Teilnahme auf

Von GAL Gronau

Umweltverbände und Bürgerinitiativen werden am Samstag (15.4.2023) das Ende des Atomkraftwerkes Lingen 2 feiern, werden aber auch gegen den Weiterbetrieb der Brennelementefabrik in Lingen demonstrieren. Die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau unterstützt die Proteste und wird Fahrgemeinschaften zur Fahrt nach Lingen bilden. Treffpunkt ist am Samstag um 12 Uhr das Fraktionsbüro von GAL ...

Weiter lesen>>

Uranfabriken: Ostermarsch in Gronau / Protest am Samstag (15. April 23) in Lingen
Dienstag 11. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) begrüßt die bevorstehende Stilllegung der letzten drei Atomkraftwerke in der Bundesrepublik, die am Samstag (15.4.23) erfolgen soll. Gleichzeitig fordert der BBU aber von der Bundesregierung sowie von den Ländern NRW und Niedersachsen einen vollständigen Atomausstieg. Dazu gehört nach Auffassung des Verbandes auch die Stilllegung der Uranfabriken in Gronau und Lingen, in denen Uran für den Einsatz in ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 16 bis 30 von 10577

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz