„Stellenabbau wäre Unverschämtheit“
Freitag 17. Mai 2019
NRW NRW, Wirtschaft, Ruhrgebiet 

Von DIE LINKE. Duisburg

LINKE will Vergesellschaftung gegen Arbeitsplatzabbau.

„Stahl ist ein Werkstoff, der auch in Zukunft gebraucht wird. Mit der angekündigten CO2-neutralen Produktion ist die Produktion in Duisburg auch zukunftsfähig: ökonomisch und ökologisch“, so Lukas Hirtz, Sprecher DIE LINKE. Duisburg „Es ist eine Unverschämtheit, wenn Manager, die sich jedes Jahr Millionen-Boni einstecken, Menschen auf die Straße setzen wollen. Es ...

Weiter lesen>>

Linke verurteilt rechte Hetze durch Bochumer Polizisten
Freitag 17. Mai 2019
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet 

Von DIE LINKE: NRW

DIE LINKE. NRW verurteilt die öffentlichen Ausfälle des bekannten Polizisten und Reality-TV-Darstellers Torsten "Toto" Heim. Bei einem Auftritt im thüringischen Breitungen beklagte sich Heim unter anderem darüber, sich als Polizist „seit 30 Jahren mit linken Zecken herumärgern“ zu müssen. Das Video mit der Tirade wird aktuell in den sozialen Medien geteilt.

„Wenn ein Bochumer Polizist öffentlich Menschen als Zecken beschimpft, dann muss das ...

Weiter lesen>>

Montag, 6. Mai 2019 | 18:30 |Kolonialismus und/oder Demokratie?
Freitag 03. Mai 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, News 

Veranstaltung mit Hanin Zoabi (bis zum 9. April 2019) Parlamentsabgeordnete in der israelischen Knesset.

Ort: SI, Flurstraße 31, 47057 Duisburg

Sie war die erste arabische Frau im israelischen Parlament. Und sie ist eine Kämpferin für die Rechte der Unterdrückten, insbesondere des palästinensischen Volkes und der Frauen. So hat sie sich 2010 an der Flottille gegen die Blockade des Gaza-Streifens beteiligt, bei der mehrere Teilnehmer durch israelische ...

Weiter lesen>>

RWE-Hauptversammlung in Essen (3. Mai 2019): Breite Proteste vor und in der Grugahalle
Donnerstag 02. Mai 2019
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) weist darauf hin, dass es am Freitag (3. Mai 2019) in Essen vor und während der Hauptversammlung des Energiekonzerns RWE zahlreiche Proteste geben wird. Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre organisiert neben kritischen Redebeiträgen auf der Hauptversammlung vormittags von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr eine Demonstration vor der Grugahalle. Kritisiert werden einerseits die klima- und ...

Weiter lesen>>

LINKE unterstützt Protest bei RWE-Hauptversammlung
Donnerstag 02. Mai 2019
NRW NRW, Bewegungen, Umwelt 

Von DIE LINKE. NRW

Am kommenden Freitag finden anlässlich der RWE-Hauptversammlung ab 10:30 Proteste vor der Messe Essen statt. Die Linke NRW unterstützt die Proteste und ruft zur Beteiligung auf.
Dazu erklärt Inge Höger, Landessprecherin der Linken NRW: "RWE hat in den vergangenen Jahrzehnten von der Ausbeutung von Mensch und Natur profitiert, nun will sich das Unternehmen den Ausstieg aus Kohle und Atomkraft auch noch aus Steuergeldern entschädigen ...

Weiter lesen>>

RWE-Hauptversammlung in Essen- Gemeinsam gegen Europas Klimakiller Nr. 1
Donnerstag 02. Mai 2019
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Politik 

Am Freitag (03.05.) findet die alljährliche Hauptversammlung des DAX-Konzerns RWE statt. Der nordrhein-westfälische Umweltpolitiker und Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) beteiligt sich an den Protesten vor der Grugahalle in Essen und fordert Konzernchef Schmitz auf, sich den Klimaprotesten zu stellen.

 

Zdebel erklärt weiter:

 

„Der Freitag ist Tag der Klimaproteste. Und morgen auch Tag der Hauptversammlung von RWE. Mit Klimazerstörung Rendite einstreichen – so funktioniert ...

Weiter lesen>>

Konferenz „60 Jahre cubanische Revolution – Fidels Ideen leben weiter“ in Bochum am 18.5.2019
Mittwoch 01. Mai 2019
NRW NRW, Bewegungen, Ruhrgebiet 

Von Netzwerk Cuba - Informationsbüro - e.V.

Die Generation, die 1959 die cubanische Revolution erlebt hat, übergibt derzeit die Verantwortung für die Gestaltung der Gesellschaft an die nächsten Generationen.

Leben Fidel Castros Ideen weiter? Was ist in 60 Jahren cubanischer Revolution erreicht worden? Welche Bedeutung hat dieses gewaltige gesellschaftliche Experiment hierzulande?
Diese und viele andere Fragen sollen am 18. 5. 2019 in Bochum im Kulturhaus Thealozzi ...

Weiter lesen>>

„Weder Deutschland noch EU“
Mittwoch 01. Mai 2019
Arbeiterbewegung Arbeiterbewegung, NRW, Ruhrgebiet 

Von Gruppe K

Massive Kritik junger Gewerkschaftler am DGB

Der Tag der Arbeit in Essen verlief in diesem Jahr nicht störungsfrei. Eine Gruppe von knapp Hundert Demonstranten mit roten Fahnen setzte sich zeitweise an die Spitze des Demonstrationszuges. Der überraschend große Block störte auch die Abschlusskundgebung am Burgplatz laut und konfrontativ, aber friedlich.

Der zentrale Vorwurf der Protestierer: Der DGB mobilisiere seine verbliebenen Mitglieder ...

Weiter lesen>>

„Duisburg darf nicht Hauptstadt der Zwangsräumungen werden!“
Freitag 12. April 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, News 

Von DIE LINKE. Duisburg

Linke beunruhigt über Zunahme der Zwangsräumungen

„Wir werden uns nicht damit abfinden, dass die Dramen durch Zwangsräumungen Normalität werden“, erklärt Lukas Hirtz, Sprecher DIE LINKE. Duisburg. „Im Schnitt werden täglich 2 Zwangsräumungen wegen Mietrückständen geräumt. In Duisburg haben gerade die schwächeren Einkommensschichten pro Quadratmeter deutlich höhere Mieten, als besser gestellte Einkommensschichten und zahlen einen ...

Weiter lesen>>

Sammlungsbewegung aufstehen fordert kostenfreie Ganztagsbetreuung und Mittagessen in Kitas und Schulen
Sonntag 07. April 2019
NRW NRW, Bewegungen, Ruhrgebiet 

Von aufstehen Duisburg

Auf einem Themenabend mit Sachverständigen, Betroffenen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern analysierte die Sammlungsbewegung aufstehen die Berichte zur „Lage von Familien mit Kindern in Marxloh“ und den „Bericht zur Gesundheit der Duisburger Einschulkinder“.

Aufgrund dieser Analysen verlangt aufstehen u.a.:

•        Eine ...

Weiter lesen>>

„Zweifelhafte Räumung in Marxloh“
Donnerstag 04. April 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, News 

Von DIE LINKE. Duisburg

LINKE kritisiert unverhältnismäßiges Vorgehen in Objekt in Marxloh 

„Wir arbeiten seit Längerem mit den Bewohner*innen zusammen. Sie haben sich um ihr Haus gekümmert. Nicht nur das macht uns stutzig, sondern auch das harte Vorgehen bei der Räumung“, meint Julien Gribaa, stv. Sprecher DIE LINKE. Duisburg, der sich vor Ort ein Bild der Lage machte „Vor diesem Hintergrund kritisieren wir die Räumung. Sie ist uns ...

Weiter lesen>>

Sammlungsbewegung Duisburg: Aufstehen für Investitionen in die Zukunft!
Samstag 30. März 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, News 

Von aufstehen Duisburg

Der Oberbürgermeister feiert ein Plus von 47 Mio. Euro. Scharfe Kritik kommt von der Sammlungsbewegung Aufstehen. Claudia Kitowski, Altenpflegehelferin, ist empört: „Das Plus des OB Link ist das Minus der Bürger. Schließungen von Bädern und Bibliotheken, marode Schulen, unerträglich lange Warte- und Bearbeitungszeiten in Ämtern, nicht nur beim Straßenverkehrsamt, vorübergehende Schließungen von Bürgerämtern und Kitas, die Abschaffung des DU-Passes ...

Weiter lesen>>

Mahnwache für den Frieden
Freitag 29. März 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, News 

Von DIE LINKE. Duisburg

Zum 70. Jahrestag der NATO Gründung protestieren LINKE und Friedensforum Duisburg vor dem Livesaver-Brunnen

„Es gibt keinen Warschauer Pakt mehr, gegen den sich der sogenannte Westen verteidigen müsste. Deswegen ist die NATO vollkommen überholt“, erklärt Lukas Hirtz, Sprecher der LINKEn, „Die NATO war ein Produkt des Kalten Krieges und sie arbeitet nun kräftig daran mit, einen neuen Kalten Krieg zu entfachen. Manche sprechen in ...

Weiter lesen>>

Fahrt zum Regierungsbunker Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mittwoch 20. März 2019
NRW NRW, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet 

Von Deutscher Freidenkerverband – Gruppe Duisburg

Die Fahrt des Freidenkerverbandes Duisburg zum Regierungsbunker in Ahrweiler war aufgrund der Aufkündigung des Abrüstungsabkommens INF durch die US-Regierung von aktueller Bedeutung. Ein neues atomares Wettrüsten wäre in Gang gesetzt.

Der Besuch der Dokumentationsstätte in Ahrweiler zeigte auf, dass Milliarden D-Mark – heute umgerechnet in Euro – für eine aussichtslose Schutzmaßnahme für Regierungsmitglieder und für nur 30 ...

Weiter lesen>>

„Wir wollen wohnen!“
Dienstag 19. März 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, News 

Demonstration in Homberg

Von DIE LINKE. Duisburg

Vor über einem Monat wurden die Häuser Husemannstr. 1 und 3 geräumt. Trotz vollmundiger Versprechungen des Oberbürgermeisters ist seit dem wenig für die Betroffenen geschehen.

„Wir wollen Druck auf die Stadt machen, damit die Versprechen nach schneller Behebung der Mängel und guter Unterkunft endlich eingehalten werden“, so Kerstin Kimpel, Bewohnerin der Husemannstraße 3 „Seit über einem Monat sind wir in ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 91 bis 105 von 926

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz