|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Windgfällweiher: Schöne bedrohte Natur im Schwarzwald
Sonntag 03. Januar 2021
| |
Umwelt, Baden-Württemberg, TopNews
|
Von Axel Mayer, Mitwelt Stiftung Oberrhein
Der Windgfällweiher ist ein wunderschön gelegener, stiller, kleiner Schwarzwald-Stausee in einer durch eiszeitliche Gletscher geformten Mulde. Er liegt zwischen dem Titisee und dem Schluchsee im Hochschwarzwald. Leider nur der südliche Teil des Sees und seine Umgebung sind als flächenhaftes Naturdenkmal ausgewiesen, obwohl eigentlich der ganze See schutzwürdig ist. Bis vor wenigen Jahren war das Kleinod mit dem hübschen, kleinen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Studium ohne Tierverbrauch: Kritik am neuen Hochschulgesetz unberechtigt
Montag 21. Dezember 2020
| |
Umwelt, Kultur, Baden-Württemberg
|
Von Menschen für Tierrechte
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. begrüßen das neue baden-württembergische Hochschulgesetz. Die Neufassung ist ein großer Fortschritt, denn das Gesetz ermöglicht den Studierenden ihr Hochschulstudium zu absolvieren, ohne an Tierversuchen oder Tierverbrauch teilnehmen zu müssen. Gleichzeitig wenden sich beide Vereine gegen die Kritik der Universität Hohenheim an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tierversuchsfreies Studium darf nicht gekippt werden
Dienstag 15. Dezember 2020
| |
Umwelt, Kultur, Baden-Württemberg
|
Von Ärzte gegen Tierversuche Ärzte gegen Tierversuche lobt geplante Änderung des Hochschulgesetzes in Baden-Württemberg
Morgen wird im Landtag von Baden-Württemberg über den Entwurf des Hochschulgesetzes beraten, das es Studenten ermöglicht, künftig ohne die Verwendung von Tieren ihren Abschluss machen zu können. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche zeigt sich hocherfreut über diese Errungenschaft und appelliert an die Politik, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Samstag Aktionstag in Karlsruhe zum Pariser Klimaabkommen
Freitag 11. Dezember 2020
| |
Baden-Württemberg, Bewegungen, Umwelt
|
Von Klimakollektiv Karlsruhe
Zum 5-jährigen Jubiläum des Pariser Klimaabkommens ruft das Anti-Kohle Bündnis Ende Gelände zu einem globalen und dezentralen Aktionstag auf.
Auch in Karlsruhe werden kreative Aktionen für Samstag, den 12.12.2020, angekündigt.
„Um der Klimakatastrophe etwas entgegenzusetzen gehen wir am Samstag auf die Straße. In Karlsruhe wird es dezentrale und kreative Aktionen geben.
Wir geben das 1,5 Grad Ziel nicht auf, sondern kämpfen dafür. Egal ob in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Grundwasserversalzung Buggingen: Endlich und viel zu spät ein Fortschritt
Mittwoch 09. Dezember 2020
| |
Umwelt, Baden-Württemberg, TopNews
|
Von Axel Mayer, Mitwelt Stiftung Oberrhein
Na endlich! "Das Bergbauunternehmen K+S wird die Kalihalde in Buggingen zur Verhinderung weiterer Salzeinträge in das Grundwasser mit einer vollständigen Abdeckung sanieren. Darauf haben sich das Unternehmen und das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald als zuständiger Bodenschutzbehörde, in einer Vereinbarung geeinigt." Der Text im Anhang ging heute an die Medien. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schweinepest - Sinnlose Wildschweinjagd einstellen
Montag 30. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg
Aufrüstung der Hundestaffel und Erhöhung der Abschussprämie für Wildschweine – Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg fordert ein Ende der Jagd
Wegen der zunehmenden Bedrohung durch die Schweinepest, gibt es ab dem ersten Dezember bayernweit eine erhöhte Abschussprämie für Wildschweine. Pro Tier gibt es dann nicht wie bisher 20 Euro, sondern 70 Euro. Thüringen, Sachsen und Tschechien hatten diese Prämie bereits ...
|
Weiter lesen>>
|
|
JRC Karlsruhe offensichtlich an Erforschung neuer Nuklearbrennstoffe beteiligt
Donnerstag 19. November 2020
| |
Umwelt, Politik, Baden-Württemberg
|
Bundesumweltministerium nimmt Atomaufsicht nicht ernst genug
Im Wahlkreis von MdB Michel Brandt wird derzeit das Joint Research Center (JRC) in Karlsruhe um den Neubau des Gebäudes "Flügel M" erweitert. Deshalb hat er eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zum JRC gestellt.
Brandt: "Wie befürchtet wird damit ganz offensichtlich am Standort in Karlsruhe an Reaktortechnologien weitergeforscht, obwohl Deutschland aus der Nutzung der Atomenergie aussteigt. Zwar ist das JRC ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ich bin Martin: Stuttgarter Wochenblatt-Gruppe lehnt Anzeige ab
Mittwoch 11. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg
Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. trauern um Gänse, die ihr Leben als Festtagsbraten lassen müssen
Anlässlich des heutigen Martingstages, dem 11.November 2020, wollte der Verein Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. in der Wochenendausgabe der Stuttgarter Wochenblattgruppe eine Todesanzeige aufgeben, im Gedenken an all die Gänse, die vor allem in den Monaten November und Dezember als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Änderung Landtagswahlgesetz BaWü
Mittwoch 11. November 2020
| |
Baden-Württemberg, Linksparteidebatte, News
|
Zur Beratung über die Änderung des Landeswahlgesetzes Baden-Württemberg sagt Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: „Ich freue mich, dass der Landtag Baden-Württemberg schon heute, zwei Tage nach Verkündung des Urteils des Landesverfassungsgerichtes, über die notwendige Änderung des Landtagswahlgesetzes berät Eile tut not: Für kleine Parteien ist es ohnehin ein Kraftakt, die notwendigen Unterstützerunterschriften für die Landtagswahl in 4 Monaten zusammen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
MdB Michel Brandt zu Großeinsätzen der Polizei - Castor-Transport
Montag 26. Oktober 2020
| |
Umwelt, Baden-Württemberg, Politik
|
Werden die Großeinsätze der Polizei zum Super-Spreader-Ereignis?
Fragt sich der Linke Bundestagsabgeordnete Michel Brandt.
"Nach meinen Informationen, plant die Polizei für Anfang November 2020 zwei Großeinsätze. Einen Einsatz mit ca. 8.000 Polizist*innen im Dannenröder Forst, gleichzeitig sollen knapp 6.000 Polizeikräfte für den Atommülltransport von der Nordenham nach Biblis zum Einsatz kommen und all das während einer Pandemie mit steigenden Fallzahlen."
Der Innenminister ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 1637
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|