|  | 
| 
|
 | | | | 


2,8 Millionen Einzelschicksale auf Zahlen reduziert
Montag 23. Dezember 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Kommentar von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. anlässlich der Tierversuchsstatistik 2018 2.138.714 Tiere wurden laut aktueller Tierversuchsstatistik des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Jahr 2018 in Tierversuchen eingesetzt, viele von ihnen sogar mehrfach. Zudem wurden 686.352 Tiere getötet, um ihnen Gewebe oder Organe zu entnehmen. Obwohl die Zahlen erneut immens hoch und im Vergleich zum Vorjahr sogar angestiegen sind, finden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stilllegung des Schweizer AKW Mühleberg am 20.12.19
Dienstag 17. Dezember 2019
| |
Umwelt, Internationales, Baden-Württemberg
|
Von BUND Südlicher Oberrhein
Am 20. Dezember 2019 wird der Betrieb des maroden und gefährlichen AKW Mühleberg endgültig eingestellt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz, Regionalverband Südlicher Oberrhein, gratuliert der Umweltbewegung in der Schweiz. Wir freuen uns, dass das zweite abgestellte AKW der Schweiz sich nicht wie der Klein-Reaktor in Lucens mit einem GAU selbst "abgestellt" hat. Das Atomkraftwerk Mühleberg, in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zeugnis Axel Mayer: Herr Mayer hat sich stets bemüht...
Sonntag 15. Dezember 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von BUND Südlicher Oberrhein
Herr Mayer ist seit 1974 im Umwelt- und Naturschutz aktiv und seit dem 1.12.1991 als Geschäftsführer beim BUND-Regionalverband beschäftigt. Zum Jahresende 2019 kehrt er vom Hauptamt zurück ins ehrenamtliche Engagement und geht in Rente. Bei seinem Bewerbungsgespräch stand der Vertreter des BUND-Landesverbandes seiner Bewerbung eher ablehnend gegenüber, denn Herr Mayer war damals Mitglied einer „kleinen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Verschärfung des Polizeigesetzes BaWü
Freitag 06. Dezember 2019
| |
Baden-Württemberg, Politik, News
|
„Im Jahr 2017 verschärfte die grün-geführte Landesregierung das Baden-Württembergische Polizeigesetz zuletzt. Ministerpräsident Kretschmann sagte schon damals, das man „das verfassungsmäßig - Machbare“ bei den Freiheitsrechten ausgeschöpft habe. Getrieben von CDU - Innenminister Strobl scheinen die Grünen jetzt eine neue Interpretation des für sie verfassungsmäßig - Machbaren gefunden zu haben. Die Grünen nähern sich in ihrer Interpretation der Freiheitsrechte einer sehr konservativen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
2019 - Umweltpolitischer Jahresrückblick
Sonntag 01. Dezember 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von Axel Mayer, BUND Südlicher Oberrhein
Das Jahr 2019 war ein Jahr wie die Jahre zuvor. Reiche und Konzerne wurde reicher (und einflussreicher) und gleichzeitig ist die Zahl der weltweit Hungernden auf 822 Millionen Menschen gestiegen. Es war ein Jahr der stillen, konsequenten Aufrüstung in Deutschland. Die globale und regionale Artenausrottung beschleunigte sich, mehr CO2 wurde ausgestoßen und die sich abzeichnende Klimakatastrophe zeigte sich nicht nur am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Etappensieg bei Mastputen-Klage
Freitag 29. November 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von Menschen für Tierrechte
Im Verfahren gegen einen Putenmäster sind der Verein Menschen für Tierrechte e. V. und die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt einen entscheidenden Schritt weitergekommen: Der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof hat die Berufung des Vereins gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts (VG) Stuttgart »wegen ernstlicher Zweifel an der Richtigkeit« zugelassen. Das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Flüchtlingspolitischer Kongress in Stuttgart am 30.11.19
Samstag 23. November 2019
| |
Bewegungen, Baden-Württemberg, TopNews
|
Von Freundekreis Alassa
Der Freundeskreis Alassa & Friends organisiert einen Flüchtlingspolitischen KonÂgress in Stuttgart. Wichtiges Anliegen ist ihm dabei der engere Zusammenschluss alÂler Verteidiger der Menschenrechte gegen Rassismus, Nationalismus und die deutliÂche Entwicklung nach rechts, auch in Deutschland.
Eingeladen sind Flüchtlinge in Deutschland, ehrenamtliche Flüchtlingshelfer/innen, Engagierte gegen die Bekämpfung von Fluchtursachen – alle Betroffenen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
2019: Das Jahr in dem die Konzerne "verschwanden"
Freitag 15. November 2019
| |
Umwelt, Wirtschaft, Debatte
|
Von Axel Mayer, BUND Südlicher Oberrhein
2019 war das Jahr, in dem die Konzerne "verschwanden". Nicht die großen Auto-, Öl-, Kohle- und Atomkonzerne selbst bekämpfen die Energiewende, "Fridays for Future" und die CO2 Steuer, sondern ihre Vorfeldorganisationen und die "Initiative neue soziale Marktwirtschaft", die von der Industrie gut bezahlt wird. Wer in einigen Jahren die Gefahrzeitverlängerung von Kohle- und Atomkraftwerken durchsetzen will, der lässt heute ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Warum eine Gans zum „Sündenbock“ wurde
Donnerstag 07. November 2019
| |
Kultur, Umwelt, Baden-Württemberg
|
Kommentar von Menschen für Tierrechte-Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V. zur Tradition des Martinsgansessens „Die Gänse haben Sankt Martin verraten, dafür müssen sie jetzt braten", heißt es im Volksmund. Der Legende nach versteckte sich der äußerst bescheidene und zurückhaltende Martin in einem Gänsestall, um der Bischofswahl zu entgehen. Die Gänse, in ihrer Ruhe gestört, begannen zu schnattern und Martin wurde in seinem Versteck gefunden. Dieser ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Fessenheim Stilllegung und sechs neue französische AKW?
Montag 04. November 2019
| |
Umwelt, Internationales, Baden-Württemberg
|
Von BUND Südlicher Oberrhein
Die beiden Uralt-Reaktoren in Fessenheim werden jetzt wohl ziemlich sicher im Jahr 2020 abgestellt. Nach der Abschaltung und der Entleerung der gefährlichen Abklingbecken kommen für die Umweltbewegung "die Mühen der Ebene". Es ist ärgerlich, dass die EDF sogar noch richtig viel Entschädigung für das Uralt-AKW möchte und bekommt. Im Hintergrund sind Summen im Gespräch, die weit über die bisher genannten 400 Millionen Euro hinaus gehen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 1550
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|