|  | 
| 
|
 | | | | 


Autoritärer Kapitalismus im Aufbruch
Donnerstag 01. April 2021
| |
Debatte, Theorie, TopNews
|
Von Iwan Nikolajew, Maulwurf Prolog
Mit der „Corona-Krise“ legitimiert die Bourgeoisie ihren autoritären Kapitalismus. Die SARS-Corona-Pandemie mag verschwinden oder unter Kontrolle gebracht werden, der autoritäre Kapitalismus aber bleibt. Jetzt hat sich die Arbeiterklasse mit einem autoritären Kapitalismus auseinanderzusetzen, der ihre Ansprüche nicht mehr im Sinne der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wagenknecht-Kandidatur: Weit mehr als eine Personalfrage
Dienstag 30. März 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Von Edith Bartelmus-Scholich*
Der Streit um die mögliche Spitzenkandidatur von Sahra Wagenknecht auf der Landesliste der LINKEN NRW ist nicht Ausgangspunkt, sondern Zwischenergebnis einer langen innerparteilichen Auseinandersetzung um die Ausrichtung der Partei. So wird verständlich, weshalb diese Personalie polarisiert.
2007 entstand DIE LINKE. aus Linkspartei.PDS und WASG als Notgemeinschaft aller auf den Parlamentarismus orientierenden Linken jenseits ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Haltet die Diebe, oder die LINKE NRW als Karriere-Surfbrett
Montag 29. März 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Von Udo Hase
Klauen und rauben kann man ja verschiedene Sachen. Vom geistigen Eigentum bis zur menschlichen Würde, führt der Weg über mehr materielles, wie Fahrräder und Geldbörsen, Wichtigeres, wie Arbeitskraft und Lebenszeit – und zu beliebten Raubgüter gehört auch, die Glaubwürdigkeit und last but not least die Hoffnung derjenigen, die sich auf Glaubwürdigkeit verlassen können müssen.
Da haben wir einen Landesvorstand der Partei DIE LINKE in Nordrheinwestfalen, dessen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Zuspitzung der Hilf- und Orientierungslosigkeit in der Corona-Politik
Donnerstag 25. März 2021
| |
Debatte, Politik, TopNews
|
Ein Kommentar von Michael Lausberg
Das Fehlereingeständnis von Merkel und die Umstände der Rücknahme der Maßnahmen ist der vorläufige Höhepunkt einer orientierungs- und hilflosen Corona-Politik in den letzten Monaten. Es könnten aber auch die Vorboten für Auflösungserscheinen der „Großen Koalition“ sein, die zu ihrem Ende führen kann.
Schon vor der Rücknahme der „Osterruhe“ sanken die Zustimmungswerte der „Großen Koalition“ rapide.
Im März 2021 fielen die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Das Signal von Kassel: „Cogito ergo sum“: Ich denke quer, also bin ich!
Donnerstag 25. März 2021
| |
Debatte, Politik, Saarland
|
Von Dr. Nikolaus Götz
Der weltberühmte Satz des Philosophen René Descartes erlebt im Jahr 2021 eine unerwartete Renaissance. Die nämlich am vergangenen Freitag der letzten Woche in der nordhessischen Stadt Kassel gegen die aktuelle Corona-Politik der Bundesregierung protestierenden Bürger wurden von den Mainstream-Medien wiederholt als ’Querdenker’ charakterisiert (Siehe auch die aktuelle Berichterstattung!). Während noch im Dritten Reich die berichtenden Reporter der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Biden ins offene Messer laufen lassen“
Dienstag 23. März 2021
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Der US-Präsident macht den Flegel, unbekannte Hinterleute missbrauchen seine Senilität, und die Tagesschau beschweigt das Ganze
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Ist US-Präsident Joseph Biden bereits dement? Nicht erst, seit der 78-jährige – Spitzname: „Sleepy Joe“ (schläfriger Joe) – in einem Fernseh-Interview des US-Senders abc bestätigte, er halte Russlands Präsidenten Putin für einen seelenlosen Mörder (1, 2), meinen mehr als die Hälfte der US-Bürger ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eine Neue Wohnungsgemeinnützigkeit muss her
Montag 22. März 2021
| |
Debatte, Soziales, Wirtschaft
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Die Proteste der Mieterinitiativen gegen Wohnungsnot und steigende Mieten haben nun auch bundesweit Gehör gefunden. Nun sollte es darum gehen, die nächsten Schritte zur Durchsetzung bezahlbaren Wohnraums für alle zu konzipieren und auf der Bundesebene kampagnenfähig zu machen.
Eine Kampagne für eine (Wieder-) Einführung der Wohnungsgemeinnützigkeit könnte da ein wichtiger Baustein bei der bundesweiten Vernetzung der Bewegung sein, zumal ...
|
Weiter lesen>>
|
|
GMX: Bild Dir Deine Meinung mit dem täglich niveaulosen Nachrichtenhammer!
Sonntag 21. März 2021
| |
Debatte, Kultur, TopNews
|
Von Dr. Nikolaus Götz
Viele Bürger der BRD verwenden die kostenlose Internetplattform ’Global Message Exchange’ gmx (dt.: Globaler Mitteilungs-Austausch) zum Versenden ihrer täglichen elektronischen Post (E-mail) Die Nutzungskapazität dieses Portals liegt nach seinem Start im Jahr 1997 inzwischen in der BRD im Jahr 2021 in Millionenhöhe (Siehe: Wikipedia), was beweist, dass die Nutzer dieser Serviceleistung von gmx prinzipiell zufrieden sind. Jedoch hat diese Plattform auch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lieferkettengesetz: mehr Menschenrechte ins Geschäft
Sonntag 21. März 2021
| |
Debatte, Wirtschaft, Politik
|
Von Suitbert Cechura
Ende Februar hat Arbeitsminister Hubertus Heil nach der Einigung in der Koalition den Referentenentwurf für ein Lieferkettengesetz vorgelegt. Mit dem Namen „ Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ oder „Sorgfaltspflichtengesetz“ haben sich die ministerialen Beamten einen besonders moralisch klingenden Namen ausgedacht. Das Gesetz, das bislang nur als ein Referentenentwurf existiert, der noch vom Bundeskabinett und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gegen die wachsende Kriegsgefahr im Osten der Ukraine
Sonntag 21. März 2021
| |
Internationales, Linksparteidebatte, NRW
|
Von DIE LINKE. Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationale Politik NRW - Erklärung des Sprecher*innenkreises
Mit großer Sorge beobachten wir den Aufmarsch ukrainischer Streitkräfte an der Kontaktline im Donbass. Unterstützt von der Nato und den USA droht die ukrainische Regierung mit einer militärischen Lösung des Konflikts mit den abtrünnigen Regionen im Osten der Ukraine. Begründet wird diese Eskalation mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Posaunen von Köln
Samstag 20. März 2021
| |
Debatte, Kultur, NRW
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Nach 5 Monaten gutachtern bzw. Posaune spielen sind auch die stärksten Mauern zerstört (Buch Josua, Kap. 6), oder soll man treffender sagen die "Brüder im Nebel" endlich öffentlich bloßgestellt. Das am Donnerstag vorgestellte Gutachten mag zwar die Hoffnungen oder Erwartungen der Betroffenen nicht erfüllt und damit enttäuscht haben, aber die Prüfung und Bewertung der unmittelbaren Missbrauchstaten war ausdrücklich vom Auftrag des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 7475
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|