|  | 
| 
|
 | | | | 


Pandemie – das Chaos hat System
Donnerstag 18. Februar 2021
| |
Soziales, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von DKP
Seit Jahren ist die Möglichkeit einer Virus-Pandemie, wie wir sie erleben, bekannt. Das mögliche Ausmaß, Gefahren und die Betroffenheit der Menschen waren für ihr Eintreten berechnet. Die Notwendigkeit, das Gesundheitswesen auf eine Pandemie vorzubereiten, lag ebenso auf der Hand wie ihre Auswirkungen auf Schulen, Kindergärten und Gesundheitsämter. Getan wurde nichts.
Spätestens seit vergangenem Sommer war klar, dass mit einer zweiten Welle zu rechnen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Positionen der ver.di-Linke NRW zur Bundestagswahl.
Dienstag 16. Februar 2021
| |
Politik, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Mit diesen Thesen will die ver.di-Linke NRW sich in die Debatten zur Positionierung der Gewerkschaften zur Bundestagswahl einmischen
Thesenpapier erstellt vom Koordinierungskreis der ver.di-Linke NRW nach dem Treffen der ver.di-Linke NRW am 24.1.2021
Das kapitalistische System in der Corona-Krise
Wenn jeder an sich denkt ist an alle gedacht. Dieser neoliberale Leitspruch will davon ablenken, dass Kapitalismus – auch die sogenannte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wie Du mir, so ich Dir
Samstag 13. Februar 2021
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Die Umkehr der "Goldenen Regel" wird scheinbar die "Eherne Regel" in der internationalen Diplomatie, wenn man das jüngste Gezerre zwischen Großbritannien und China betrachtet. Der Zwerg GB hatte Anfang Februar der China Global Television Network (CGTN) des Riesen China die Sendelizenz entzogen und ist jetzt darüber empört, dass die BBC ab sofort nicht mehr in China tätig sein darf. Ganz im Gegensatz zur konfizianischen Tradition, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Heidegger und die Folgen
Samstag 13. Februar 2021
| |
Debatte, Antifaschismus, Kultur
|
Antisemitismus an Hochschulen: no problem – Antizionismus: no chance
Von Johannes Schillo
Der Fall Heidegger gilt im akademischen Betrieb als der vielleicht „dornigste in der Geschichte der Philosophie“ (philomag.de). „Zweifellos“ war der Mann „ein Nazi“, heißt es heutzutage – das aber nur als Auftakt dazu, letztlich die Größe seines Denkens zu feiern und ihn mitsamt seinem metaphysischen Antisemitismus als anerkannten Besitzstand der Philosophiegeschichte zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
BREXITUS
Freitag 12. Februar 2021
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Da Totgesagte immer länger leben, ist auch der aktuelle Brexit wohl nur eine neuerliche kalamitöse Episode in der langen Geschichte britischer Irrungen und Fehlverhalten. Seitdem der normannische Herzog Wilhelm 1066 England erobert und sich dort zum König ausgerufen hatte, begannen zwischen Frankreich und England schier chaotische Verhältnisse, wem was wo und warum gehört. Eine reizvolle Rolle spielte damals Eleonore von Aquitanien ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Über ein Produkt einer „Guerilla-Denkfabrik“
Donnerstag 11. Februar 2021
| |
Debatte, Soziales, TopNews
|
(Berliner Zeitung [*]): Anmerkungen zu ‚NoCovid – Teil II‘
von Detlef Georgia Schulze
Vor gut drei Wochen – Montag, den 18.1. – wurde das #NoCovid-Papier „Eine neue proaktive Zielsetzung für Deutschland zur Bekämpfung von SARS-CoV-2“ veröffentlicht. Am Mittwoch, den 10.2. folgte ein Nachschlag: „2. Teil: Handlungsoptionen“.
„NoCovid“ sollte – trotz des ähnlichen Namens – nicht mit „ZeroCovid“ (s. dazu insb. bereits die Hinweise in meinen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Massenarmut, Revolte und revolutionäre „Zero-Covid“-Politik
Dienstag 09. Februar 2021
| |
Debatte, Soziales, Krisendebatte
|
Von Iwan Nikolajew-Maulwurf
1.) Prolog
Die ”Corona-Krise” führt unvermeidlich zu einer drastischen Zunahme der Massenarmut und zum immer deutlicheren Ausbau des bürgerlichen Ausnahmestaates (Bonapartismus, Diktatur, Faschismus), um auf diese Weise die ansteigenden sozialen Spannungen durch die deutliche Zunahme der Massenarmut unter Kontrolle zu halten. Massenarmut und Repression durch den bürgerlichen Staat gehen Hand ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Königliche Zustimmung - Tod der Demokratie
Montag 08. Februar 2021
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Mitten in den Schlamassel in der britischen Wirtschaft seit dem endgültigen Austritt des UK aus der EU platzt eine Nachricht, die an Brisanz und Scheinheiligkeit alles übertrifft, was man von der scheinbar ältesten Demokratie bisher dachte. Spätestens jetzt muss jedem klar werden, wie bissig zutreffend das Urteil von J.-J. Rousseau über die Demokratie auf der Insel schon vor weit über 200 Jahren war: Das englische Volk ist nur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vom ewigen Impfgelalle der Bundesregierung und bei den wiederkäuenden Fernsehschwätzern
Montag 08. Februar 2021
| |
Debatte, TopNews
|
Von Wolfgang Gerecht
Weitgehend leere Impfzentren in ganz Deutschland sind das Eine.
Stundenlange Fernseh-Sendungen fast täglich sind das Andere.
Die angeblich „demokratische“ Bundesrepublik Deutschland und die nachweislich undemokratische Europäische Union (EU) sind als Problemlöser der Corona-Pandemie absolut ungeeignet.
Über die wirklichen Hintergründe der in den vergangenen Monaten (!!!) fehlenden Impfstoff-Beschaffungen werden die Menschen im Unklaren gelassen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 7475
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|