|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Fridays for Future Göttingen Globaler Streik am 25.09.2020
Montag 24. August 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von FFF Göttingen
Am Freitag den 25.09.2020 ruft Fridays for Future Göttingen unter dem Motto "Kein Grad weiter" zum ersten globalen Streik seit der CoVid-19-Krise auf. Die Demonstration wird mit einer Auftaktkundgebung am Hiroshimaplatz beginnen und dann zum Albaniplatz führen.
Aufgrund der aktuellen Situation ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und das Einhalten eines 1,5m-Abstands verpflichtend.
Dazu erklärt Nassim Dogal aus dem Orga-Team: "Wir rufen zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen rufen auf zur Demo #BildungAberSicher
Montag 24. August 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Anlässlich des bevorstehenden Endes der Sommerferien am 26.08.2020 rufen die PIRATEN Niedersachsen auf zur Demonstration #BildungAberSicher am 29.08.2020 in Hannover. Treffpunkt ist ab 13:45 Uhr Ernst-August-Platz.
Dort startet gegen 14:15 Uhr die Route über Steintor zum Platz der Göttinger Sieben (Landtag) und geht weiter über den Aegi zum Kultusministerium Niedersachsen [1] Gegen 16:30 Uhr ist dort die Abschlusskundgebung geplant.
"Nachdem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Piraten Niedersachsen rügen Pläne zur Quarantänedurchsetzung bei Schulkindern
Sonntag 23. August 2020
| |
Soziales, Niedersachsen, TopNews
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Bereits am 31.07. berichtete der Kinderschutzbund [1], dass Gesundheitsämter damit drohen, dass Eltern, deren Kinder als Corona-Verdachtsfälle in Quarantäne sind, die Kinder entzogen werden können, wenn die Quarantäne auch innerfamiliär nicht strikt eingehalten wird.
"Diese Idee, der erst jetzt von Medien aufgenommen wurde [2] [3], ist an Inhumanität kaum noch zu überbieten. Wie hier der Staat zu agieren gedenkt, hat mit Gesundheitsvorsorge ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen kritisieren Vereinsamung per geplanter Gassi-Verordnung
Samstag 22. August 2020
| |
Niedersachsen, Umwelt, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner hat die Änderung einer Verordnung dahingehend initiiert, dass Hunde nicht mehr über längere Zeit allein gelassen werden dürfen. Ebenfalls soll es verpflichtend sein, einem Hund mindestens zwei Stunden täglich Auslauf zu gewähren [1]. Die PIRATEN Niedersachsen sehen hier eine Vielzahl von Problemen unbedacht.
"Damit wird dem Denunziantentum Tür und Tor geöffnet. Denn wer als Single berufstätig ist und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen kritisieren Inkonsequenz und fehlende Transparenz bei Corona-Entscheidungen
Montag 17. August 2020
| |
Niedersachsen, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Mit heutigem Datum kündigte die Landesregierung Niedersachsen an, weitere Lockerungsmaßnahmen der Corona-Auflagen, die so genannte 7. Stufe, um wenigstens zwei Wochen auf Mitte September zu verschieben. [1]
"Begründet wird dies u.a. mit den nicht absehbaren Folgen des Schulstarts. Das ist nun wirklich der größte Treppenwitz der Geschichte.
Denn warum legt man sich am vergangenen Freitag dahin gehend fest, mit Beginn des neuen Schuljahrs eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Fahrraddemo von Fridays for Future Göttingen
Sonntag 09. August 2020
| |
Bewegungen, Niedersachsen, News
|
Von FFF Göttingen
Am Sonntag, den 09.08.2020 fand eine Fahrraddemo von Fridays for Future Göttingen statt. Die Demonstrierenden starteten um 10.00 Uhr am Bahnhof und fuhren gemeinsam nach Bovenden zum Gewerbegebiet Area-3-Ost, um sich dem Aktionsbündnis „Plesse – Angerstein“ anzuschließen. Dieses Aktionsbündnis macht jeden Sonntag einen einstündigen Rundgang, um ihren Protest gegen das Gewerbegebiet einen Ausdruck zu verleihen.
Aisha Karra aus dem Organisations-Team ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen fordern Ende des Lockdowns im Erotikgewerbe
Samstag 08. August 2020
| |
Niedersachsen, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Gemäß der aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung und eines darauf fußenden Urteils des OVG Niedersachsen vom 08.06.20 [1] ist es Unternehmen der Erotikbranche unter keinen Umständen gestattet, ihre Dienste anzubieten. Einem aktuelleren Urteil des OVG des Saarlandes [2] ist zu entnehmen, dass dies unbegründet ist.
"Es ist absolut nicht nachvollziehbar, dass ausgerechnet die Erotikbranche nach wie vor einem unspezifizierten Lockdown ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gutes Bier braucht gutes Wasser
Donnerstag 06. August 2020
| |
Niedersachsen, Umwelt, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Aus Anlass des morgigen "Internationalen Tages des Bieres" [1] betrachten die PIRATEN Niedersachsen dessen Hauptbestandteil, das Wasser:
"Hopfen, Malz, Hefe und Wasser, und zwar sauberstes Wasser, dies sind die altbekannten Zutaten für die Bierbrauerei. Schon im Mittelalter, gerne als das Biertrinker-Zeitalter verhöhnt oder verklärt, waren die Braumeister auf sauberes Wasser angewiesen und konnten nicht etwa zaubern. In den wachsenden Städten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
PIRATEN Niedersachsen sind Unterstützer der BI KANS
Mittwoch 29. Juli 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Die PIRATEN Niedersachsen sind als offizielle Unterstützer der "KlimaAllianz NordseeKüste" (BI KANS) beigetreten. [1] Eines derer Hauptanliegen ist die Verhinderung des Baus eines Terminals für die Anlandung von Flüssigerdgas (LNG/Liquefied Natural Gas) in Wilhelmshaven. [2]
"Wir freuen uns, von der BI KANS angesprochen worden zu sein, uns bei ihr als Unterstützer zu engagieren. Dies zeigt, dass nach dem "Volksbegehren Artenvielfalt" [3] in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ohne Auto in Cuxhaven: Stadt testet kostenlosen Bus-Shuttle
Dienstag 28. Juli 2020
| |
Niedersachsen, News
|
Von Stadt Cuxhaven
Urlaub im eigenen Land wird bei den in Deutschland lebenden Menschen immer beliebter. Ob in der Großstadt, in den Bergen oder an der Küste: Die Besucherzahlen wachsen stetig an und somit auch der Verkehr auf den Straßen. Aus diesem Grund hat die Stadt Cuxhaven nun ein Politprojekt ins Leben gerufen. Mit einer umweltfreundlichen Sommeraktion startet die Stadt Cuxhaven in den August. An allen Wochenenden des Monats – jeweils samstags und sonntags – stellt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fischsterben in der Elbe: Untersuchungsergebnisse veröffentlicht
Freitag 24. Juli 2020
| |
Umwelt, Niedersachsen, News
|
Von Stadt Cuxhaven
Nachdem im Juni Tausende tote Jungfische wie unter anderem Heringe und Stinte im Wattenmeer vor Cuxhaven und Otterdorf angeschwemmt wurden, hat das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) am Freitag einen Abschlussbericht vorgelegt. Darin heißt es, dass das LAVES verendete Heringe sowie Wasserproben aus dem Uferbereich untersucht hat. "Aus den durchgeführten Untersuchungen an den Jungheringen lässt sich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 1823
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|