|  | 
| 
|
 | | | | 


Gedenken am 5. Jahrestags des Mordes an Luke Holland
Dienstag 15. September 2020
| |
Antifaschismus, Berlin, TopNews
|
Von Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bekta?
Sonntag, den 20. September 2020 um 16 Uhr in der Ringbahnstraße Ecke Walterstraße in Berlin Neukölln
Wir gedenken Luke Holland, der vor 5 Jahren an dieser Stelle von dem Neonazi Rolf Zielezinski ermordet wurde.
Wir gedenken auch Rita Holland, der Mutter von Luke Holland, die letztes Jahr am 21. Oktober 2019 starb, weil sie den Schmerz über den Verlust ihres ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kinderbuchautor*innen lesen für die Kinder von Moria vor dem Bundesministerium des Inneren
Montag 14. September 2020
| |
Bewegungen, Berlin, Kultur
|
Von NaturFreunde Berlin
Mit einer öffentlichen Lesung am 18.9.2020 vor dem Bundesinnenministerium fordern deutsche Kinderbuchautor*innen von Horst Seehofer, sofort den Weg frei zu machen für die Aufnahme aller Kinder und ihrer Familien aus dem zerstörten Lager Moria. Kinder leben dort nun buchstäblich auf der Straße. Die AutorInnen lesen symbolisch für diese Kinder, um die Politik an ihre Verantwortung zu erinnern, sie zu schützen und in Sicherheit zu bringen. Anlass ist ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Protest zum Autogipfel in Berlin: Keine Waldrodungen für Autobahnbau!
Dienstag 08. September 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD-Aktivist*innen demonstrieren gegen Ausbau der A49 und für den Erhalt des Dannenröder Waldes
Anlässlich des heutigen Autogipfels in Berlin protestieren ROBIN WOOD-Aktivist*innen gegen die klimafeindliche Verkehrspolitik der Bundesregierung. Sie fordern, die Zerstörung von Wäldern für den Ausbau von Autobahnen zu stoppen. Kletter*innen spannten zwischen zwei Laternenpfeilern auf der Moltkebrücke in Sichtweite des Kanzleramts am Morgen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Einschüchterungsversuch der Hohenzollern vor Gericht erfolglos
Montag 24. August 2020
| |
Linksparteidebatte, Berlin, News
|
Von DIE LINKE.
Der Sachwalter des Hauses Hohenzollern, Georg-Friedrich Prinz von Preußen, ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, eine Meinungsäußerung der Vorsitzenden der Brandenburger LINKEN, Anja Mayer, gerichtlich zu untersagen. Mayer hatte unter anderem geäußert, die Hohenzollern versuchten, die wissenschaftliche Erforschung und öffentliche Diskussion über die Rolle des Hauses Hohenzollern mit juristischen Mitteln zu ersticken, dies sei aus ihrer Sicht „ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Nachhilfe für Spandaus Bezirksbürgermeister
Mittwoch 19. August 2020
| |
Antifaschismus, Berlin, News
|
Von Spandauer Bündnis gegen Rechts und VVN-Regionalgruppe Spandau
Durch die Worte von Helmut Kleebank anlässlich der geheim gehaltenen Einweihung des Straßenschildes „Platz der Weißen Rose“ am 15. August 2020, mit denen er behauptete, es habe in Spandau keinen Widerstand gegeben, der es Wert gewesen wäre, ihn für die Namenswahl vorzusehen, haben wir uns entschieden, ihm das Buch „Widerstand in Spandau“ zu schenken. Nicht nur, dass er in trauter Einheit mit der AfD ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berliner S-Bahn: Es heisst Ausschreibung, aber es ist eine Privatisierung
Mittwoch 05. August 2020
| |
Bewegungen, Berlin, TopNews
|
Von Aktionsbündnis Eine S-Bahn für Alle
Sie nennen es "Ausschreibung", dabei ist es die Privatisierung des S-Bahn-Betriebs und der Wageninstandhaltung
Heute wird die lange angekündigte S-Bahn-Ausschreibung offiziell europaweit veröffentlicht. Das erklärte Ziel der Ausschreibung durch Verkehrssenatorin Regine Günther ist die Zerschlagung und (weitere) Privatisierung des S-Bahn-Betriebs. Dazu nimmt das Aktionsbündnis Eine S-Bahn für Alle wie folgt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nach dem Rücktritt von Katrin Lompscher: Chance für kommunalen Schulbau nutzen
Dienstag 04. August 2020
| |
Bewegungen, Berlin, TopNews
|
Von GIB
Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) weist darauf hin, dass sich durch den Rücktritt von Katrin Lompscher die Gelegenheit für eine wichtige inhaltliche Fehlerkorrektur ergibt: der Verzicht auf die Privatisierung des Schulbaus via Howoge. Dazu Carl Waßmuth, Vorstand von Gemeingut:
„Der Schulbau wurde von Frau Lompscher bisher erheblich behindert. Ihr Lieblingskind Howoge hat seit dem Start der sogenannten Schulbau-Offensive vor vier Jahren keinen einzigen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NaturFreunde Berlin unterstützen die Volksinitiative „Klimabürger:innenrat Berlin“
Montag 03. August 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von NaturFreunde Berlin
Es ist Zeit zum Handeln. Wenn Berlin seinen Beitrag für die Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommen leisten möchte, muss jetzt gehandelt werden. Die NaturFreunde erwarten vom Berliner Senat, dass die Maßnahmen für eine deutliche Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen deutlich verstärkt werden. Berlin braucht endlich eine ökologische Verkehrswende, die den motorisierten Individualverkehr drastisch reduziert und einen konsequenten Umbau der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Veröffentlichung der Berliner S-Bahn-Ausschreibung: Der Kampf hat gerade erst begonnen!
Dienstag 21. Juli 2020
| |
Bewegungen, Berlin, News
|
Von Aktionsbündnis Eine S-Bahn für Alle
Diese Woche wird voraussichtlich die lange angekündigte S-Bahn-Ausschreibung offiziell europaweit veröffentlicht. Das erklärte Ziel der Ausschreibung durch Verkehrssenatorin Regine Günther ist die Zerschlagung und (weitere) Privatisierung des S-Bahn-Betriebs. Dazu nimmt das Aktionsbündnis Eine S-Bahn für Alle wie folgt Stellung:
Die S-Bahn-Ausschreibung geht auf Kosten der Beschäftigten, der Fahrgäste und der Umwelt. Für Beschäftigte gehen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Offener Brief an die verantwortlichen Politiker*innen zum sozialen Frieden in Berlin
Mittwoch 15. Juli 2020
| |
Bewegungen, Berlin, Soziales
|
Offener Brief an die verantwortlichen Politiker*innen
Bündnis gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn
Wir machen uns große Sorgen um den sozialen Frieden in unserer Stadt. Das JugendÂzentrum Potse, das anarcha-queerfeministische Hausprojekt Liebig 34, das Neuköllner Kneipenkollektiv Syndikat und ebenso das Kollektiv der Kreuzberger Kollektivkneipe Meuterei stehen unmittelbar vor der Zwangsräumung.
Koalitionsvereinbarung 2016: „Berlin gemeinsam ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Klima-Aktivist*innen blockieren SPD-Parteizentrale in Berlin
Mittwoch 01. Juli 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Protest gegen Kohlegesetz - „Dieses Gesetz ist ein Klimaverbrechen“
Von Ende Gelände
Rund 100 Klimaaktivist*innen von Ende Gelände blockieren seit heute morgen, 9 Uhr, zusammen mit den Anti-Kohle-Kidz, der Interventionistischen Linken und Extinction Rebellion (XR) die SPD-Parteizentrale in Berlin. Sie protestieren damit gegen das Kohlegesetz der Bundesregierung, das am Freitag im Bundestag und Bundesrat beschlossen werden soll.
Dazu Ronja Weil, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 2972
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|