|  | 
| 
|
 | | | | 


Links wirkt: Berlin beschließt Mietendeckel
Donnerstag 30. Januar 2020
| |
Wirtschaft, Berlin, Politik
|
Es ist vollbracht. Die Entscheidung ist gefallen: Das Berliner Abgeordnetenhaus hat für die Einführung eines Mietendeckels votiert.
Hierzu erklärt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: "Der Mietendeckel zeigt: Links ist konkret. Links ist Politik für die Vielen. Berlin zeigt, wie es geht: Der Mietendeckel wird Gesetz! Knapp 1,5 Millionen Haushalte werden davon profitieren. Dies ist ein gemeinsamer Erfolg von Mieterinnen und Mietern, Initiativen und der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
TERRE DES FEMMES zählt 12 „Ehren“-Mordfälle im letzten Jahr
Mittwoch 29. Januar 2020
| |
Feminismus, Berlin, TopNews
|
Von TDF
Anlässlich des 15. Todestages des „Ehren“-Mordopfers Hatun Sürücü am 7.02.2020 gedenkt TERRE DES FEMMES dem Opfer und ist alarmiert über die 12 (versuchten) „Ehren“-Morde, die im letzten Jahr in Deutschland stattgefunden haben.
"Im letzten Jahr haben in Deutschland nach eigener Recherche von TERRE DES FEMMES 12 „Ehren“-Mordfälle stattgefunden“, so Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES. „Durch unsere langjährige Arbeit in Schulen wissen wir, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Stochern im Nebel
Mittwoch 22. Januar 2020
| |
Wirtschaft, Umwelt, Berlin
|
WWF-Recherche: Abfallaufkommen auf Grüner Woche bleibt intransparent / Messe Berlin GmbH weiter ohne überprüfbares Konzept zur Vermeidung unnötiger Lebensmittel- und Plastikabfälle
Von WWF
Vor einem Jahr erbrachten Recherchen des WWF Deutschland, dass die Messe Berlin GmbH weder für die Internationale Grüne Woche (IGW) noch für andere Messen erfasst, wie viel Lebensmittelabfälle anfallen und welche davon vermeidbar sind. Eine erneute Anfrage des WWF zeigt: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NGOs verleihen die „Goldene Klobürste“ an Vattenfall und Uniper
Dienstag 21. Januar 2020
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Attac
Protest vor dem Handelsblatt-Energie-Gipfel gegen Konzerne, die mit Entschädigungsklagen die demokratische Energiepolitik und den Klimaschutz unterlaufen
Mit der Verleihung des Negativpreises der „Goldenen Klobürste“ haben handels-, umwelt- und energiepolitische Organisationen am heutigen Dienstag in Berlin gegen die Energiekonzerne Vattenfall und Uniper protestiert. Die Aktion fand vor den Türen des Handelsblatt-Energie-Gipfels statt, an dem Vattenfall-CEO Magnus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BBU: Lebensgrundlagen nicht vergiften, das Elend der Massentierhaltung stoppen.
Freitag 17. Januar 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Samstag (18.1.20) Demo gegen Agrarindustrie in Berlin
Von BBU Gemeinsam mit zahlreichen Initiativen und Organisationen ruft auch der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) zur Teilnahme an der bundesweiten Demonstration unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt“ auf. Diese findet am Samstag (18.01.2020) in Berlin statt und beginnt um 12 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am Brandenburger Tor (Platz des 18. März). ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Forderung nach einer fiktiven U 10 nach Blankenburg ist ökonomischer und verkehrspolitischer Irrweg
Freitag 17. Januar 2020
| |
Berlin, News
|
Zur aktuellen Debatte um den Bau einer Straßenbahn für den Blankenburger Süden erklärt der stellvertretende Vorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch:
Forderung nach einer fiktiven U 10 nach Blankenburg ist ökonomischer und verkehrspolitischer Irrweg
„Die Forderungen nach dem Bau einer neuen U-Bahn nach Blankenburg, wie es von Seiten der Pankower CDU vorgeschlagen wurde, ist ein ökonomischer und verkehrspolitischer Irrweg. Eine schnelle und ökonomisch sinnvolle ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aufruf zur 10. „Wir haben es satt“-Demonstration in Berlin
Donnerstag 16. Januar 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von BUND
Gemeinsam gegen den Reformstau in der Agrarpolitik: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft gemeinsam mit über hundert Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft zur „Wir haben es satt!“-Demonstration am 18. Januar in Berlin auf. „2020 ist ein Jahr der Entscheidungen für die Landwirtschaft und das Klima“, sagt Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender.
„Bei der
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Der Landwirtschaft eine Perspektive geben: Agrarwende anpacken!
Montag 13. Januar 2020
| |
Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen
|
Von Bündnis "Wir haben es satt!"
Aufruf zur „Wir haben es satt!"-Großdemonstration am 18. Januar / Motto: „Agrarwende anpacken, Klima schützen!“ / 100 Organisationen für eine enkeltaugliche Landwirtschaft
Wenige Tage vor der großen „Wir haben es satt!“-Demonstration am 18. Januar fordern 100 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft von der Bundesregierung, das Höfe- und Insektensterben zu stoppen, das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berliner Kurier zur Unterlassung und Richtigstellung aufgefordert
Sonntag 12. Januar 2020
| |
Berlin, News
|
Von Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektas
Die Anwälte der Familie Bektas haben den Berliner Kurier aufgefordert, die Behauptung Burak sei in eine Straftat verwickelt gewesen zu unterlassen. Der Kurier wird ebenfalls aufgefordert, die falsche Behauptung vom 8.4.2019 richtig zu stellen.
Der Kurier bezieht sich auf inoffizielle Kreise der Berliner Polizei. Die Initiative geht davon aus, dass innerhalb des Polizeiapparates Personen gezielt diese falsche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Attac ruft auf zu Bündnis-Demonstration "Wir haben es satt!"
Samstag 11. Januar 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Attac
Eigener Demoblock "Diese Wirtschaft tötet: Freihandelswahn stoppen!
Klimaschutz und Menschenrechte vor Profit!"
Samstag, 18. Januar, 12 Uhr
Brandenburger Tor, Berlin
Mit einem eigenen Block unter dem Motto "Diese Wirtschaft tötet: Freihandelswahn stoppen! Klimaschutz und Menschenrechte vor Profit!" beteiligt sich das globalisierungskritische Netzwerk Attac am Samstag, 18. Januar, in Berlin an der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Gegen Mietenwahnsinn, Armutsrente und NATO-Aufrüstung!
Samstag 28. Dezember 2019
| |
Bewegungen, Arbeiterbewegung, Berlin
|
Aufruf der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) und der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) zum LLL-Wochenende 2020
Am 15. Januar 2020 jährt sich die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, den Arbeiterführern und Gründern der Kommunistischen Partei Deutschlands durch reaktionäre Freikorps zum 101. Mal. Es sind dieselben, die Rosa und Karl ermorden ließen und heute als Gegner der Arbeiterklasse und den Völkern gegenüberstehen: die deutschen Banken und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 2969
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|