WWF-Bericht: Die Natur als Verbündete des Klimas
Dienstag 14. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von WWF
Klimakrise und Artensterben bedingen und verstärken sich gegenseitig
Die direkten Zusammenhänge zwischen dem Klimasystem und der Natur an Land, in Süßwassersystemen und in den Ozeanen werden immer deutlicher. Die fortschreitende Klimakrise gefährdet die Natur, und zugleich ist eine intakte Natur wichtige Verbündete, um den Zusammenbruch des Klimas ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
Zutritt zu Bundestag verweigert
Montag 13. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Politik
|
Von Letzte Generation
Mitglieder der Letzten Generation zu Gesprächen im Bundestag eingeladen - und nicht reingelassen
Wir müssen reden, wir wollen reden. Über den Klimanotfall und darüber, dass die Bundesregierung keine Maßnahmen ergreift, um den Kollaps unserer Lebensgrundlagen zu verhindern. Das gefährdet unsere freie demokratische Grundordnung und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
12 Jahre Fukushima: Grenzüberschreitende Mahnwache in Enschede
Sonntag 12. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von BBU
Weitere Proteste im Euregio-Gebiet im April Am 12. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan) wurde am 11. März 2023 in Enschede (NL bei Gronau) eine grenzüberschreitende Gedenk- und Protestmahnwache durchgeführt. Veranstalter der Mahnwache in Enschede war die Initiative „Enschede voor vrede“. Zudem beteiligten sich Mitglieder des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Wahrheit ist stets das erste Kriegsopfer
Sonntag 12. März 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Wir mögen es micht wahrhaben, aber wir leben in Kriegszeiten, mit einem Krieg vor der Haustüre, vorgeführt wie in einem Theater. Nur die heute Über-Achtzigjährigen haben noch eigene Kriegserfahrung und die Erinnerung, dass auch der Zweite Weltkrieg herbeigeredet worden ist, mit Lügen, falschen Versprechen, Illusionen. Während Hitler ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Sonntag 12. März 2023
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Paul Sexton: Charlie`s Good Tonight. Sein Leben und die Zeit mit den Rolling Stones. Die autorisierte Biografie von Charlie Watts, Ullstein, Berlin 2022, ISBN: 978-3-864-93247-2, 24,99 EURO (D)
Taktgeber und Seele der Rolling Stones: Die offizielle und autorisierte Biographie über den bewunderten Drummer – inklusive ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fukushima mahnt: Atomausstieg jetzt!
Samstag 11. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von .ausgestrahlt
Anti-Atom-Mahnwachen und -Aktionen an fast 100 Orten bundesweit / 12. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima
Zum zwölften Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima gehen Atomkraftgegner*innen am heutigen Samstag (11.3.) bundesweit auf die Straße. An fast 100 Orten haben Aktive Mahnwachen, Demonstrationen und Aktionen gegen Atomkraft ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Gesinnungswende fordert ihren Tribut
Samstag 11. März 2023
| |
Debatte, Kultur, TopNews
|
Ulrike im Wunderland
Von Johannes Schillo
Die Politikprofessorin Ulrike Guérot ist zur Zielscheibe einer Kampagne geworden – und auch das Ethos der Wissenschaft sieht sich seit der deutschen „Zeitenwende“ vor neuen Herausforderungen. Dazu hier eine Randnotiz.
Seit ihrem
|
Weiter lesen>>
|
|
Wärmewende ohne Einsatz von Wasserstoff erreichen
Samstag 11. März 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von DUH
Für das Erreichen der Klimaschutzziele bis 2030 ist es entscheidend, wie schnell es in den nächsten Jahren gelingen wird, im Wärmesektor auf fossile Energieträger zu verzichten. Ab dem 1. Januar 2024 soll in Deutschland jede neue Heizung auf Basis von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden*. Noch im ersten Halbjahr 2023 soll diese Vorgabe in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Deutschland hängt bei Schutzgebieten an Land hinterher
Samstag 11. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Miller: Deutschland muss konkrete Erhaltungsmaßnahmen angehen / Es braucht Schutz in der Natur, statt Schutz auf dem Papier
30 Prozent der Land- und Meeresflächen sollen bis 2030 unter Schutz gestellt werden – so hat es die Weltnaturkonferenz in Montreal beschlossen. Das nun verabschiedete internationale Meeresschutzabkommen untermauert das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Julische Alpen neue Heimat für seltene Luchse
Samstag 11. März 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Langer Backenbart, geflecktes Fell, Haarbüschel an den Ohren – dank in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts begonnener Wiederansiedlungsprojekte ist der Eurasische Luchs auch wieder in den Alpen beheimatet – allerdings nicht im italienischen Teil. Das Projekt „ULyCA2“ des Luchsprojekts Italien der Universität Turin und der italienischen Forstpolizei, das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 997
Nächste |