Preissprung bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Eigenmarken verteuern sich deutlich stärker als Markenprodukte
Donnerstag 16. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Politik 

foodwatch: Bundesregierung muss Menschen mit wenig Geld unterstützen

Von foodwatch

Die Preise von Supermarkt-Eigenmarken sind im vergangenen Jahr besonders stark angestiegen. Das zeigt eine Analyse von Marktdaten, die foodwatch veröffentlicht hat. Die Verbraucherorganisation hat die Preisentwicklung von Lebensmitteln untersucht, deren Preise erhöht wurden. ...

Weiter lesen>>

Zwischen Pandemie und Inflation – aktualisierter Paritätischer Armutsbericht 2022 mit erschreckenden Zahlen
Dienstag 14. März 2023
Soziales Soziales, Debatte, Sozialstaatsdebatte 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Der Paritätische Wohlfahrtsverband legte nun eine aktualisierte Fassung seines Armutsberichts vor. Von Armut betroffen waren demnach nicht 13,8 Millionen, sondern 14,1 Millionen Menschen. Die Armutsquote in Deutschland habe im Jahr 2021 nicht 16,6 Prozent, sondern 16,9 Prozent betragen. Der Verband korrigierte damit seinen im Juni 2022  ...

Weiter lesen>>

Preiskrise treibt Menschen in Kreditfallen
Dienstag 14. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Debatte 

Von Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW warnt vor teuren Krediten und fordert besseren Schutz vor Wucherzinsen

  • Zum Weltverbrauchertag (15. März) warnt die Verbraucherzentrale NRW vor Kreditaufnahmen bei knapper Kasse
  • Lockangebote wie „Kredite ohne Schufa“ bringen statt schnelles Geld oft hohe Kosten
  • Verbraucherschützer fordern ...
Weiter lesen>>

Bündnis Klinikrettung stellt Vorschlag für eine bedarfsgerechte Krankenhausstruktur vor Krankenhausgipfel der DKG: radikaler "Kompromiss“ für Krankenhausschließungen
Montag 13. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Soziales, Wirtschaft 

Von Bündnis Klinikrettung

Anlässlich des Krankenhausgipfels der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) am heutigen Nachmittag kritisiert das Bündnis Klinikrettung, dass in allen Vorschlägen massive Klinikschließungen akzeptiert werden. Der Verlust der flächendeckenden klinischen Versorgung in ...

Weiter lesen>>

Armuts-Quote ist ein Armuts-Zeugnis für die Große Koalition
Montag 13. März 2023
NRW NRW, Soziales, News 

Von DIE LINKE. NRW

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat die überarbeitete Neuauflage seines Armutsberichts 2022 vorgelegt: Die Armut ist deutlich größer als angenommen. Dazu erklärt Sefika Minte, Stellvertretende Landessprecherin und Arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE.NRW: "Im Rückgriff auf Daten des Statistischen Bundesamtes legte der Paritätische  ...

Weiter lesen>>

Lauterbach muss das drohende Krankenhaussterben verhindern
Montag 13. März 2023
Soziales Soziales, Wirtschaft, Politik 

"Die marode Krankenhausfinanzierung und die handwerklich miserablen Regelungen für Energiehilfen gefährden die Gesundheitsversorgung. Noch vor der groß angekündigten Krankenhausreform droht ein unkontrolliertes Krankenhaussterben", erklärt Ates Gürpinar, Sprecher für Krankenhauspolitik der Fraktion DIE LINKE, angesichts des heutigen Krankenhausgipfels und der Zahlen des Krankenhaus-Index, ...

Weiter lesen>>

Konzept und Finanzierung einer echten Kindergrundsicherung
Sonntag 12. März 2023
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Soziales, Sozialstaatsdebatte 

Von DIE LINKE.

Am Wochenende (11./12.03) hat der Parteivorstand der Partei DIE LINKE ein Konzept zur Kindergrundsicherung beschlossen. Das Papier definiert genaue Beträge und zeigt u. a. die Finanzierungsmöglichkeiten dafür auf.

Prioritäten setzen: eine echte Kindergrundsicherung umsetzen – statt Krisenprofiteure hofieren

Die Ampel-Koalition wird zur ...

Weiter lesen>>

Bonitätsprüfung beim 49-Euro-Ticket zeigt soziale Kälte Wissings
Donnerstag 09. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Politik 

Berichten zufolge soll es beim Abo für das sogenannte Deutschlandticket eine Bonitätsprüfung geben. Dies kritisiert der stellvertretende Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Lorenz Gösta Beutin und erklärt:

»Die Verkehrspolitik der Ampel ist gegen Menschen mit wenig Geld gerichtet. Denn gerade sie sind es, die angesichts explodierender Lebensmittel- und ...

Weiter lesen>>

Opt-out gefährdet Vertrauen der Patienten
Donnerstag 09. März 2023
Soziales Soziales, Politik, News 

„Die geplante Opt-out-Lösung gefährdet das Vertrauen der Bevölkerung in diese Reform. Insbesondere dass der Datenschutzbeauftragte jetzt geschwächt werden soll, lässt bei mir alle Alarmglocken klingeln“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, zu den heute vorgestellten Plänen für eine elektronische Patientenakte. Vogler weiter:

„Im  ...

Weiter lesen>>

Preisbremse ist Subvention für Geldadel – es braucht günstige Grundkontingente
Mittwoch 01. März 2023
Soziales Soziales, Wirtschaft, Politik 

Heute tritt die sogenannte Preisbremse der Bundesregierung für Strom und Gas in Kraft. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Tobias Bank:

»Die Strom- und Gaspreisbremsen sind eine Fehlkonstruktion. Sie sind sozial ungerecht, klimaschädlich und füllen die Taschen der Energiekonzerne. Wir brauchen ein günstiges Grundkontingent statt Preisbremsen, ...

Weiter lesen>>

Über die konkrete Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt – der Schufa ausgeliefert
Sonntag 19. Februar 2023
Debatte Debatte, Soziales, Wirtschaft 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Das waren ja ganz neue Töne, als zum Jahresende 2022, die sonst im Verborgenen arbeitende Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) sich an die Medien wandte und mitteilte, dass viele Menschen nur noch über begrenzte Rücklagen verfügen, 16 Prozent mehr Kreditanfragen registriert wurden und zugleich gebe es aber nur acht  ...

Weiter lesen>>

Patientenrechte müssen gestärkt werden
Samstag 18. Februar 2023
Soziales Soziales, Politik, News 

„Wenn die Patientenrechte gestärkt werden sollen, dann muss jetzt zügig eine wirklich unabhängige Patientenberatung eingerichtet werden, dann braucht es jetzt einen Härtefallfonds für Behandlungsfehler und eine Beweislastumkehr“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, anlässlich des zehnten Jahrestags der Verabschiedung des ...

Weiter lesen>>

„Die Preiskrise macht Armutsbetroffenen schwer zu schaffen“
Donnerstag 16. Februar 2023
Soziales Soziales, Saarland, TopNews 

Von SAK

Armutskonferenz sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Finanzierung von Lebensmitteln

Die Lage ist ernst! Die Preiskrise macht insbesondere Armutsbetroffenen schwer zu schaffen, so Michael Leinenbach, Vorsitzender der Saarländischen Armutskonferenz.

In der Sitzung des erweiterten Vorstands der ...

Weiter lesen>>

Willkommensförderung für Integration
Donnerstag 16. Februar 2023
Politik Politik, Soziales, News 

Mit Blick auf den heute tagenden Flüchtlingsgipfel schlägt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, eine Willkommensförderung für Kommunen vor, die überdurchschnittlich viele Geflüchtete aufnehmen:

„Der Bund kommt seiner Zuständigkeit und seinen Aufgaben bei der finanziellen Absicherung der Kommunen bei der Unterbringung und der Integration Geflüchteter nicht nach. Die ...

Weiter lesen>>

Für ein Sozialticket in NRW!
Mittwoch 15. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Soziales, NRW 

Von Bündnis Sozialticket NRW

 

Die aktuellen Preissteigerungen in vielen lebenswichtigen Bereichen haben viele ärmere Menschen in eine bisher nie gekannte Notlage gebracht. Das landesweite „Bündnis Sozialticket NRW“ hat daher in einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten des Landes NRW Hendrik Wüst noch einmal die dringende Forderung nach einem Sozialticket ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 138

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz