IPCC-Bericht: Jedes Zehntel Grad zählt – Ampelregierung darf nicht auf riskante technische Lösungen setzen
Montag 20. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Zum IPCC-Synthesebericht erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): 

„Die Wissenschaft ist sich einig: Die Emissionen müssen in jedem Fall drastisch gesenkt werden. Wenn es darum geht, die verheerenden Folgen für Mensch, Natur und Artenvielfalt in ...

Weiter lesen>>

IPCC-Synthesebericht: Klarer Auftrag an die Welt
Montag 20. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von WWF

Nach zähen Verhandlungen hat sich der Weltklimarat (IPCC) auf einen neuen Synthesebericht zur Klimakrise verständigt. Der am Montag vorgestellte Bericht fasst auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse die dramatische Lage und die mit der Klimakrise einhergehenden Risiken zusammen und zeigt auf, wie die Weltgemeinschaft darauf reagieren muss.  <br&nbsp;...

Weiter lesen>>

IPCC: 100-Milliarden-Programm für Klimaschutz und sozialen Ausgleich nötig
Montag 20. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Als Antwort auf den Synthesebericht des Weltklimarats schlägt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE, ein 100-Milliarden-Programm für Klimaschutz und sozialen Ausgleich vor:

"Die notwendigen Investitionen dürfen nicht weiter in die Zukunft verschoben werden. Besonders in den Bereichen Verkehr sowie Gebäude und Wärme ist eine massive Beschleunigung des Tempos ...

Weiter lesen>>

21. März: Tag des Waldes / Informationsabend der GAL Gronau zum Waldschutz
Montag 20. März 2023
Umwelt Umwelt, NRW, News 

Von GAL Gronau

Am Dienstag (21. März) ist der internationale Tag des Waldes. Aus diesem Anlass veranstaltet die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau einen Informationsabend zum Thema Waldschutz. Als Referenten  konnte die GAL Jürgen Kruse aus Nottuln von der Waldschutzgruppe ...

Weiter lesen>>

NABU: Klartext beim Klima
Montag 20. März 2023
Umwelt Umwelt, News 

Von NABU

Krüger: Wissenschaft endlich ernst nehmen und danach handeln

Dürresommer, Waldsterben und Flutkatastrophen: Dass die Klimakrise nicht existent sei, kann niemand mehr leugnen. Weltweit legt die Wissenschaft seit Jahren unstrittige Fakten auf den Tisch, wie der Klimakatastrophe überhaupt noch begegnet werden kann. Der Weltklimarat stellt heute  ...

Weiter lesen>>

NABU: Abwehrkräfte des Waldes stärken
Sonntag 19. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von NABU

Krüger: Klimakrise setzt unseren Wäldern massiv zu / Dreiklang aus striktem Schutz, ökologischem Waldumbau und nachhaltiger Nutzung notwendig

Der diesjährige Internationale Tag des Waldes (21.3.) steht unter dem Motto “Wälder und Gesundheit”. Dazu kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger:

“Im Wald finden wir Erholung und kommen ...

Weiter lesen>>

„Wanderer über dem Nebelmeer” überklebt - Unsere Welt liegt im Sterben und niemand darf wegsehen
Sonntag 19. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Letzte Generation

Zwei Unterstützerinnen der Letzten Generation haben heute das in der Hamburger Kunsthalle ausgestellte Gemälde „Wanderer über dem Nebelmeer” des deutschen Romantikers Caspar David Friedrich mit einer realistischen Version des Bildes überklebt. Zu sehen ist statt nebelverhangener Wälder die sächsische Schweiz, die in Flammen aufgeht. Vor das Gemälde ...

Weiter lesen>>

Trotz drohender Haftstrafe - Straßenblockade in Heilbronn
Samstag 18. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg 

„Klimakatastrophe kann man nicht wegknasten”

Von Letzte Generation

Protestierende der Letzten Generation unterbrechen heute den Verkehr in Heilbronn. Etwa 50 Meter entfernt vom Amtsgericht begaben sie sich in Handschellen auf die Straße und klebten sich auf der Fahrbahn fest. Bei sich tragen sie Pappschilder mit der Aufschrift: „Klimakatastrophe kann man ...

Weiter lesen>>

HEUTE IST DER „TAG ZUR ABSCHAFFUNG DER ZOO-GEFANGENSCHAFT
Samstag 18. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von EndZOO

EndZOO fordert ein Auslaufen aller Zoo-Gefangenschaften

Heute jährt sich zum zwölften Mal der Todestag von Eisbär KNUT. Der einst berühmteste Eisbär der Welt verstarb am 19.03.2011 in der Berliner Zoo-Gefangenschaft an einer Hirnentzündung. Die Tierrechtler*innen des heutigen „Projekt EndZOO“ erklärten erstmals 2012, damals noch „EndZOO  ...

Weiter lesen>>

Neuerscheinungen Garten
Samstag 18. März 2023
Kultur Kultur, Umwelt, TopNews 

Buchtipps von Michael Lausberg

Buch 1

Konstanze Neubauer: Kleine Gärten. Ideen für 70 – 380 m², Callwey, München 2023, ISBN: 978-3-7667-2635-3, 45 EURO (D)

Ob 70 oder 380 m² – jeder Garten kann zur Wohlfühloase werden. Mit allen wichtigen Infos zu Pflanzen, Material, Konzepten und Grundrissen stellt Konstanze Neubauer die schönsten Gärten unter 380 m² in ...

Weiter lesen>>

Greifswald unterstützt Forderungen der Letzten Generation - Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder schreibt Brief an Bundesregierung
Freitag 17. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern 

Von Letzte Generation

Nach einem Gespräch mit Vertreter:innen der Letzten Generation stellt sich Greifswalds Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder öffentlich hinter die dringliche Forderung nach einem Gesellschaftsrat. Nach Hannover, Tübingen und Marburg bekennt sich somit die vierte deutsche Stadt klar zu mehr Demokratie und ernsthaften Bemühungen, die  ...

Weiter lesen>>

NABU: Zwei Drittel der Verbraucher wollen umweltfreundliche Getränkeverpackungen
Freitag 17. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, TopNews 

Von NABU

Miller: Umweltschädliche Verpackungen müssen teurer werden / Umfrage zeigt: Zustimmung für Umweltabgabe gestiegen

77 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher wollen umweltfreundliche Getränkeverpackungen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Kantar im Auftrag des NABU. 65 Prozent der Befragten sprechen sich zudem für eine ...

Weiter lesen>>

WWF: Transformation sozial-ökologisch gestalten
Donnerstag 16. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, TopNews 

Von WWF

Die EU-Kommission will europäische emissionsfreie Technologien stärker fördern und die EU damit international unabhängiger machen. Dazu hat die Kommission heute zwei wichtige Gesetzesvorhaben präsentiert: Mit dem „Netto-Null-Industriegesetz“ soll die Förderpolitik für saubere Technologien schneller und wirksamer werden. Dafür hat die Europäische Kommission ...

Weiter lesen>>

„Grundlagenforschung darf kein Freibrief sein für solche Verletzungen“
Donnerstag 16. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Ärzteverein veröffentlicht Film über den Affen Jara - Inbegriff schlimmster Torturen in der Affenhirnforschung

In einem aktuell produzierten Film lässt der Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) die seinerzeit amtliche Veterinärpathologin Dr. Christine Süß-Dombrowski zu Wort kommen, die bei toten Affen aus der Hirnforschung ...

Weiter lesen>>

Regierung darf dem Scheitern der Mobilitätswende nicht weiter zuschauen
Donnerstag 16. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Politik 

„Es ist nicht überraschend, dass der Verkehrssektor die Klimaziele bei weitem verfehlt und sogar mehr Treibhausgase ausstößt als im Jahr zuvor. Von einer Strategie zur Mobilitätswende ist nichts zu sehen. Im Gegenteil scheitern schon die offensichtlichsten Maßnahmen am Widerstand von Autominister Volker Wissing. Es ist nicht zu akzeptieren, dass die beiden anderen Ampel-Parteien diesem ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 597

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz