Geplante "Tierwohl"-Abgabe: Menschen für Tierrechte fordert echte Agrarwende weg von der Tierhaltung
Mittwoch 17. Mai 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Politik 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Seit Jahren wird darüber gestritten, wie der Umbau der sogenannten Nutztierhaltung in Deutschland finanziert werden soll. Gestern wurde bekannt, dass der Umbau über eine „Tierwohl“abgabe auf tierische Lebensmittel erfolgen soll. Menschen für Tierrechte begrüßt eine verpflichtende Abgabe auf alle ...

Weiter lesen>>

Fünf Jahre Del Campo al Plato: Erfolge für die Förderung der Biodiversität und Wiedervernetzung von Lebensräumen
Mittwoch 17. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, Wirtschaft 

Von Global Nature Fund

Anlässlich des heutigen Welttags der Biologischen Vielfalt blickt der Global Nature Fund (GNF) auf seine Erfolge in einem speziellen Biodiversitätsprojekt zurück: In einem innovativen Ansatz, die Biologische Vielfalt im Bananen- und Ananasanbau zu erhalten, haben Projektbeteiligte aus Costa Rica und der Dominikanischen Republik mit Unterstützung des ...

Weiter lesen>>

Keine Mieterhöhungen aufgrund der Wärmewende!
Mittwoch 17. Mai 2023
Soziales Soziales, Wirtschaft, Umwelt 

Die Aussagen von SPD-Chefin Saskia Esken zu den Mieterhöhungen wegen der Wärmewende kommentiert Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:

„Belastungen für Mieterinnen und Mieter infolge des Heizungstauschs und der Wärmewende müssen verhindert werden. Im Gesetzgebungsprozess muss sichergestellt werden, dass die Wärmewende nicht zu Lasten der Menschen geht, die schon jetzt unter ...

Weiter lesen>>

Verkehrsblockaden nach vier Stunden noch nicht geräumt
Dienstag 16. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Berlin 

Von Letzte Generation

Heute Morgen fand in Berlin eine Vielzahl von Verkehrsblockaden statt, von denen einige auch nach über vier Stunden noch nicht durch die Polizei geräumt sind. Es kam und kommt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. 

Lina Johnsen, Sprecherin der Letzten Generation, erklärt: “Unsere Blockaden nehmen an Intensität zu, ...

Weiter lesen>>

Der BBU begrüßt die weiteren Proteste gegen die Atomanlagen in Niedersachsen (und anderswo)
Dienstag 16. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen 

Von BBU

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) begrüßt die weiteren Proteste gegen die Atomanlagen in Niedersachsen (und anderswo). Trotz der erfolgten Stilllegung des letzten AKW in Niedersachsen am 15. April 2023 (AKW Lingen 2) befinden sich in Niedersachsen in vielen Regionen aktuelle Standorte der Atomindustrie. So werden in Niedersachsen weiterhin ...

Weiter lesen>>

Gebäudebrüter weiter im Sinkflug
Dienstag 16. Mai 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von NABU

Bei der 19. „Stunde der Gartenvögel“ machen sich Mehlschwalbe und Mauersegler rar / Noch bis 22. Mai kann gemeldet werden

Weniger Gebäudebrüter, mehr Ringeltauben: Das Wochenende mit der „Stunde der Gartenvögel“ ist vorüber und die Zwischenergebnisse liegen nun vor. „Wie befürchtet, setzt sich der starke Abwärtstrend bei den Gebäudebrütern fort“, so ...

Weiter lesen>>

Berliner Pendlerverkehr unterbrochen - Protest für einen gerechten Weg aus der Katastrophe
Montag 15. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Berlin 

Von Letzte Generation

Nach einer Woche der Untebrechung der Straßen- und Autobahnblockaden blockieren heute Unterstützer:innen der letzten Generation erneut den Pendlerverkehr in Berlin an 12 Stellen stadteinwärts – und setzen sich damit dem tödlichen Kurs der Regierung in die Klimakatastrophe entgegen.

Unter anderem auf dem Hohenzollerndamm kommt dabei auch ein ...

Weiter lesen>>

Foulspiel bei Verbändeanhörung zum LNG-Gesetz
Montag 15. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von NABU

Miller: Soll öffentlicher Widerspruch gegen LNG-Terminal auf Rügen vermieden werden?

Heute Mittag um 12 Uhr wurden Umweltverbände aufgefordert eine Gesetzesvorlage zur Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzes (LNGG) und des Energiewirtschaftsgesetzes zu kommentieren – bis morgenfrüh 8 Uhr. Die Vorlage ist innerhalb der Regierung noch nicht ...

Weiter lesen>>

Kommt der „Parismoment“ beim Plastikmüll?
Montag 15. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

Vor UN-Verhandlungen: WWF fordert weltweite Verbote der umweltschädlichsten Kunststoffprodukte / WWF-Berichte zeigen, dass globale Plastikverbote, Ausstiegsmaßnahmen und Kontrollmaßnahmen machbar sind

Im Vorfeld der zweiten UN-Verhandlungsrunde über ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung fordert der WWF die Regierungen auf, weltweite ...

Weiter lesen>>

KIT-Experte zu aktuellem Thema: „Europa muss seine Abhängigkeit von Agrarimporten reduzieren“
Sonntag 14. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

Von KIT

Extreme Dürre sowie eingeschränkte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Kriegs in der Ukraine – die Lebensmittelversorgung der EU steht unter Druck. Bislang wurden Lücken durch vermehrte Importe ausgeglichen. „Die EU ist inzwischen sehr stark von Agrareinfuhren abhängig“, sagt Dr. Richard Fuchs vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung ...

Weiter lesen>>

NABU: Vorfahrt für den Naturschutz
Sonntag 14. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von NABU

Krüger: Gesetz kann wirksamen Schutz von Natur und Arten voranbringen / Nicht auf Ausgleich von Bauvorhaben begrenzen

Umweltministerin Steffi Lemke hat angekündigt, bis zum Sommer einen Entwurf zum sogenannten Naturflächenbedarfsgesetz vorzulegen. Das Gesetz soll Naturflächen sichern und bereitstellen und den Naturschutz so schneller und effektiver ...

Weiter lesen>>

Solidarität mit der Besetzung der Wuhlheide: Für eine verantwortungsvolle Politik
Sonntag 14. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Berlin 

DIE LINKE wirbt für Solidarität mit der aktuellen Waldbesetzung in der Wuhlheide. Didem Aydurmus, Mitglied des Parteivorstands und Expertin für Klimapolitik erklärt::

„Die Verkehrswissenschaft zeigt schon lange, dass neue Straßen nicht weniger, sondern mehr Staus produzieren. Stadtplaner warnen vor dem Verschwinden der Stadtnatur, denn diese erfüllt existentielle Funktionen für das ...

Weiter lesen>>

Ministerbesuch auf Rügen: Habeck muss LNG-Terminal sofort stoppen
Freitag 12. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern 

Von BUND

BUND kritisiert neue Flüssiggas-Infrastruktur in Küstenlebensräumen scharf

Anlässlich des erneuten Besuchs von Bundesklimaminister Robert Habeck auf Rügen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

„Bundesklimaminister  ...

Weiter lesen>>

Mieter schützen: Wärmewende darf nicht zum Sozialkiller werden
Freitag 12. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Soziales 

Zur aktuellen Debatte über die Wärmewende sagt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:

„Ampel und CDU haben bei der Wärmewende eines gemeinsam: Sie denken vor allem an die Hausbesitzer. Aber rund 60 Prozent der Haushalte in Deutschland wohnen zur Miete und leiden bereits unter zu hohen Wohnkosten. Die Wärmewende darf nicht zulasten der Mieterinnen und Mieter ...

Weiter lesen>>

Bürgerschaftswahl in Bremen: So stehen die Parteien zum Tierschutz
Donnerstag 11. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Bremen 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Am 14. Mai 2023 wird die Bremer Bürgerschaft neu gewählt. Um den Wähler:innen eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die stärksten Parteien zu ihren Tierschutzplänen befragt. In ihren Antworten geben sie sich zwar ambitionierter als in ihren Wahlprogrammen. Es ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 46 bis 60 von 597

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz