|  | 
| 
|
 | | | | 


Holocaust-Gedenktag: Erinnern heißt Handeln!
Mittwoch 25. Januar 2023
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: "Der 27. Januar 1945 ist der Tag, an dem Soldaten der Roten Armee die zurückgelassenen 8.000 Überlebenden in Auschwitz, dem größten Vernichtungslager des Nazi-Regimes, befreit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Umsturzpläne in NRW transparent machen - Reul muss Farbe bekennen
Donnerstag 08. Dezember 2022
| |
NRW, Antifaschismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zu den Hausdurchsuchungen im rechtsextremistischen und verschwörungstheoretischen Milieu nimmt der Landessprecher der Partei DIE LINKE. NRW, Sascha H. Wagner, Stellung: "NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat umgehend bei der Ausrichtung seines Ministeriums darauf zu achten, welche Umsturzgedanken in nordrhein-westfälischen Behörden zu Hause ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in Essen
Freitag 18. November 2022
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach den Schüssen auf das Rabbinerhaus der Alten Essener Synagoge am heutigen Freitag (18.11.2022) erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE. NRW: „Wir sind tief betroffen über den Angriff auf das Rabbinerhaus der Alten Synagoge in der Essen er Innenstadt und verurteilen ihn auf das Schärfste. Die Hintergründe müssen schnellstmöglich aufgeklärt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zur Urteilsverkündung im »NSU 2.0«-Komplex
Dienstag 15. November 2022
| |
Antifaschismus, Hessen, Politik
|
Gemeinsame Erklärung von Seda BaSay-Yldiz, Idil Baydar, Anne Helm, Martina Renner, Janine Wissler und Hengameh Yaghoobifarah anlässlich der Urteilsverkündung im Prozess gegen den Angeklagten A. M. am 17. November 2022 vor dem Landgericht Frankfurt am Main.
Viereinhalb Jahre nach Beginn des NSU2.0-Komplexes: Ein wichtiges Urteil, aber weiter keine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schirdewan zum Gedenktag der Novemberpogrome 1938
Mittwoch 09. November 2022
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
Anlässlich des Gedenktages der Novemberpogrome 1938 sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
"Am 9. November gedenken wir der Pogromnacht, mit der 1938 die antisemitische Gewalt in Nazi-Deutschland einen ersten Höhepunkt erreichte. Wir gedenken den Opfern, die im Zuge der Pogrome ermordet oder in KZs verschleppt wurden. Für uns als LINKE ist das Datum Anlass, unsere ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Antisemitismus gemeinsam entschieden entgegentreten
Dienstag 08. November 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des 84. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November erklären Kathrin Vogler und Sascha H. Wagner, Landessprecher:innen von DIE LINKE NRW: Im Gedenken an die Opfer der Pogromnacht von 1938 ist es unser Auftrag, allen Formen von Antisemitismus, Rassismus und menschenverachtender Ideologie entschieden entgegen zu treten. Die Auseinandersetzung mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Völkisch-nationalistische Tagung im Schloss Reinbek
Donnerstag 03. November 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts
Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) hat für kommenden Montag, den 7. November, ins Schloss Reinbek geladen, um unter dem Titel „Deutschland 2050“ extrem rechte Inhalte zu verbreiten. Das verraten die eingeladenen Referenten und das Tagungsmaterial. Eine Aufforderung des Hamburger Bündnisses gegen Rechts, die Veranstaltung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|