|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
|
Es hat sich ausgehetzt für Herrn Brandner
Mittwoch 13. November 2019
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
„Die demokratischen Fraktionen haben heute gemeinsam ein Stoppsignal gesendet. Stephan Brandners Hetze, Rassismus und die Verbreitung antisemitischer Tweets durch ihn haben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit wichtigen zivilgesellschaftlichen Partnern für den Ausschuss unmöglich gemacht. Eine Abberufung war der einzige Weg, das Vertrauen wiederherzustellen“, erklärt Niema Movassat, Obmann der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Spanien: Rechtspopulisten missachten Pressefreiheit
Mittwoch 13. November 2019
| |
Antifaschismus, Internationales, Kultur
|
Von ROG
Die ultrarechte Partei Vox, die bei den Parlamentswahlen in Spanien am Sonntag drittstärkste Kraft geworden ist, missachtet systematisch die Pressefreiheit. Ihre Angriffe gegen Journalistinnen und Journalisten sind in den Wochen vor der Wahl häufiger und intensiver geworden und gipfelten in einem Boykott zahlreicher Medien kurz vor den Wahlen. Zudem initiierte Vox ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Veranstaltung gegen die Verleihung des Löwenthal-Preises
Montag 11. November 2019
| |
Antifaschismus, Berlin, News
|
Das Spandauer Bündnis gegen Rechts und andere Gruppen laden ein zur Kundgebung vor der Zitadelle:
Wann: Sonnabend, 23.11.2019, 15 Uhr
Wo: Zitadelle Spandau
Warum: Zum 11. Mal werden rechtskonservative, nationalistische JournalistInnen durch die "Förderstiftung konservative Bildung und Forschung" und die rechte Wochenzeitung "Junge Freiheit" ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rechtsextremismus beim Inlandsgeheimdienst
Sonntag 10. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Antifaschismus, NRW, TopNews
|
Von Jimmy Bulanik
Köln – Ein hauptamtlicher Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienst, „BfV“ soll sich beruflich als auch privat in rechtsextremen Chatgruppen bewegt haben.
Obendrein soll dieser hauptamtliche Geheimdienstmitarbeiter Kontakte in die Szene der organisierten Kriminalität, wie „Rocker“ gepflegt haben.
Der Präsident des bundesweiten Inlandsgeheimdienst, Haldenwang will ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zum Gedenken an die Pogromnacht 1938
Samstag 09. November 2019
|   Bildmontage: HF
|
Antifaschismus, Politik, TopNews
|
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten jüdische Einrichtungen in ganz Deutschland. Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, erklärt:
„Am heutigen Tag jährt sich die organisierte Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung während der Reichspogromnacht. In dieser Nacht setzten faschistische Schlägertrupps, organisiert von der NSDAP, am 9. und 10 November überall im Deutschen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
9. November ist Tag der Mahnung und Verpflichtung zugleich
Freitag 08. November 2019
| |
Antifaschismus, NRW, OWL
|
„Der 81. Jahrestag der sogenannten Reichspogromnacht ist nicht nur ein Gedenktag. Er ist vielmehr auch ein Tag der Mahnung und Verpflichtung, dafür Sorge zu tragen, dass rassistische und faschistische Gewalt und Hetze in Deutschland nicht noch weiter salonfähig werden“, betont die nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann (Die Linke).
Gabelmann weiter:
„Dass ausgerechnet ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die Ausschwitz-Überlebende Éva Pusztai-Fahidi spricht
Donnerstag 07. November 2019
| |
Antifaschismus, NRW, OWL
|
In Bünde (Kreis Herford)
Samstag, 9. November 2019, 14.30 Uhr
Die Ausschwitz-Überlebende Éva Pusztai-Fahidi spricht
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erinnern heißt Partei ergreifen" findet ein Vortrag der Auschwitz-Überlebenden Éva Pusztai-Fahidi statt. Éva Pusztai-Fahidi wurde am 1925 in Debrecen in Ungarn als Tochter des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 121
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|