|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Keine Mitarbeit bei Mogelpackung
Donnerstag 14. Januar 2021
| |
Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern, TopNews
|
Von WWF, NABU und BUND BUND, NABU, WWF und Succow Stiftung lassen sich nicht für Stiftung Klima- und Umweltschutz M-V vereinnahmen Die Umweltverbände BUND, NABU und WWF sowie die Michael Succow Stiftung lehnen eine Mitarbeit in der Stiftung Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern ab. Diese kritische Haltung machten sie während eines Gesprächs heute mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Energieminister Christian Pegel, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
LINKE begrüßt Baufortschritte bei Nord Stream 2
Montag 04. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
„Es ist eine gute Nachricht im neuen Jahr, dass die letzten Rohre von Nord Stream 2 in deutschen Gewässern verlegt sind und am 15. Januar die Arbeiten in dänischen Gewässern weitergehen. Das zeigt, dass sich die an Nord Stream 2 beteiligten Unternehmen den Drohungen aus den USA nicht gebeugt haben, und ermöglicht nun endlich die Fertigstellung der Pipeline“, kommentiert Klaus Ernst, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kipping fordert Eingreifen der Bundes-CDU in Sachsen-Anhalt
Freitag 04. Dezember 2020
| |
Antifaschismus, Politik, Sachsen-Anhalt
|
Angesichts der Annäherung der CDU Sachsen-Anhalt an die AfD fordert Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, die Bundespartei zum Eingreifen auf:
„In Sachsen-Anhalt droht eine offene Kumpanei der CDU mit der AfD. Der CDU-Landesvorsitzende Stahlknecht bringt eine von der AfD tolerierte Minderheitsregierung ins Spiel. Die CDU kungelt lieber mit der extrem rechten AfD als in der Koalition mit SPD und Grünen zu bleiben. Das wäre noch heftiger als der Sündenfall von Erfurt bei der Wahl von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Bei Nord Stream 2 ist erneut eine Schmerzgrenze überschritten
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von NABU
Krüger: Salamitaktik zur Fertigstellung der Gaspipeline konterkariert Planungs- und Naturschutzrecht
Der Bau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 soll am kommenden Wochenende im noch nicht fertiggestellten Trassenabschnitt in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) fortgesetzt werden. Dabei hebeln Öffnungsklauseln und wiederholte Planänderungen Naturschutzauflagen aus. Der NABU lehnt die Bauarbeiten zur sensiblen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|