Rechte Gewalt in NRW bleibt trotz Pandemie auf hohem Niveau
Mittwoch 14. April 2021
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von Opferberatung Rheinland
Im vergangenen Jahr wurden in Nordrhein-Westfalen (NRW) 198 rechte Gewalttaten gegen mindestens 267 direkt betroffene Menschen verübt, darunter auch Kinder und Jugendliche. Dies ist das Ergebnis der Jahresstatistik 2020 von Opferberatung Rheinland (OBR) und BackUp, den beiden Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer, antisemitischer und anderer menschenfeindlich motivierter (kurz: rechter) Gewalt in NRW.
Trotz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
KSK darf nicht in Einsätze geschickt werden
Mittwoch 24. März 2021
| |
Politik, Antifaschismus, News
|
„Dass das KSK vor Abschluss der Überprüfung der Rechtsextremismus-Vorfälle wieder in Einsätze geschickt werden soll, ist grob fahrlässig", kommentiert Christine Buchholz, Mitglied des Verteidigungsausschusses für die Fraktion DIE LINKE, den zweiten Zwischenbericht zur Umsetzung des Maßnahmenkataloges der Arbeitsgruppe KSK, den Generalinspekteur Zorn heute vorgestellt hat. Buchholz weiter:
„Generalinspekteur Zorn attestiert sich selbst ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kassel 20.03.2021: Versagen der Polizei-Einsatzleitung muss aufgearbeitet werden
Sonntag 21. März 2021
| |
Hessen, Antifaschismus, News
|
Polizeiketten werden überrannt, Gegendemonstrantinnen und -demonstranten angegriffen, Journalistinnen und Journalisten an der Ausübung ihrer Tätigkeit gehindert. Dieses Bild bot sich in Kassel am 20. März 2021. Dazu sagt Janine Wissler, Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE:
„Wir sind entsetzt über die Bilder aus Kassel. Um eine nicht genehmigte Demonstration der sogenannten ‚Querdenken'-Bewegung durch die Stadt marschieren zu lassen, wurde gegen friedliche Gegendemonstrant*innen teils ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hass und Hetze gegen Pazifisten erlaubt?
Montag 15. März 2021
| |
Antifaschismus, NRW, Bewegungen
|
Von DFG-VK
Mit Empörung hat der am Wochenende tagende Landesausschuss der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) NRW die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Kleve zur Kenntnis genommen, das Strafverfahren gegen zwei Männer aus der Region einzustellen. Sie waren von dem Klever Künstler und Friedensaktivisten Wilfried Porwol angezeigt worden, weil sie ihn im Internet mit drastischen Worten bedroht und seine Adresse und Telefonnummer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
500 Coronaleugner*innen und Neonazikader vorm Hamburger Rathausmarkt
Sonntag 14. März 2021
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts
Am vergangenen Samstag, den 13. März, nahmen 500 Verschwörungsideolog:innen vorm Hamburger Rathaus an der Versammlung von Selina Fullert unter dem Motto "Es reicht" teil. Die Teilnehmenden geben vor Kritik an den Maßnahmen zu äußern, verbreiten dabei allerdings antisemitische und rechte Verschwörungserzählungen. So ist es nicht verwunderlich, dass am Samstag zahlreiche bekannte Neonazis an der Kundgebung teilnahmen. Der ehemalige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wer ist die Hamburger AfD-Stiftung und welche Chancen hat sie?
Mittwoch 10. März 2021
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts
In unserer letzten Pressemitteilung machten wir darauf aufmerksam, dass Thorsten Prenzler, rechtskräftig verurteilt wegen Betruges und aktuell im Fokus staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen, Vorsitzender der „Desiderius-Erasmus-Stiftung Hamburg e.V.“ (DES-HH) ist.(1) Sollte die AfD erneut in den Bundestag einziehen, dann dürfte ihre Parteistiftung in der zweiten Legislaturperiode auch Gelder in Millionenhöhe aus dem Steuersäckel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rezension „Roter Widerstand in der bayerischen Provinz“
Dienstag 09. März 2021
| |
Kultur, Antifaschismus, Bayern
|
Von Agron Sadiku , München
Es gibt wieder ein neues Buch von Max Brym unter dem oben genannten Titel. In dem Büchlein befasst sich der Autor speziell mit dem Arbeiterwiderstand gegen den Faschismus in den oberbayerischen Klein und Mittelstädten. Im Mittelpunkt steht dabei das „ Rote Burghausen“ an der Salzach in Südostoberbayern.
Brym zeigt wie sich die dortige rote Chemiearbeiterschaft gegen die Hitlerfaschisten wehrte. Die Arbeiter machten in Kolbermoor, in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Symbolische Umbenennung der Loewenfeldstraße
Montag 01. März 2021
| |
Antifaschismus, Feminismus, NRW
|
Von Sahin Aydin
Der Lokalhistoriker Sahin Aydin hatte in 2019 und 2020 Anträge auf Umbenennung der Loewenfeldstraße gestellt. Beide Anträge wurden einstimmig in der Bezirksvertretung abgelehnt.
Aus diesem Grund führte Sahin Aydin am Sonntag, den 28. Februar 2021 eine symbolische Umbenennung der Loewenfeldstraße in Maria-Lippert-Straße durch. Wegen der Corona-Pandemie blieb es bei einer Einzelaktion.
Auch vielen AnwohnerInnen der Loewenfeldstraße ist nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Auflösung des KSK und Rücktritte sind überfällig
Donnerstag 25. Februar 2021
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
„Beim Zwischenbericht zum KSK vom Oktober 2020 ist das Parlament nicht über die Munitions-Rückgabe-Amnestie informiert worden. Hier lag also offensichtlich eine Täuschung des Verteidigungsausschusses vor. Nach jetzigem Stand hat der Generalinspekteur der Bundeswehr diesen Bericht zu verantworten. Ein Vorbericht des Heeres hat die Munitions-Rückgabe-Amnestie erwähnt, dies wurde aber nicht in den Bericht an das Parlament übernommen. Das ist skandalös. Die Bundeswehr-Spitze und das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verschwörungsmythen und rechte Diskursstrategien
Mittwoch 24. Februar 2021
| |
Antifaschismus, Bewegungen, TopNews
|
Von Attac
Attac-Arbeitsgruppe gegen rechts startet Online-Veranstaltungsreihe
Mit einem Gastvortrag von Katharina Nocun, Mitautorin des Sachbuchbestsellers „Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“, beginnt am Donnerstag eine öffentliche Veranstaltungsreihe der neu gegründeten bundesweiten Attac-Arbeitgruppe gegen rechts.
„Verschwörungsmythen: Ursachen, Gefahren und Gegenstrategien lautet der Titel ihres Vortrags. Die Vorträge der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 6792
Nächste |