Beschäftigte bei Borbet in Solingen kämpfen weiter für ihr Recht
Donnerstag 26. Januar 2023
NRW NRW, Arbeiterbewegung, News 

Gemeinsame Pressemitteilung der

Europaabgeordneten Özlem Alev Demirel (DIE LINKE), sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament und Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Fragen des Europaparlaments und der

Bundestagsabgeordneten und Landessprecherin der Partei DIE LINKE in NRW, Katrin Vogler

Beschäftigte bei Borbet in Solingen kämpfen weiter für ihr Recht

Özlem Alev Demirel und Katrin Vogler erklären ...

Weiter lesen>>

Holocaust-Gedenktag: Erinnern heißt Handeln!
Mittwoch 25. Januar 2023
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW:

"Der 27. Januar 1945 ist der Tag, an dem Soldaten der Roten Armee die zurückgelassenen 8.000 Überlebenden in Auschwitz, dem größten Vernichtungslager des Nazi-Regimes, befreit haben. Im Lager fanden sie über eine Million Kleidungsstücke von Männern, Frauen und Kindern sowie  ...

Weiter lesen>>

Demo-Aufruf: Unterstützt die Beschäftigten von Borbet
Dienstag 24. Januar 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Der Räderhersteller Borbet hat Ende November vergangenen Jahres bekanntgegeben, seinen Standort in Solingen zu schließen. Damit verlieren mehr als 600 Menschen ihre Arbeitsstelle. Dazu erklärt Ulrich Thoden, gewerkschaftspolitischer Sprecher im Landesvorstand von DIE LINKE NRW:

"Der Standort in Solingen ist der einzige mit fester Tarifbindung. Die Belegschaft hat den Verdacht geäußert, die Geschäftsführung habe lukrative Aufträge vom Solinger ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE. NRW unterstützt den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst
Montag 23. Januar 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

DIE LINKE unterstützt die Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne und damit der Kaufkraft geführt. Die Forderungen der Gewerkschaften sind vollkommen gerechtfertigt, dazu erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE. NRW und Bundestagsabgeordnete: „Die Bundesregierung darf die Krisenkosten nicht den Beschäftigten und ihren Familien aufladen, ...

Weiter lesen>>

Polizei dein Freund und Schläger?
Montag 23. Januar 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Ein 27-seitiges Geheimpapier stellt ein über 30 Jahre altes Konzept in Frage: Laut einem Experten-Arbeitskreis der Polizei Nordrhein-Westfalen sollen Polizisten in NRW künftig bereits in der Ausbildung besser auf Gewaltsituationen vorbereitet werden – und in der Öffentlichkeit wesentlich konsequenter auftreten als bislang. Das Papier liegt <link&nbsp;...

Weiter lesen>>

Jagdmesse Jagd & Hund: Ausverkauf bedrohter Arten in Dortmund
Sonntag 22. Januar 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, NRW 

Tier- und Naturschützer:innen kritisieren Versäumnisse von Oberbürgermeister Westphal und der Messe Dortmund

Von Vier Pfoten

30 Tier- und Naturschutzorganisationen fordern anlässlich der Jagd & Hund in Dortmund von Oberbürgermeister Thomas Westphal und dem Dortmunder Stadtrat, die Vermarktung von Trophäenjagdreisen endlich zu unterbinden. Die größte Jagdmesse Europas findet vom 24. bis 29. Januar in den Westfalenhallen statt. Dort bieten ...

Weiter lesen>>

Solidarität mit den Streikenden bei der Deutschen Post AG
Sonntag 22. Januar 2023
NRW NRW, Arbeiterbewegung, News 

Von DIE LINKE. NRW

Am 6. Januar 2023 hat ver.di 15 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten der Deutschen Post AG sowie 200 Euro mehr für die Auszubildenden und dual Studierenden gefordert. In der ersten Verhandlungsrunde ist dies von der Arbeitgeberseite brüsk abgelehnt worden. Daraufhin sind die Beschäftigten an vielen Orten in den Ausstand getreten und streiken nun, um ihre berechtigten Forderungen den notwendigen Nachdruck zu ...

Weiter lesen>>

Kitas stärken: NRW-Landesregierung muss Trägeranteile abschaffen!
Samstag 21. Januar 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

DIE LINKE NRW fordert die schwarz-grüne Landesregierung auf, umgehend die Trägeranteile für die Übernahme von Kindertageseinrichtungen durch freie Träger abzuschaffen. Dazu erklärt Dominik Goertz, Stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE NRW:

„Die Kitalandschaft ist NRW weit in Gefahr, immer mehr Träger stellen in ihren Kommunen Anträge die Eigenanteile vollständig durch diese übernehmen zu lassen, da sie sich einen weiterbetrieb ansonsten ...

Weiter lesen>>

Konsequenzen nach Verrat der Grünen an Klimapolitik
Freitag 20. Januar 2023
NRW NRW, Umwelt, News 

Von DIE LINKE. NRW

Nach der Antwort aus ihrem Ministerium auf eine Anfrage aus der eigenen Grünen NRW-Landtagsfraktion steht Ministerin Mona Neubaur immer stärker im Fokus der Kritik: Wie KSTA und ZEIT übereinstimmend berichten, soll zusätzlich eine sogenannte Braunkohlereserve von ca. 50 Millionen Tonnen abgebaggert und bevorratet werden. Die RWE Power AG geht davon aus, damit seine Kraftwerke im rheinischen Braunkohlerevier auch über das Jahr 2030 hinaus weiter ...

Weiter lesen>>

Endgültiges Aus für Jülicher Pläne: Kein Export der 152 Castoren in die USA
Donnerstag 19. Januar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von Stop Westcastor

Sieg für Bürgerinitiativen und Umweltverbände: Nach zehn Jahren Widerstand von verschiedenen Akteuren der Umweltbewegung ist es jetzt offiziell, das endgültige Aus für den Export von 152 Jülicher Castoren in die USA nach South Carolina.

Laut einer Pressemitteilung der US-amerikanischen Initiative Savannah River Site Watch (SRS Watch) werden die Pläne des US-Energieministeriums (DOE) und der Jülicher Entsorgungsgesellschaft (JEN mbH) ...

Weiter lesen>>

Verkehrsminister verbummeln die Verkehrswende
Donnerstag 19. Januar 2023
Politik Politik, NRW, Soziales 

"Das ursprünglich für diesen Januar angekündigte 49-Euro-Ticket wird um einen weiteren Monat verschoben. Ein Starttermin am 1. Mai ist nun angepeilt. Das geht am Bedarf der Menschen nach bezahlbarer und nachhaltiger Mobilität und der Notwendigkeit der Verkehrswende vorbei. Besonders für NRW als Stauland Nr. 1 ist diese Meldung bitter", sagt Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus NRW.

"Die Einführung eines 49-Euro-Tickets ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige ...

Weiter lesen>>

Ende Gelände - Grüne Erfolge, wohin man schaut
Mittwoch 18. Januar 2023
Debatte Debatte, Umwelt, Politik 

Von Dr. Renate Dillmann

Die Sache, um die es geht, ist ein Stück kapitalistischer Alltagspolitik: die per Gesetz verfügte Räumung eines Dorfs für den Braunkohletagebau. Gleichzeitig ist sie ein Beispiel dafür, wie dieser Alltag unter grüner Herrschaft funktioniert. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Note Beeindruckend! Maximale Punktzahl für die Politdarsteller in Grün, die in der Sache kompromisslos das durchsetzen, was der Standort braucht, und es zugleich schaffen, ihre ...

Weiter lesen>>

Tierversuche im Bundesländervergleich
Mittwoch 18. Januar 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, NRW 

Von Ärzte gegen Tierversuche

Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen führen Negativ-Rangliste an

Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen belegen die ersten drei Plätze auf der Negativ-Rangliste zu Tierversuchen im Bundesländervergleich 2021, die Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) seit 2010 führt. Da erstmals auch sogenannte Überschusstiere* in der Statistik erfasst werden, ist die Gesamttierzahl deutlich höher als in den  ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE: Kreislaufwirtschaft in NRW ausbauen!
Mittwoch 18. Januar 2023
NRW NRW, Wirtschaft, Umwelt 

Von DIE LINKE. NRW

Zum Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos schlägt der jährliche Circularity Gap Report Alarm: In den vergangenen Jahren ist die globale Kreislaufwirtschaft auf 7,2 Prozent geschrumpft. Erforderlich ist, dass die weltweite Ressourcenentnahme um 30 Prozent verringert werden muss, um das Überschreiten der planetaren Grenzen ...

Weiter lesen>>

Ende Gelände blockiert das Rheinische Revier - Kohlebagger im Tagebau Inden und Kohlebahn zum Kraftwerk Neurath stehen still
Dienstag 17. Januar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

„Lützerath lebt! Ab jetzt ist Lützerath überall!“

Von Ende Gelände

Nachdem gestern das Dorf Lützerath trotz heftigen Widerstands geräumt wurde, blockieren heute Klimaaktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände Braunkohleinfrastruktur im Rheinischen Revier. Seit dem frühen Morgen besetzen rund 50 Aktivist*innen einen Kohlebagger im Tagebau Inden, eine Aktionsgruppe mit etwa 150 Menschen blockiert die Gleise der Nord-Süd-Kohlebahn zum Kraftwerk Neurath. ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 91 bis 105 von 10574

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz