Mit Anklagebank vor Verkehrsministerium - „Wir klagen an"
Donnerstag 23. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Statt einen für heute angesetzten Gerichtstermin wahrzunehmen, unterbricht Henning Jeschke, Mitgründer der Letzten Generation, am frühen Nachmittag den Berliner Stadtverkehr. Samt Anklagebank, an die Jeschke sich im vergangenen Monat im Gerichtssaal festgeklebt hatte, blockieren er und weitere Unterstützer:innen der Letzten Generation die Invalidenstraße. Ein Schild mit der Aufschrift „Angeklagte:r” verweist auf das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
UN-Wasserkonferenz: Auf die Plätze, fertig, los!
Donnerstag 23. März 2023
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von WWF
Eine Gruppe engagierter Staaten hat heute im Rahmen der UN-Wasserkonferenz in New York die bisher größte Initiative zur Wiederherstellung geschädigter Flüsse, Seen und Feuchtgebiete ins Leben gerufen – die „Freshwater Challenge“. Die Initiative unterstreicht die Bedeutung von Süßwasserökosystemen im Kampf gegen die fortschreitende Erderwärmung, Wasserkrise und großflächige Naturzerstörung. Bis zum Jahr 2030 sollen 300.000 Flusskilometer - das entspricht einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Einladung zur NRW- Landeskonferenz der Anti-Atomkraft-Initiativen am 25. März 2023 in Jülich
Donnerstag 23. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Liebe Atomkraft-Gegner*innen aus NRW und angrenzenden Regionen, liebe Ex-Aktive aus dem Bündnis gegen Castor-Exporte, liebe Energiewende- und Klimaschutzinitiativen, liebe Naturschutzverbände:
Angesichts der wiederum drohenden Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus schlagen die Initiativen, das Aktionsbündnis „Stop Westcastor" und die BI "Kein Atommüll in Ahaus" euch vor, dass wir uns nach sooo langer Zeit endlich wieder zusammensetzen. Und natürlich gibt es viele weitere Themen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Totholz ermöglicht neues Leben
Donnerstag 23. März 2023
| |
Umwelt, NRW, News
|
Von GAL Gronau Am internationalen „Tag des Waldes“ (21. März) hat die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau einen Informationsabend zum Thema Waldschutz durchgeführt. Als Referentenkonnte die GAL dafür Jürgen Kruse aus Nottuln von der Waldschutzgruppe Münsterland gewinnen. Jürgen Kruse engagiert sich seit vielen Jahren für den überörtlichen Baum- Wald- und Heckenschutz. Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, den die FAO ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zum Weltwassertag am 22.03.2023: Gewässer richtig renaturieren
Mittwoch 22. März 2023
| |
Umwelt, Ökologiedebatte, Debatte
|
Von Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
8 Fragen an 8 Forschende des IGB
Ein naturnaher Wasserkreislauf, intakte Gewässer sowie vielfältige aquatische Lebensräume und Artengemeinschaften sind unverzichtbar. Sie sichern die Verfügbarkeit von Trinkwasser in ausreichender Menge und Qualität und erbringen zahlreiche weitere Ökosystemleistungen. Kein Wunder also, dass sauberes Wasser für alle und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
NABU zur GAP ab 2028: Mit einem weiteren Reförmchen ist es nicht getan
Mittwoch 22. März 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von NABU
Krüger: Für die kommende Förderperiode braucht es den Systemwechsel in der EU-Agrarpolitik
Wie muss die nächste Reform der EU-Agrarpolitik (GAP) ab 2028 ausgestaltet werden? Darüber diskutieren heute Expertinnen und Experten beim NABUtalk “Aufbruch zu einer neuen Agrarförderung” – darunter die Agrarwissenschaftler Sebastian Lakner, Norbert Röder und Sönke Beckmann sowie BMEL-Staatssekretärin Silvia Bender. Bereits vor dem Austausch geben die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Nie ging es unseren Wäldern schlechter
Dienstag 21. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Mehr Fokus auf den Wasserkreislauf gefordert, um Klimaextreme künftig abzupuffern
Heute stellt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Waldzustandsbericht 2022 vor. Demnach hat der Wald auch im vergangenen Jahr unter enormer Hitze und Trockenheit gelitten: Vier von fünf Bäumen sind krank. Der NABU betont vor diesem Hintergrund die wichtige Bedeutung des Wasserkreislaufs der Wälder.
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutschland braucht eine Wassermanagementstrategie
Dienstag 21. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Didem Aydurmus, promovierte Klimaexpertin und Mitglied des Vorstandes der Partei DIE LINKE, sagt zum Weltwassertag:
„Es ist höchste Zeit das Land zukunftsfähig zu machen, damit sowohl Trinkwasserversorgung als auch das Menschenrecht auf angemessene Ernährung gemäß Artikel 11 UN-Sozialpakt sichergestellt werden können. Viele Orte haben schon jetzt deutlich gesunkene Grundwasserspiegel. Wir können nicht davon ausgehen, dass natürliche Speicher ausreichend wieder gefüllt werden.
Dass ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Totenglocke für die Doñana?
Dienstag 21. März 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Das Feuchtgebiet und UNESCO Weltnaturerbe Doñana in der spanischen Provinz Huelva ist abermals akut durch ein Gesetzesvorhaben der andalusischen Regierung bedroht. Darauf weist der WWF anlässlich des Weltwassertags am morgigen Mittwoch hin. Die neuen Pläne sollen vor den Kommunalwahlen im Mai eingebracht werden. Sie sehen eine Amnestie für illegale Erdbeerfarmen vor und weihen eines der größten Naturwunder der Welt dem Untergang. Am Vortag, 20. März, hat die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 18456
Nchste |