Klimaschutz ist den Grünen in Regierungsverantwortung nicht mehr wichtig
Freitag 03. März 2023
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Die Landesregierung aus CDU und GRÜNEN hat ihre Mehrheit im Landtag genutzt und stimmt gegen die Abschaffung der Tausend-Meter-Regel für neue Windräder. Dazu erklärt Ulrich Thoden, energiepolitischer Sprecher des Landesvorstandes von DIE LINKE NRW: "Bis zur Landtagswahl im Mai vergangenen Jahres waren die Grünen in NRW in der Opposition. Damals waren sie für die Abschaffung dieser Mindestabstände, um den Ausbau regenerativer Energien wie Windenergie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Politik der Ampel und wie eine Wärmewende in den Städten umgesetzt werden kann
Donnerstag 02. März 2023
| |
Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte
|
Von Klaus Meier
Rund 20 Prozent aller deutschen Treibhausgas-Emissionen entstehen durch den Wärmeverbrauch der Gebäude. Das ist ungefähr so viel wie der Verkehrssektor ausstößt. Trotzdem haben sich ökologische und linke Strömungen bisher nur wenig mit dieser Frage auseinandergesetzt. Aber die explodierenden Gaspreise haben das Interesse an dieser wichtigen Frage des Klimaschutzes schlagartig erhöht. Die dabei auftretenden Fragen lauten: Wie können wir die Gebäude ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Weltartenschutztag: WWF feiert Artenschutzerfolge aus 50 Jahren CITES-Abkommen
Donnerstag 02. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von WWF
Am Weltartenschutztag am 3. März feiert das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) sein fünfzigstes Jubiläum. Der WWF nennt das Abkommen „eine Erfolgsgeschichte der internationalen Umweltdiplomatie“. Am 3. März 1973 verpflichteten sich die Vertragsstaaten, bedrohte Tier- und Pflanzenarten vor der Übernutzung durch unkontrollierten internationalen Handel zu schützen. Mit Erfolg: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Großer Abendsegler im Sinkflug
Donnerstag 02. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Miller: Klima- und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen / Mehr Monitoring gefordert
Von NABU
Der Große Abendsegler macht sich rar: Zum 50. Welttag des Artenschutzes am 3. März macht der NABU auf die bedrohte Art aufmerksam. Der Große Abendsegler ist eine Waldfledermausart und zieht zwischen Winter- und Sommerquartier 1.000 Kilometer und mehr. „Der Große Abendsegler ist durch viele Faktoren gefährdet, eine der Hauptursachen stellen schlecht platzierte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Heute probieren wir’s mit Bestechung
Donnerstag 02. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Bestechung von Bundestagsabgeordneten - Letzte Generation bietet 10€ für Wahrung der Grundrechte
Wir - die Letzte Generation vor den Kipppunkten - haben heute einen schamlosen Versuch gestartet, unsere eigene Agenda (die Wahrung der Grundrechte) durchzusetzen. Mit 10 Euro und dem Grundgesetz in der Hand haben wir heute vor dem Bundestag Abgeordnete in Gespräche verwickelt. Unser unschlagbares Angebot: 10€ von uns, wenn sie aufhören, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ein weiterer Dürre-Sommer wird in NRW verheerende Folgen haben
Donnerstag 02. März 2023
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Welttag des Artenschutzes am 3. März erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW, Bianca Austin: „In den vergangenen Jahren sind in NRW viele Arten, die in Gewässern oder an deren Rand leben, sehr unter Druck gekommen. Wenn Bäche und Weiher austrocknen und selbst große Flüsse nicht mehr als schmale Rinnsale sind, werden Ökosysteme zerstört. Darunter leiden nicht allein Fische, auch Amphibien, Insekten und Gliederfüßler. In NRW ...
|
Weiter lesen>>
|
|
3. März 2023: Globaler Klimaschutz-Aktionstag / Fahrraddemonstration in Gronau
Mittwoch 01. März 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von GAL Gronau Am Freitag, 3. März 2023, ist der nächste globale Klimaschutz-Aktionstag der Jugend-Umweltbewegung „Fridays For Future“. Im Rahmen dieses Aktionstages findet auch in Gronau wieder eine Aktion statt. Mit einer Fahrrad-Demonstration soll für den Schutz des innerstädischen Waldes und für Ruhe am Drilandsee demonstriert werden. Bereits jetzt weisen Transparente am Waldrand (Schiefe Straße) auf die kommende Aktion hin. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Affenlabor Covance für „Herz aus Stein“ nominiert
Mittwoch 01. März 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Verein Ärzte gegen Tierversuche vergibt Negativpreis für den schlimmsten Tierversuch
Ärzte gegen Tierversuche ruft zur Online-Abstimmung über das „Herz aus Stein 2023“ auf. Der bundesweite Verein will damit auf besonders grausame und absurde Tierversuche aufmerksam machen, die in Deutschland durchgeführt worden sind. Zur Wahl stehen fünf Versuche, die zwischen 2020 und 2022 in Fachzeitschriften ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 55 Hektar
Mittwoch 01. März 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, News
|
Von WWF
WWF: Die Bundesregierung tut viel zu wenig gegen Flächenfraß
Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist im vierjährigen Mittel der Jahre 2018 bis 2021 durchschnittlich um 55 Hektar pro Tag gewachsen, teilt das Statistische Bundesamt heute mit. Dazu sagt Dr. Rolf Sommer, Fachbereichsleiter Landwirtschaft und Landnutzungswandel beim WWF Deutschland vom WWF:
„Die Entwicklung geht weiter in die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verkehrswende jetzt: Raus auf die Straße für das Klima!
Mittwoch 01. März 2023
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum globalen Klimastreik am kommenden Freitag, 3. März 2023, erklärt Judith Serwaty, klimapolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW: „Friday’s for Future hat zurecht die Mobilitätswende in den Mittelpunkt des für Freitag angekündigten Streiks gerückt. Denn der Verkehrssektor verfehlt seit Jahren nahezu alle Klimaziele. Um das 1,5-Grad-Grenze nicht vollkommen aus den Augen zu verlieren, bedarf es einer grundsätzlichen Wende im Verkehrswesen. Diese ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Frankreichs „Atom-Allianz“ in der EU sichert den Einfluss Russlands
Dienstag 28. Februar 2023
| |
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von .ausgestrahlt
Von Rosatom abhängige Atom-Länder lobbyieren gemeinsam für Atomkraft / Fördermilliarden für die Energiewende dürfen nicht in Atomprojekte fließen
Zur europäischen „Atom-Allianz“, die Frankreich Medienberichten zufolge am heutigen Dienstag (28.2.) am Rande eines informellen EU-Energieministertreffens in Stockholm ins Leben rufen will, erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Atomkraft ist die teuerste und gefährlichste ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aufruf an Bundestag gekleistert
Dienstag 28. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Brief von Hannovers Bürgermeister ruft Bundespolitik zum Schutz der menschlichen Existenz auf
Unterstützer:innen der Letzten Generation vor den Kipppunkten haben heute den Brief des Hannover Oberbürgermeisters persönlich bei seinen Adressat:innen in der Bundespolitik vorbeigebracht. Mit Kleister klebten sie Belit Onays Brief in Plakatgröße an den Nord-Eingang des Bundestages und verteilten ihn im A4 Format an Abgeordnete und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gemeinsamer Streiktag am 03.03.
Dienstag 28. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von FFF Göttingen
FFF, End Fossil Occupy Göttingen und Beschäftigte der Göttinger Verkehrsbetriebe werden mit einem gemeinsamen Kilma- und Warnstreik für eine sozial-ökologische Verkehrswende diesen Freitag den 03.03. demonstrieren. Am 3.3. findet sowohl der globale Klimastreik von FFF, als auch ein Branchen-Streiktag der Gewerkschaft ver.di statt. Ver.di ruft die Beschäftigten der öffentlichen Nahverkehrsbetriebe im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (TVöD) zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 18461
Nächste |