|  | 
| 
|
 | | | | 


Medien-Kampagne für „Leos“
Mittwoch 01. Februar 2023
| |
Debatte, Internationales, Kultur
|
Von Dr. Renate Dillmann
Momentaufnahmen aus der deutschen Öffentlichkeit im Januar 23
Die deutsche Regierung hat sich für die Lieferung von Leopard-Panzern in die Ukraine und damit für ein Fortschreiten der Eskalation entschieden, die der Westen – rücksichtslos gegenüber weiteren Opfern oder atomaren Risiken – in seinem „Krieg gegen Russland“ (Annalena Baerbock) betreibt. Vorausgegangen war eine außerordentliche Kampagne in den deutschen Mainstream-Medien mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BBU: Stilllegung des AKW Tihange 2 genügt nicht!
Mittwoch 01. Februar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, Internationales
|
Von BBU
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) begrüßt die erfolgte Stilllegung des belgischen Atomreaktors Tihange 2. Allerdings fordert der BBU einen umfassenden Atomausstieg. „Wir fordern die sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke und Atomfabriken, in der Bundesrepublik ebenso wie in Belgien und anderswo“, betont BBU-Vorstandsmitglied Udo Buchholz. Gleichzeitig bedankt sich der BBU bei allen Personen, Initiativen und Verbänden beiderseits der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Lula-Initiative zur Beendigung des Krieges verdient Unterstützung
Dienstag 31. Januar 2023
| |
Internationales, Politik, News
|
„Der Vorschlag des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva, eine internationale Initiative unter Einbeziehung Chinas zu starten, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, verdient jede Unterstützung. Lula hatte diesen Vorschlag zum Ende der Pressekonferenz mit Bundeskanzler Scholz in Brasilia gemacht. Der deutsche Kanzler musste in Südamerika feststellen, dass der Blick auf den Krieg dort sehr viel differenzierter als hierzulande ist, nachdem sowohl Argentinien, Chile und auch Brasilien ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gericht untersagt Tagebau für Glyphosat-Vorprodukt
Montag 30. Januar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
Behörde ignorierte bei Genehmigung Umwelt-Auswirkungen
Mitte letzter Woche erklärte ein US-amerikanisches Gericht die BAYER erteilte Erlaubnis zur Gewinnung des Glyphosat-Vorprodukts Phosphorit aus einer Tagebau-Mine für unwirksam. Nach Ansicht des Richters hatte das „Bureau of Land Management“ beim Genehmigungsverfahren Umweltgesetze missachtet. Aus diesem Grund gab er der Klage des „Center for Biological ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
WWF: „EU-MERCOSUR-Abkommen ist ein Produkt des letzten Jahrhunderts“
Montag 30. Januar 2023
| |
Umwelt, Internationales, Wirtschaft
|
Von WWF
Zum Schutz des Cerrados: Nachbesserung am EU-Gesetz gegen Entwaldung nötig
Vor dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Brasilien fordert der WWF den besseren Schutz von Brasiliens wertvollen Naturschätzen und den Rechten der Indigenen Gemeinschaften. Bei dem Treffen des Bundeskanzlers und Entwicklungsministerin Svenja Schulze mit Brasiliens Präsident Lula stehen unter anderem das Freihandelsabkommen Mercusor und ein Besuch im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Algerien: RSF startet Petition zur Freilassung von Ihsane el-Kadi
Freitag 27. Januar 2023
| |
Internationales, Bewegungen, Kultur
|
Von RSFReporter ohne Grenzen (RSF) startet eine Petition zur Freilassung von Ihsane el-Kadi. Der algerische Journalist und Leiter der Medien Radio M und Maghreb Émergent ist seit 29. Dezember willkürlich inhaftiert. Am 16. Januar bestätigte ein Gericht in Algier die Inhaftierung wegen angeblicher illegaler Geldbeschaffung und mutmaßlicher Gefährdung der Staatssicherheit. RSF beklagt eine eklatante Verletzung des Rechts auf eine angemessene juristische Verteidigung, denn das Gericht hatte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mehr als 1,2 Millionen Stimmen für ein Europa ohne Tierversuche
Donnerstag 26. Januar 2023
| |
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Unterschriften der Europäischen Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics“ validiert
Jetzt ist es amtlich: Die Europäische Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ hat das Quorum von einer Million gültigen Unterschriften übertroffen und insgesamt 1.217.916 Millionen Unterzeichnungen von Unterstützern aus der ganzen EU erreicht. In Deutschland war Ärzte gegen Tierversuche neben PETA ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aufruf: Stoppt den Krieg!
Mittwoch 25. Januar 2023
| |
Linksparteidebatte, Debatte, Internationales
|
Initiator:innen: Heinz Bierbaum, Christine Buchholz (Mitglied im Parteivorstand), Özlem Alev Demirel (Mitglied im Europaparlament), Claudia Haydt (Vize-Präsidentin, Europäische Linke), Tobias Pflüger (ehem. stellvertretender Parteivorsitzender)
Ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind die Folgen des Krieges verheerend. Zehntausende Menschen sollen bereits auf beiden Seiten getötet worden sein.
Fast 18 Millionen Menschen haben seit dem 24. Februar 2022 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stoppt das Töten in der Ukraine
Mittwoch 25. Januar 2023
| |
Bewegungen, Internationales, Debatte
|
Von pax christi
pax christi ruft auf zu Aktionstagen anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffsgkrieges gegen die Ukraine
Zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ruft der pax christi-Bundesvorstand gemeinsam mit ökumenischen Partnern Sant´Egidio, der Arbeitsgemeinschaft Dienste für den Frieden (AGDF), dem ForumFriedensEthik in der evangelischen Kirche in Baden, Church and peace, Ohne Rüstung Leben sowie mit attac und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundestagsdebatte zum Mercosur-Vertrag: Dieser Deal darf so nicht kommen!
Mittwoch 25. Januar 2023
| |
Wirtschaft, Internationales, Bewegungen
|
Von Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
Am morgigen Donnerstag befasst sich der Bundestag im Vorfeld der Lateinamerika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Mercosur-Vertrag, den die EU mit den Ländern Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay ausgehandelt hat. „Die Bundesregierung ist gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefordert, die Ratifikation des EU-Mercosur-Abkommens auf europäischer Ebene aktiv ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neue Vögel, neue Lieder.
Montag 23. Januar 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Neue Länder, neue Vögel, neue Vögel, neue Lieder. Dieser von Heinrich Heine höchst feinfühlig und romantisch verfasste Reim ist mehr als ein schönes Gedicht. Es ist auch eine ebenso zwingende wie richtige Beschreibung von anderen Kulturen und Veränderungen, politisch wie privat und aller Art. Heute leben wir - wieder einmal - in einer Zeit großer, globaler Veränderungen, und es ist vernünftiger, sich offen diesen Veränderunegn zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Heftige Kämpfe in Oblast Saporischschja
Samstag 21. Januar 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Von Tomasz Konicz
Hat die drohende russische Offensive in der Südukraine bereits begonnen?
Aus dem Südosten der Ukraine, aus der Region Saporischschja, werden derzeit heftige Kämpfe gemeldet. Laut ukrainischen Medien wurden in dieser zwischen den Donbass und dem Dnjepr gelegenen Region in den vergangenen Stunden besonders starke Artillerieangriffe Russlands verzeichnet, während russische Stellen Geländegewinne und die Eroberung von Ortschaften melden. Sprecher der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 21882
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|