|  | 
| 
|
 | | | | 


Faschistischer und antikommunistischer Angriff auf die Horster-Mitte
Sonntag 08. Januar 2023
| |
Antifaschismus, Arbeiterbewegung, NRW
|
Von MLPD
Am Samstag, 7. Januar 2022 gab es einen antikommunistischen und faschistischen Angriff auf die Horster Mitte. Dort hat die MLPD im Willi-Dickhut-Haus ihre Parteizentrale. Der Täter randalierte, zerstörte an zwei PKW unter anderem die Windschutzscheiben, zerschlug auch am Jugendzentrum Ché eine Scheibe, beschädigte Gegenstände der MLPD und des VermögensVerwaltungs-Vereins. Es entstanden Schäden von mehreren tausend Euro. Er attackierte drei Personen mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zweiter Offener Brief zum PUA „Neukölln“, 4. Januar 2022:
Mittwoch 04. Januar 2023
| |
Antifaschismus, Bewegungen, Berlin
|
Von Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektas
Nun wurden von Juni bis Dezember 2022 neun Sitzungen im langerwarteten parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Neukölln“ abgehalten. Betroffene wurden als Zeuginnen und Zeugen angehört. Und die Einschätzung von externen Sachverständigen, wie den Opferberatungsstellen hinzugezogen. Die Phase dieser Anhörungen ist mit der 9. Sitzung (am 9.12.2022) abgeschlossen worden. Der Ausschussvorsitzende Florian ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Umsturzpläne in NRW transparent machen - Reul muss Farbe bekennen
Donnerstag 08. Dezember 2022
| |
NRW, Antifaschismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zu den Hausdurchsuchungen im rechtsextremistischen und verschwörungstheoretischen Milieu nimmt der Landessprecher der Partei DIE LINKE. NRW, Sascha H. Wagner, Stellung: "NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat umgehend bei der Ausrichtung seines Ministeriums darauf zu achten, welche Umsturzgedanken in nordrhein-westfälischen Behörden zu Hause sind, anstatt Klimaktivist:innen das Leben schwer zu machen. Es zeigt sich offenkundig, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Reichsbürger-Razzia: Gefahr bewaffneter rechter Netzwerke ernst nehmen
Mittwoch 07. Dezember 2022
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
Zur heutigen Großrazzia in der Reichsbürgerszene sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
"Die heutige Großrazzia gegen militante Rechte ist ein weiterer Beleg für die besorgniserregende Präsenz einer militanten, bewaffneten und international vernetzten rechten Szene in Deutschland. Verbindungen von Militär, Polizei, rechten Abgeordneten und fanatischen Verschwörungsgläubigen sind hochgefährlich. Ermittler und Regierungen müssen diese Gefahr sehr ernst nehmen und konsequent ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Piratenpartei erstattet Strafanzeige gegen Björn Höcke
Samstag 19. November 2022
| |
Antifaschismus, Thüringen, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei
Die Piratenpartei hat gegen den Thüringer AfD-Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke, Strafanzeige wegen des Verdachts auf Volksverhetzung und Verunglimpfung des Andenkes Verstorbener erstattet. Björn Höcke hat in einem Telegram-Beitrag vom 20.10.2022 Geflüchtete pauschal kriminalisiert und zusätzlich eine explizite Wortwahl aus der Zeit des Nationalsozialismus gewählt, um gegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in Essen
Freitag 18. November 2022
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach den Schüssen auf das Rabbinerhaus der Alten Essener Synagoge am heutigen Freitag (18.11.2022) erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE. NRW: „Wir sind tief betroffen über den Angriff auf das Rabbinerhaus der Alten Synagoge in der Essen er Innenstadt und verurteilen ihn auf das Schärfste. Die Hintergründe müssen schnellstmöglich aufgeklärt werden. Solidarisch stehen wir an der Seite der jüdischen Gemeinde in Essen und stellen uns entschlossen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zur Urteilsverkündung im »NSU 2.0«-Komplex
Dienstag 15. November 2022
| |
Antifaschismus, Hessen, Politik
|
Gemeinsame Erklärung von Seda BaSay-Yldiz, Idil Baydar, Anne Helm, Martina Renner, Janine Wissler und Hengameh Yaghoobifarah anlässlich der Urteilsverkündung im Prozess gegen den Angeklagten A. M. am 17. November 2022 vor dem Landgericht Frankfurt am Main.
Viereinhalb Jahre nach Beginn des NSU2.0-Komplexes: Ein wichtiges Urteil, aber weiter keine vollständige Aufklärung und sicher kein Freispruch für rechte Netzwerke in der hessischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schirdewan zum Gedenktag der Novemberpogrome 1938
Mittwoch 09. November 2022
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
Anlässlich des Gedenktages der Novemberpogrome 1938 sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
"Am 9. November gedenken wir der Pogromnacht, mit der 1938 die antisemitische Gewalt in Nazi-Deutschland einen ersten Höhepunkt erreichte. Wir gedenken den Opfern, die im Zuge der Pogrome ermordet oder in KZs verschleppt wurden. Für uns als LINKE ist das Datum Anlass, unsere Entschlossenheit, uns antisemitischen, rassistischen, menschenfeindlichen Ideologien entschieden entgegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Antisemitismus gemeinsam entschieden entgegentreten
Dienstag 08. November 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des 84. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November erklären Kathrin Vogler und Sascha H. Wagner, Landessprecher:innen von DIE LINKE NRW: Im Gedenken an die Opfer der Pogromnacht von 1938 ist es unser Auftrag, allen Formen von Antisemitismus, Rassismus und menschenverachtender Ideologie entschieden entgegen zu treten. Die Auseinandersetzung mit dem Faschismus und den Ideologien der extremen Rechten bleibt für uns ein entscheidender Punkt im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Völkisch-nationalistische Tagung im Schloss Reinbek
Donnerstag 03. November 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts
Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) hat für kommenden Montag, den 7. November, ins Schloss Reinbek geladen, um unter dem Titel „Deutschland 2050“ extrem rechte Inhalte zu verbreiten. Das verraten die eingeladenen Referenten und das Tagungsmaterial. Eine Aufforderung des Hamburger Bündnisses gegen Rechts, die Veranstaltung abzusagen, weist das Schloss Reinbek zurück. Man sei offen für alle, es stünde ebenso die Lesung einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Demonstration zum geheimen Domizil der neofaschistischen Burschenschaft Germania
Mittwoch 02. November 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts Die neofaschistische Hamburger Burschenschaft Germania (HB!G) hat ein neues Domizil, zu dem wir demonstrieren werden. Jahrzehntelanger Protest und zuletzt eine erfolgreiche Klage der ehemaligen Nachbarschaft führten vor gut einem Jahr zum Auszug aus der Sierichstr. 23 in Winterhude. Bisher hielten die Germanen ihre neue Adresse streng geheim, waren sogar bereit deshalb gegen bestehende Meldepflichten zu verstoßen. Wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ehemaliger Senator (SPD) und Professor der Bundeswehr-Uni unterstützen AfD-Stiftung
Mittwoch 26. Oktober 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts Möglicherweise bekommt die AfD demnächst indirekte Unterstützung in Millionenhöhe. Das Bundesverfassungsgericht berät seit gestern, ob es für Parteienstiftungen ein Finanzierungsgesetz braucht und ob die Stiftung der AfD namens Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) darunter fallen würde, obwohl die Partei rechtsextremistische Funktionäre hat. Mit einer Entscheidung wird erst in einigen Monaten gerechnet, doch unabhängig davon ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neues von der deutschen Protestkultur: Linker Protest von rechts?
Dienstag 25. Oktober 2022
| |
Debatte, Antifaschismus, Krisendebatte
|
Von Johannes Schillo
„Unser Land zuerst!“ Mit solchen Parolen ist es angeblich der AfD gelungen, die Zuständigkeit für die soziale Frage den Linken abzuknöpfen und sich als antimilitaristische Kraft aufzubauen.
Seit Anfang des Jahres kursiert wieder eine Erkenntnis – mit der Extremismus- & Totalitarismustheoretiker seit ewigen Zeiten aufwarten –, dass sich nämlich die Extreme links und rechts berühren. Ja, dass sie nicht nur übereinstimmen, sondern auch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Notwendige Abgrenzung gegen Rechts deutlich machen!
Montag 17. Oktober 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts "Offener Brief des Hamburger Bündnisses gegen Rechts an die Aktiven des Hamburger Forums Hallo zusammen, wir schreiben Euch, weil wir es für ein Problem halten, dass bei Veranstaltungen des Hamburger Forums immer wieder rechte Zusammenhänge auftauchen und weil wir uns wünschen, dass Ihr hier – wir meinen, auch im eigenen Interesse – für eine deutliche Abgrenzung sorgen solltet. Wir sehen darin für uns alle ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 6934
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|