|  | 
| 
|
 | | | | 


Nachbarn vertreiben Nazi-Burschenschaft aus Winterhude
Dienstag 14. Juni 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts Bei braunen Burschenschaften zerhackt man sich gerne mit Säbeln die Gesichter, trinkt Unmengen Bier und singt bei Feiern auch mal Nazi-Lieder. Dies ist bekannt. Dass dieses, ach so akademische, Gebaren allerdings auch negative Folgen haben kann, musste die rechtsextremistische „Hamburger Burschenschaft Germania“ (HBG) in den letzten Jahren erfahren. Erst machte ihr Vize-Chef wegen Alkohol-Konsums erhebliche Probleme und dann ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die strafende Stadt
Samstag 21. Mai 2022
| |
Debatte, Antifaschismus, Soziales
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Dortmund war über Jahrzehnte die Hauptstadt der bundesdeutschen Naziszene. In der Stadt gab und gibt es eine gefährliche Meute, die von den Sicherheits- und Verfassungsbehörden systematisch aufgepäppelt wurde und dann im mörderischen NSU-Sumpf mündete. Die Polizei nahm nach dem Mord an Mehmet Kubasik nicht die Mitglieder der rechten Gruppen in der Stadt ins Visier, sondern ermittelte bei den nach Fahndersprech genannten „Döner-Morden“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Rechtsextreme Netzwerke innerhalb und außerhalb der Behörden endlich aufdecken
Freitag 13. Mai 2022
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
„Die heute mit dem Lagebild zu Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden vorgestellten Zahlen dürften weit von der Realität entfernt sein. Wir laufen der Entwicklung und Vernetzung der extremen Rechten noch immer hinterher. Hätte man die jetzigen Ergebnisse schon früher gehabt, wären diese auch früher für Ermittlungen nutzbar gewesen“, erklärt Martina Renner, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Renner weiter:
„Es ist nur die halbe Wahrheit, wenn das BMI und der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verhinderter Anschlag in Essen-Borbeck: Rechtes Gedankengut nicht verharmlosen
Donnerstag 12. Mai 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zu verhinderten mutmaßlichen rechtsterroristischen Anschlägen an Schulen in Essen-Borbeck sagt Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE:
„Ich bin sehr froh, dass heute in Essen das Schlimmste verhindert wurde. Was mich irritiert ist, dass Innenminister Reul, bei aller zur Schau gestellten Zurückhaltung, bereits im ersten Pressestatement die Zutaten für eine Bagatellisierung des Falles liefert. Er spricht von einem Hilferuf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
8. Mai 1945
Sonntag 08. Mai 2022
| |
Debatte, Politik, Antifaschismus
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Es ist gerde mal 77 Jahre her, dass der bis dahin größte und schändlichste Weltkrieg beendet wurde. Glücklicherweise, denn sonst wäre meine Mutter mit mir und meinem jüngeren Bruder nach Theresienstadt deportiert worden und dort verendet. So aber entkamen wir dem fanatischen Nazi-Bürgermeister und konnten - zwar in Trümmern - selbstbestimmt aufwachsen. Vom Kriegsende bei uns heute kaum ein Wort. Wie in einer permanten Show wird uns ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Freikorps und Faschismus-Rezension
Donnerstag 14. April 2022
| |
Antifaschismus, Kultur, TopNews
|
Von Max Brym Kürzlich erschien im Schmetterling Verlag das Buch“ Freikorps und Faschismus-Lexikon der Vernichtungskrieger“ von Klaus Gietinger und Norbert Kozichki. Das Lesen des Buches ist für jeden historisch interessierten ein absolutes Muss. Detailliert und genau wird die Blutlinie nachgezeichnet, vom imperialistischen Deutschland mit seinen Massakern in den Kolonien, über die Kriegsverbrechen in Belgien, im Ersten Weltkrieg hin zu den Freikorps, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Razzia in Eisenach trifft die Richtigen
Mittwoch 06. April 2022
| |
Antifaschismus, Thüringen, Politik
|
„Wir begrüßen die Ermittlungen, die heute zu Durchsuchungen in Eisenach und Umgebung geführt haben. Das terroristische Netzwerk ‚Combat 18‘ hat trotz Verbot seine Aktivitäten weitergeführt. Außerdem weisen Recherchen von antifaschistischen Gruppen schon länger auf die Verbindungen der ‚Atomwaffen Division‘ nach Deutschland und insbesondere Eisenach hin. Die heutige Razzia trifft definitiv die Richtigen“, erklärt Martina Renner, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NSU-Morde: Wir fordern Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen
Montag 04. April 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Heute, am 4. April vor 18 Jahren, ist Mehmet Kubasik in einer Blutlache hinter dem Tresen seines Kiosks tot aufgefunden worden. Zwei Kugeln aus einer Ceska 83 beendeten sein Leben. Er war das achte Todesopfer in der NSU-Mordserie. Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus im Landesvorstand von DIE LINKE NRW, erklärt dazu:
"Es sind noch längst nicht alle Täter:innen des NSU verurteilt worden. Die betroffenen Familien wurden damit bis heute im Stich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vergangenheitsbewältigung und Feindbildpflege
Dienstag 22. März 2022
| |
Debatte, Antifaschismus, Internationales
|
Von Johannes Schillo
Deutschland blickt nach vorn…
... auf die vor ihm liegenden Aufgaben – europäische Aufrüstung, Aufstellung als führende Militärmacht – und nicht zurück. Genauer gesagt, man blickt nach Russland, entdeckt einen Präsidenten, „der zunehmend in Nazi-Jargon verfällt“ (General-Anzeiger, 21.3.22), und damit die eigene deutsche Vergangenheit. Denn: Putin ist der neue Hitler, wahlweise der größte Kriegsverbrecher aller Zeiten, und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
„Alles bewältigt und nichts begriffen“
Sonntag 20. Februar 2022
| |
Debatte, Internationales, Antifaschismus
|
Deutsche Erinnerungskultur und antirussische Feindbildpflege
Von Frank Bernhardt
Die deutsche „Erinnerungskultur“, die sich harmonisch mit der fortdauernden Feindschaft zu Russland verbindet – zu einem Staat, der sich trotz seiner Transformation zur besten aller Gesellschaftsformen, dem demokratischen Kapitalismus, vom Westen weiterhin das Etikett „autokratisch“ einhandelt –, ist fester Bestandteil deutscher Außenpolitik.
Dabei belegt die Karriere der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 6917
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|