|  | 
| 
|
 | | | | 


Zwei Jahre nach dem Anschlag in Hanau – Das Problem heißt Rassismus
Freitag 18. Februar 2022
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau mehrere Menschen von einem Rechtsterroristen ermordet. Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, erklärt zum Jahrestag:
»Am kommenden Samstag ist es genau zwei Jahre her, dass neun Menschen in Hanau aus rassistischen Motiven ermordet wurden. Wir trauern um Ferhat Unvar, Hamza Kurtovi?, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel P?un, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraço?lu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Wir denken an die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau
Freitag 18. Februar 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Am 19. Februar 2020 sind Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtovi?, Kaloyan Velkov, Vili Viorel P?un, Said Nesar Hashemi, Fatih Saraço?lu Opfer eines rassistisch motivierten Mordes geworden. Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus im Landesvorstand von DIE LINKE NRW erklärt dazu:
„Die Häufung von Taten rechten Terrors wie die Ermordung Walter Lübckes, der Anschlag von Halle oder die Taten des NSU zeigen, wie tief ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wissenschaftsfeindlichkeit in Zeiten von Corona
Dienstag 15. Februar 2022
| |
Antifaschismus, Bewegungen, TopNews
|
Von Attac
Online-Veranstaltung mit Korinna Hennig, Moderatorin des Coronavirus-Update von NDR Info- Freitag, 18. Februar, 19 Uhr, online (ClickMeeting)
Viele Menschen haben durch Corona einen neuen Zugang zur Wissenschaft gefunden. Die Wissenschaftskommunikation hat in der Pandemie große Fortschritte gemacht. So hören hunderttausende Menschen das Coronavirus-Update von NDR-Info mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AfD muss 1.000 Euro an Hamburger Bündnis gegen Rechts zahlen
Dienstag 15. Februar 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts Schon am 20. September 2021 hatte das Landgericht Hamburg beschlossen, dass der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung von Fraktions-Mitarbeiter Benjamin Mennerich zurückgewiesen wird. (Az 324 O 339/21) Da der Antragsteller Mennerich auch die Kosten des Verfahrens zu tragen hat, erging nun ein Kostenfestsetzungsbeschluss, wonach das Hamburger Bündnis gegen Rechts (HBgR) 973,66 Euro nebst 5% Zinsen zustehen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gemeinsame Erklärung zur Prozesseröffnung um »NSU 2.0«-Komplex
Montag 14. Februar 2022
| |
Antifaschismus, Hessen, TopNews
|
Anlässlich des Prozessauftakts gegen den Angeklagten A. M. am 16. Februar 2022 vor dem Landgericht Frankfurt erklären Seda Basay-Yldiz, ldil Baydar, Janine Wissler, Anne Helm, Martina Renner und Hengameh Yaghoobifarah:
»Am Mittwoch, den 16. Februar 2022, dem Prozessauftakt gegen den Angeklagten A. M., möchten wir deutlich sagen: Für uns ist es ein Skandal, dass die Ermittlungen gegen einen vermeintlichen Einzeltäter geführt wurden. Seit der Festnahme des nunmehr am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Antikapitalismus von rechts?
Donnerstag 10. Februar 2022
| |
Debatte, Antifaschismus, TopNews
|
Johannes Schillo interviewt den Autor Norbert Wohlfahrt
Seit die Querdenker im Visier des Staatsschutzes sind, macht wieder das Polit-Gespenst einer Querfront von radikalen Rechten und Linken – oben drauf jetzt noch der „Extremismus der Mitte“ – von sich reden. Querverbindungen werden problematisiert, im rechten Lager wird allerlei Radikalismus, auch in puncto Wirtschaftsfragen, entdeckt. Neu ist das aber nicht.
Seitdem sich Anfang des 20. Jahrhunderts der Faschismus – mal ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Nach Meuthens Austritt wird sich auch die Hamburger AfD weiter radikalisieren
Sonntag 30. Januar 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts Auch der Hamburger AfD diente der nun Ex-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen in den letzten Jahren als Feigenblatt für ihre Strategie der Selbstverharmlosung. Nach dessen Rückzug tritt sie genüßlich nach und wird sich weiter nach rechtsaußen bewegen. Jörg Meuthen hatte, ähnlich wie zuvor Frauke Petry, die Kooperation mit Björn Höcke uns dessen neofaschistischem „Flügel“ gesucht um seine Macht innerparteilich zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Holocaust-Gedenktag: Handeln im Sinne des unabgegoltenen Anspruchs der Ermordeten
Donnerstag 27. Januar 2022
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag und 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklären Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
»Der 27. Januar 1945 ist der Tag, an dem Soldaten der Roten Armee die zurückgelassenen 8.000 Überlebenden in Auschwitz, dem größten Vernichtungslager des Nazi-Regimes, befreiten. Im Lager fanden sie über eine Million Kleidungsstücke von Männern, Frauen und Kindern und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
27. Januar: Gedenken an die Opfer des Holocaust
Mittwoch 26. Januar 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Jährlich am 27. Januar wird an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert und gedacht. Denn an diesem Tag im Jahr 1945 ist das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit worden. Der Holocaust kostete sechs Millionen Jüdinnen und Juden, sowie 500.000 Roma und Sinti, Kommunist:innen, Sozialist:innen und andere Gegner:innen des faschistischen Regimes das Leben.
Katja Heyn, Sprecherin für Antifaschismus im Landesvorstand von DIE ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neonazis marschieren durch Barmbek
Dienstag 25. Januar 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts
Am vergangenen Samstag den 22. Januar 2022 marschierten über 50 Neonazis aus Norddeutschlandim geschlossenen Block bei der verschwörungsideologischen Demonstration durch Hamburg-Barmbek mit.
Bekannte Neonazis wie Sänger der Rechtsrock-Band Kategorie C Hannes Ostendorf1 und NPD-Kader Jan-Steffen Holthusen2 aus Hamburg liefen am Samstag auf der Demonstration mit. Auch der ehemalige Sektionsleiter des norddeutschen Blood & ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Akteur*innen und zentrale Motive der Corona-Proteste
Samstag 22. Januar 2022
| |
Antifaschismus, Bewegungen, TopNews
|
Von Attac
Online-Veranstaltungsreihe der Attac-Arbeitsgruppe gegen rechts Deutschland erlebt eine neue Welle von Protesten sogenannter Maßnahmenkritiker*innen, die eine Impfpflicht und das Pandemiemanagement der Bundesregierung vehement ablehnen. Oft werden diese Proteste von Rechtsextremen geprägt oder sogar koordiniert. Verschwörungserzählungen verbreiten sich in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Linke.NRW fordert Verbot der Grauen Wölfe
Mittwoch 12. Januar 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
In den vergangenen Tagen haben unser Landessprecher Jules El-Khatib und unsere Genossin Ezgi Güyildar Morddrohngen von einem Grauen Wolf erhalten, schon während des Wahlkampfs lag ein ernsthaftes Bedrohungsszenario gegen unsere Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen vor. Dazu erklärt Nina Eumann, Landessprecherin der Linken.NRW: „Wir werden niemals akzeptieren, dass unsere Genossinnen und Genossen von Rechten bedroht sind, unabbhängig davon, ob es nun ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bedrohung gegen Abgeordnete ernst nehmen - Solidarität mit Sevim Dagdelen
Dienstag 11. Januar 2022
| |
Politik, Antifaschismus, News
|
„DIE LINKE verurteilt die jüngst bekannt gewordene konkrete Bedrohung gegen unsere Fraktionskollegin Sevim Dagdelen aus dem Milieu der faschistischen türkischen Grauen Wölfe in aller Schärfe. Die Bundesregierung muss die Gefahr des Rechtsextremismus ernst nehmen und entschlossen handeln. Dass demokratisch gewählte Bundestagsabgeordnete für klare Positionen und Haltungen gegen die Machenschaften des Erdogan-Regimes derartigen Angriffen ausgesetzt werden, ist ungeheuerlich und nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 6917
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|