Der 8. Mai - Tag der Befreiung
Dienstag 05. Mai 2020
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Duisburger Netzwerk gegen Rechts
Kundgebung am 08.05.2020| 17 Uhr|Kuhtor | DU - Zentrum
„Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“, dies war die Losung der Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald nach der Befreiung vom Faschismus.
Warum ist es gerade heute so aktuell, dieses Tages zu gedenken, auf die Straße zu gehen und ihn den Menschen bewusst zu machen?
75 Jahre nach dem fürchterlichsten Krieg, der vom deutschen Boden ausging, gibt es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ende Gelände-Kundgebung am Kohlekraftwerk Datteln 4 am 17. Mai 2020
Montag 04. Mai 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Ende Gelände
Das Aktionsbündnis Ende Gelände kündigt für Sonntag, den 17. Mai eine Kundgebung am Steinkohlekraftwerk Datteln 4 an. Damit protestiert das Bündnis drei Tage vor der Aktionärsversammlung des Betreibers Uniper gegen die Inbetriebnahme des Kohlekraftwerks. Das Bündnis meldete dazu heute beim Polizeipräsidium Recklinghausen eine Versammlung mit 60 Personen an.
Ende Gelände trägt der Corona-Pandemie durch ein umfassendes Infektionsschutzkonzept Rechnung. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität und Unterstützung für gekündigtes Klinikpersonal in Gelsenkirchen
Montag 06. April 2020
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Trotz der Corona-Krise sind in Gelsenkirchen in der vergangenen Woche rund 100 Mitarbeiter der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) GmbH gekündigt worden. Grund: Die Aufgabe der Krankenhausküche und des Labors im Horster St.-Josef-Hospital sowie Stellenstreichungen in den Bereichen Entsorgung, Hygiene und IT. Dies war am 12. März angekündigt worden und nun in die Tat umgesetzt. Dazu erklärt die Essenerin Ezgi Güyildar, Mitglied im Landesvorstand DIE ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Deutsche Bahn muss Züge des Fernverkehrs für Nahverkehr freigeben“
Montag 23. März 2020
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
DIE LINKE & PIRATEN fordert Öffnung bestehender Kapazitäten
Von Fraktion DIE LINKE & PIRATEN Dortmund
Die Landesregierung hat in Absprache mit den Verkehrsverbünden und -unternehmen den regionalen Schienenverkehr zusammengestrichen. Dadurch verlängern sich Wartezeiten beim Umstieg, und Abstandsgebote in Zügen und an Bahnhöfen werden häufig verletzt.
„Wir verstehen die schwierige Situation und sind froh, dass der Betrieb auch auf den Nebenstrecken ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Landesweite Demonstration in Duisburg gegen das NATO-Militärmanöver Defender 2020
Donnerstag 05. März 2020
| |
Bewegungen, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Bündnis "Stoppt Defender"
Die Friedensbewegung in NRW demonstriert am 21. März in Duisburg gegen die durch NRW angekündigten Militärtransporte im Rahmen des NATO-Großmanövers „Defender2020“. Ein Großteil der eingeflogenen 20.000 US-Soldaten und diversem Kriegsgerät wird durch NRW transportiert. Dabei spielt der Duisburger Hafen eine wichtige Rolle, in dem Militärmaterial von Binnenschiffen auf die Bahn oder Straße umgeladen wird.
"Wir erleben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verbot revolutionärer, kommunistischer Symbole – jetzt auch in Deutschland?
Donnerstag 20. Februar 2020
| |
Arbeiterbewegung, NRW, Ruhrgebiet
|
Antikommunistischer Skandal-Erlass des Gelsenkirchener Bauamts gegen Lenin-Statue
Von MLPD
Die Lenin-Statue, die die MLPD am 14. März vor ihrer Parteizentrale in Gelsenkirchen aufstellen wird, schlägt hohe Wellen. Wie bekannt, äußerte sich das Bauamt auf die Information über die geplante Aufstellung acht Wochen lang gar nicht. Dann brauchte es keinen halben Tag, um nach Aufforderungen von CDU, FDP und SPD einen Baustopp zu verhängen und per Boten zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Thyssenkrupp-Werk in Duisburg: Linke fordert Kampf um jeden Arbeitsplatz
Freitag 14. Februar 2020
| |
NRW, Wirtschaft, Ruhrgebiet
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich der Meldung, dass Thyssenkrupp das Grobblechwerk in Duisburg-Hüttenheim verkaufen oder gar schließen will, erklärt Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE in NRW: „Die Beschäftigten dürfen für Management-Fehler jetzt nicht die Zeche zahlen. Wenn die Beschäftigten und ihre Gewerkschaft, die IG Metall, um die Arbeitsplätze kämpfen, können sie auf die volle Solidarität der Partei DIE LINKE in NRW zählen.
"Die Landespolitik darf nicht länger ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Und das war erst der Anfang!“
Sonntag 02. Februar 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Ende Gelände
Besetzung von Datteln 4 erfolgreich beendet
Rund 150 Menschen von Ende Gelände und DeCOALonize Europe haben heute neun Stunden lang das Gelände des Kraftwerks Datteln besetzt und dabei Verladeanlagen und Förderbänder blockiert. Ihre Aktion richtete sich gegen das Kohle-Gesetz der Bundesregierung und die verheerenden Abbaubedingungen der Import-Kohle in Russland und Kolumbien. Zur Stunde werden sie von der Polizei geräumt. Die Aktivist*innen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vogelsterben in Dortmund muss gestoppt werden
Mittwoch 15. Januar 2020
| |
NRW, Umwelt, Ruhrgebiet
|
Von Fraktion DIE LINKE & Piraten Dortmund Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hat die Befunde des NABU für die Dortmunder Vogelwelt ausgewertet und ist dabei auf ein dramatisches Vogelsterben auch bislang sehr häufiger Arten gestoßen. DIE LINKEN & PIRATEN beantragen daher für die Februarsitzung des Rates die Ausrufung des Biodiversitätsnotstandes. Damit verbunden soll die Erstellung und Umsetzung eines akuten Notfallplans zur Verbesserung der Lebensgrundlagen der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit Zozan - Kinder schützen statt entmündigen
Donnerstag 09. Januar 2020
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Die kurdische Community ist eine der größten migrantischen Gruppen in Deutschland. Wie kaum eine andere ist ihr politisches Engagement allerdings von Kriminalisierung durch Behörden geprägt. Dies bekommt derzeit die kurdische Aktivistin und Mutter Zozan aus Oberhausen zu spüren. Ihr droht der Entzug des Sorgerechts für ihre fünf Kinder, weil eine ihrer Töchter an einer Solidaritätsaktion mit dem Hungerstreik in der Türkei teilgenommen hat.
Jules El-Khatib, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Freiheit von Kunst und Presse schützen
Donnerstag 02. Januar 2020
| |
Kultur, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Fraktion DIE LINKE & PIRATEN Dortmund
Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Dortmunder Rat stellt sich demonstrativ vor den Kinderchor der Dortmunder Chorakademie. Dieser war durch ein für den WDR produzierten Videos eines umgetexteten Kinderliedes das Ziel von zahlreichen Angriffen im Internet.
„Es gibt sicherlich einen geschickteren Umgang mit dem Thema der aufziehenden Klimakatastrophe, als es der Liedtext aussagt. Wenn aber die Verantwortlichen vor einem von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schlag ins Gesicht der Holocaust-Überlebenden
Donnerstag 19. Dezember 2019
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Ratsfraktion DIE LINKE & PIRATEN Dortmund
Gemeinnützigkeit entzogen – DIE LINKE erklärt sich solidarisch mit Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten
Der Kampf gegen Rechts ist in aller Munde. Aber wirklich nur in aller Munde. Die Praxis sieht anders aus. Am 4. Dezember hat das Finanzamt in Berlin der Bundesorganisation der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ – ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Protest gegen gewalttätige Attacke auf die MLPD bei antifaschistischer Demo in Herne
Mittwoch 11. Dezember 2019
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von MLPD
Am gestrigen Dienstag, 10.12.19 demonstrierten wieder Faschisten durch Herne. Es waren 35 Faschisten, während zeitweise bis zu 350 Antifaschisten dagegen protestierten. Auch die MLPD beteiligte sich aktiv am Protest. Dabei kam es zu einem gewalttätigen Eklat, wogegen Peter Weispfenning in einem Leserbrief Stellung nahm:
"Stoppt die Gewalt gegen kommunistische Antifaschisten!
Dass die antifaschistischen Demonstration in Herne am Dienstag, 10.12.2019 "störungsfrei" ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 925
Nächste |