|  | 
| 
|
 | | | | 


PETA hält Vorgehen der WHO gegen Märkte mit lebenden Tieren für eine halbe Sache
Mittwoch 14. April 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von PETA
Da von Lebendtiermärkten Bedrohungen durch Zoonosen ausgehen können, fordert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Regierungen nun auf, den Handel mit lebend gefangenen Säugetieren auszusetzen. Nachfolgend finden Sie eine Stellungnahme von PETA-Gründerin Ingrid Newkirk zu dieser Ankündigung.
„Die Weltgesundheitsorganisation hat nun einen der beiden Schritte unternommen, die PETA in einem Jahr voller Appelle, verdeckter Videoaufnahmen von Lebendtiermärkten, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Morgen im Bundestag: Attac fordert Nein zu Eurodrohne
Dienstag 13. April 2021
| |
Bewegungen, Internationales, Politik
|
Von Attac Bundestagsausschüsse stimmen morgen über deutsche Beteiligung ab Am Mittwoch stimmen der Verteidigungs- und der Haushaltsausschuss im Bundestag über die deutsche Beteiligung an der bewaffnungsfähigen Eurodrohne ab, deren Entwicklung von Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien vorangetrieben wird. Das Votum der SPD wird ausschlaggebend sein. Die Abgeordneten lassen sich zudem Bericht erstatten über das Future Combat Air ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Chinesen meiden Elfenbein
Dienstag 13. April 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
WWF-Umfrage: Nachfrage nach Elfenbein in China weiter rückläufig/an den Stoßzähnen entscheidet sich das Schicksal des Elefanten
Die Nachfrage nach Elfenbein in China ist weiter rückläufig. Doch eine kleine Gruppe will weiterhin an dem „Weißen Gold“ festhalten. Das ist das Ergebnis einer Verbraucher:innen-Umfrage, die die Naturschutzorganisation WWF in Zusammenarbeit mit der Forschungsorganisation GlobeScan durchgeführt hat. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Deutsch-tschechisches Elbe-Abkommen: 25 Jahre verfehlter Politik droht Fortsetzung
Samstag 10. April 2021
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von BUND
Angesichts der bevorstehenden Unterzeichnung eines Regierungsabkommens zwischen Deutschland und Tschechien zur Schiffbarkeit der Elbe warnen deutsche und tschechische Umweltschützer vor weiteren ökologischen Schäden und sinnlosen Infrastrukturausgaben. Das Abkommen würde den Druck zum Ausbau des Flusses weiter erhöhen, obwohl Gütertransporte per Schiff rapide abgenommen haben und langanhaltende Dürreperioden der Elbe zunehmend zusetzen, kritisieren der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Joe Biden im Tagesschau-Weichzeichner
Freitag 09. April 2021
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Der US-Präsident und die „westliche Wertegemeinschaft“ sind für die Kriegsgefahr in der Ukraine und das Elend der Bevölkerung verantwortlich
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Tagesschau-Meldung ohne gedankliche Vorleistung: „Der Konflikt um die Ostukraine heizt die Spannungen zwischen den USA und Russland an.“ (1) Hoppla. Kleine Analyse: Wer (Subjekt)? Der Konflikt. Satzaussage? Heizt an. Wen oder was ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zum Teufel mit der Laizität?
Sonntag 04. April 2021
| |
Internationales, Kultur, Debatte
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Diesen Eindruck muss man haben, wenn man die immer wiederkehrenden Kommentare katholischer Autoren zu den widerlichen, religiös motivierten Morden in Frankreich und der Welt liest. Zu den eigentlichen Mordtaten wird nichts gesagt. Sie werden nur weitschweifig genutzt, um gegen die Laizität zu wettern. "Laizismus ist keine Lösung" ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinung: Deutschland – verraten und verkauft
Sonntag 04. April 2021
| |
Internationales, Kultur, TopNews
|
Hintergründe und Analysen
Ein neues Buch von Wolfgang Bittner
Auf den ersten Blick mag es provokant klingen, doch wird es von Wolfgang Bittner mit Fakten so schlüssig wie erstaunlich belegt: Deutschland war und ist verraten und verkauft. Diese zentrale Erkenntnis vermittelt er im Buch, indem er sich der Thematik gleichsam in konzentrischen Kreisen nähert – stets darauf bedacht, seine Aussagen mit Zitaten von Experten zu stützen. Der Leser erhält so einen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der Osterhase mag keine Erdbeeren
Mittwoch 31. März 2021
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Früherdbeeren haben desolate Umweltbilanz/ WWF rät zu Schwarzwälder Kirsch- statt Erdbeertorte zu Ostern
Stachelbeer-Baiser, Haselnusskuchen oder doch Erdbeertiramisu? Ostern kommen in vielen Haushalten ausgefallene Desserts auf den Tisch. Der WWF empfiehlt heimische Nüsse wie Wal- oder Haselnüsse und eingemachte Früchte aus Deutschland als Zutaten für den Osternachtisch. Von importierten Früchten, wie Früherdbeeren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Erster „Tag der Streuobstwiese“ in Europa (30. April 2021)
Dienstag 30. März 2021
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von NABU
Rösler: Streuobstwiesen sind Hot Spots der biologischen Vielfalt
Erstmals wird am Freitag, den 30. April europaweit der erste „Tag der Streuobstwiese“ stattfinden. Die Bedeutung der Streuobstwiesen für die Tier- und Pflanzenwelt und die Gesellschaft soll in ganz Europa hervorgehoben werden: Der NABU unterstützt die Initiative der ARGE Streuobst Österreich und des Umweltdachverbands Österreich.
Allein in den hochstämmigen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Über 100.000 Tiere stecken im Suezkanal fest
Dienstag 30. März 2021
| |
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Statement von PETA: „EU muss kommerzielle Tiertransporte endlich verbieten“
Seit gestern ist der auf Grund gelaufene Frachter „Ever Given“ wieder freigelegt, doch die Schiffe im Suezkanal stauen sich noch immer. Darunter befinden sich spanische und auch rumänische Tiertransporte mit etwa 130.000 Schafen; Rinder sollen ebenfalls an Bord sein. Agrarwissenschaftlerin Lisa Kainz, PETAs Fachreferentin für Tiere in der Ernährungsindustrie, kommentiert:
„Würden Tiere nicht quer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 20801
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|