|  | 
| 
|
 | | | | 


Wagenknecht und Birkwald als Spitzenduo für LINKE NRW bestätigt
Dienstag 13. April 2021
| |
Linksparteidebatte, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Mit Sahra Wagenknecht und Matthias W. Birkwald als Spitzenduo geht DIE LINKE NRW in den Bundestagswahl. Unsere Landesliste zur Bundestagswahl, über die rund 200 Delegierte am Sonntag online abgestimmt haben, ist heute durch die schriftliche Schlussabstimmung per Urnenwahl bestätigt worden. 144 Delegierte haben mit Ja, 50 mit Nein, sowie drei mit Enthaltung abgestimmt, eine Stimme war ungültig. Wir gratulieren allen Gewählten ganz herzlich!
Für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
xsDie LINKE – bewegungslos
Montag 12. April 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Von Dieter Braeg
Da das Märchen, nach dem goldene Löffel verteilt würden, beim Volk gar nicht mehr gut ankam und dafür Wortschöpfungsungeheur wie etwa „Friseurfreitesten“ die Fundamente der Bewegungsfreiheit zum Einsturz brachten, geht es nun in die nächste Runde. Bundestagswahl. In allen Parteien werden die Messer gewetzt mit denen FrauMann für einen „sicheren“ Platz im Bundestag kämpft. Zum Beispiel Sahra Wagenknecht, wir kennen ja schon jene „linke Sammlungsbewegung“, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wagenknecht gewählt: trotzdem in der LINKEN bleiben und kämpfen!
Sonntag 11. April 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Von sozialismus.info
Am 10.4. stellte die LINKE NRW ihre Landesliste zur Bundestagswahl auf. Dabei wurde Sahra Wagenknecht mit 61% der Stimmen auf Platz 1 gewählt, auch ihre Unterstützer*innen konnten sich bei den Wahlen für weitere Listenplätze durchsetzen. Von Linken in NRW und Genoss*innen aus anderen Landesverbänden kommen empörte, enttäuschte und resignierte Reaktionen. Einige kündigten an, aus der Partei auszutreten – wir meinen, dass es jetzt erst recht notwendig ist, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wie man eine Partei startet – ein Gedankenexperiment im roten Kostüm
Mittwoch 07. April 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Von Udo Hase
Wie startet man eine neue Partei? Die Frage kann vielleicht nicht ganz ohne Kontext beantwortet werden, weil es eine gewisse Rolle spielt, was für eine Partei neu gestartet werden soll, wann das genau geschehen soll und welche Bedingungen im Umfeld herrschen. Stellen wir uns bequemerweise vor, die Bedingungen seien die heutigen, das Land das unsere und der Zeitraum das Jahr 2021. Bleibt die Frage nach der Substanz, den Zielen und den Menschen, die diese Partei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bespitzelung von LINKE-Mitgliedern in Niedersachsen aufklären
Dienstag 06. April 2021
| |
Linksparteidebatte, Niedersachsen, TopNews
|
Von DIE LINKE.
Zum Skandal einer Überwachung von mindestens drei Linker Politiker:innen in Niedersachsen mit nachrichtendienstlichen Mitteln durch das Landesamt für Verfassungsschutz Niedersachsen sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
„Dieser Skandal zeigt einmal wieder, warum der sogenannte Verfassungsschutz abgeschafft gehört. Der Inlandsgeheimdienst ist nicht demokratisch kontrollierbar, kann aber politisch instrumentalisiert werden, um politische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wagenknecht-Kandidatur: Weit mehr als eine Personalfrage
Dienstag 30. März 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Von Edith Bartelmus-Scholich*
Der Streit um die mögliche Spitzenkandidatur von Sahra Wagenknecht auf der Landesliste der LINKEN NRW ist nicht Ausgangspunkt, sondern Zwischenergebnis einer langen innerparteilichen Auseinandersetzung um die Ausrichtung der Partei. So wird verständlich, weshalb diese Personalie polarisiert.
2007 entstand DIE LINKE. aus Linkspartei.PDS und WASG als Notgemeinschaft aller auf den Parlamentarismus orientierenden Linken jenseits ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Haltet die Diebe, oder die LINKE NRW als Karriere-Surfbrett
Montag 29. März 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Von Udo Hase
Klauen und rauben kann man ja verschiedene Sachen. Vom geistigen Eigentum bis zur menschlichen Würde, führt der Weg über mehr materielles, wie Fahrräder und Geldbörsen, Wichtigeres, wie Arbeitskraft und Lebenszeit – und zu beliebten Raubgüter gehört auch, die Glaubwürdigkeit und last but not least die Hoffnung derjenigen, die sich auf Glaubwürdigkeit verlassen können müssen.
Da haben wir einen Landesvorstand der Partei DIE LINKE in Nordrheinwestfalen, dessen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Austritt aus der Partei die Linke
Mittwoch 24. März 2021
| |
Linksparteidebatte, Bayern, TopNews
|
Von Franz Rockinger, 11.03.2021 Irgendwann muss Schluss sein, irgendwann macht es keinen Sinn mehr für eine Partei zu kämpfen, die sich immer schneller von ihren Prinzipien verabschiedet und sich einreiht in den Einheitsbrei der neoliberalen Einheitsparteien. Dieser Wandlungsprozess lässt sich schön an den Grünen, den potentiellen zukünftigen Regierungspartnern der Linken beobachten, die inzwischen olivgrün gefärbt rechts von der CDU angekommen sind. Von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gegen die wachsende Kriegsgefahr im Osten der Ukraine
Sonntag 21. März 2021
| |
Internationales, Linksparteidebatte, NRW
|
Von DIE LINKE. Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationale Politik NRW - Erklärung des Sprecher*innenkreises
Mit großer Sorge beobachten wir den Aufmarsch ukrainischer Streitkräfte an der Kontaktline im Donbass. Unterstützt von der Nato und den USA droht die ukrainische Regierung mit einer militärischen Lösung des Konflikts mit den abtrünnigen Regionen im Osten der Ukraine. Begründet wird diese Eskalation mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Interview mit Iris Bernert-Leushacke
Freitag 19. März 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Iris, wer bist du und wie bist du politisch aktiv geworden?
Ich komme aus einem Arbeiterhaushalt. Mein Vater war bei Hoesch auf der Hütte. Die sozialdemokratische Einstellung war sowas wie eine Familientradition. Ende der 70er Jahre habe ich die letzte Rede von Otto Wels im Reichstag vor seiner Verhaftung durch die Nazis gelesen. Das hat mich damals sehr beeindruckt. Ich bin dann in die SPD ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 3192
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|