|  | 
| 
|
 | | | | 


Atommüll-Verschieberei stoppen!
Sonntag 01. November 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Bremen
|
Von Robin Wood
Kletterprotest am Bremer Hauptbahnhof gegen den CASTOR-Transport nach Biblis
Mit einer Kletteraktion am Bremer Hauptbahnhof protestieren ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute Vormittag gegen den aktuellen CASTOR-Transport aus Großbritannien ins Zwischenlager Biblis. Weithin sichtbar hängten die Aktivist*innen ein 15 Meter langes Banner an die Fassade des Bahnhofsgebäudes mit der Aufschrift: „Kein Plan, nur Risiko! CASTOR stoppen!“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Klage gegen Seehofer
Donnerstag 08. Oktober 2020
| |
Politik, Thüringen, Bremen
|
Thüringen, Berlin und Bremen haben in einem Statement angedroht, gegen Seehofers Blockade der Landesaufnahmeprogramme gerichtlich vorzugehen. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, dazu:
"In Anbetracht der dramatischen Situation vor Ort auf den griechischen Inseln, auch einen Monat nach dem Brand in Moria, darf nicht länger gewartet werden. Es ist deshalb ein wichtiges Signal der Solidarität, dass die rot-rot-grünen Koalitionen weiter für die Aufnahme kämpfen und dies jetzt auch vor ...
|
Weiter lesen>>
|
|
In Klimaschutz und Zukunft investieren anstatt in den Bremer Flughafen!
Mittwoch 15. Juli 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Bremen
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD fordert den unrentablen Regionalflughafen zu schließen ROBIN WOOD fordert, unrentable Regionalflughäfen wie den in Bremen zu schließen und klimafreundliche Mobilität statt Flugverkehr zu fördern. Da die Passagierzahlen am Bremer Flughafen rapide gesunken sind, bräuchte der Bremer Flughafen nach eigenen Angaben rund 28 Millionen Euro Steuergeld bis Juni kommenden Jahres, um nicht in die Pleite zu schlittern. <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Es gibt keine Sanktionen mehr, die Leistung wird ausgezahlt
Sonntag 22. März 2020
| |
Soziales, Debatte, Bremen
|
Von Gerolf Brettschneider
Heute ist der 22. März 2020. Die Erinnerung ans Warten auf Corona bleibt haften: Hatte ich es schon? Mit fortgeworfenem Müll vorm Haus habe ich vollgerotzte Taschentücher aufgehoben. Letzten Freitag kamen abends starke Kopfschmerzen, ein Frösteln und Auswurf von rötlicher Farbe, dass ich zusammengezuckt bin. Mit einem Teelöffel Vitamin C und zwei Aspirin war alles am nächsten Tag wie weggeblasen. Ich laufe längst wieder und bin froh, wenn das erlaubt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Klimakrise verbietet Subventionen für Bremer Flughafen
Donnerstag 06. Februar 2020
| |
Umwelt, Bremen, Bewegungen
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD fordert stattdessen Investition in die Verkehrswende
Die Subventionierung des Bremer Flughafens ist mit dem jüngst beschlossenen Klimavorbehalt nicht vereinbar, weil die künstliche Verbilligung des Fliegens klimaschädliches Verhalten fördert. Darauf weist die Umweltorganisation ROBIN WOOD hin. Die Bremer Landesregierung hatte Ende 2019 beschlossen, dass die Stadtgemeinde Bremen die Kosten für die Aufgaben der Brandbekämpfung am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
#Aufstehen Bremen schreibt an Julian Assange
Samstag 18. Januar 2020
| |
Internationales, Kultur, Bremen
|
Persönlicher Brief der AG Frieden
Von #Aufstehen Bremen
Julian Assange ist seit April 2019 im Londoner Gefängnis Belmarsh inhaftiert, das für besonders strenge und demütigende Haftbedingungen bekannt ist und das u.a. zur Inhaftierung verurteilter Terroristen dient. Seit dem 22.09. ist er "prisoner on remand", sitzt also in Präventivhaft aufgrund des Auslieferungsverlangens der USA. Und das im Hochsicherheitsgefängnis, in Isolationshaft, ohne ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wagen- und Freiraumdemo am 15.12.2019
Montag 16. Dezember 2019
| |
Bremen, Bewegungen, TopNews
|
Von Initiative Oelhafen
Sonntag, den 15.12.2019 haben wir gemeinsam mit Freund*innen, Unterstützer*innen und Interessierten eine bunte Demonstration durch Bremen gemacht. Angefangen am Doventor ging es durch die Martinistraße mit einem Abstecher auf die Wilhelm-Kaisen-Brücke am Wall entlang bis zur Sielwall-Kreuzung. Es sind neben 300Menschen, der Samba-Gruppe „Rhythms of Resistance“ unseren Freund*innen von Bremen für Rojava, 12 Laster mitgefahren.
Was in den letzten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wagen- und Freiraumdemo: „Ølhafen bleibt!“
Montag 02. Dezember 2019
| |
Bremen, Bewegungen, TopNews
|
Von Wagenplatz Ölhafen
Eine Stadt, in der die Stadtentwicklung von den Finanzstarken bestimmt wird, Leerstand und gleichzeitiger Wohnungsmangel besteht, millionenschwere Prestigeprojekte entstehen, während die wenigen Freiräume um ihr Überleben kämpfen… Kommt dir bekannt vor?! Uns auch.
Der Wagenplatz Ölhafen ist mittlerweile seit fast einem Jahr im Hagenweg (Bremen Walle) auf einem städtischen Gelände angesiedelt. Nach langem Hin und Her, hat der Beirat Walle in der Sitzung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Türkische Militärinvasion in Rojava: Aktuelle Lage, internationale Verantwortung und Verweigerung der Selbstbestimmung
Montag 25. November 2019
| |
Bremen, News
|
Samstag, 30. November 2019, 19:00 Uhr Tivoli-Saal DGB Haus, Bahnhofsplatz 22-28, 28195 Bremen Redner*innen Dr. Mechthild Exo, Friedensforscherin, Hochschule Emden/Leer Dr. Rolf Gössner, Rechtsanwalt/Publizist, Internationale Liga für Menschenrechte Cansu Özdemir, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Die Linke Moderation: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mission der Hartz IV Sanktionen ist vorerst erfolgreich abgeschlossen.
Donnerstag 07. November 2019
| |
Soziales, Sozialstaatsdebatte, Debatte
|
Von Herbert Thomsen
Das Bundesverfassungsgericht legt Folterinstrument gegen die Lohnarbeitenden in den einstweiligen Ruhestand.
Das Geschmurgel unzähliger Expert*innen über Menschenrecht, Existenzminimum und Grundgesetzverstöße ist eine unerträgliche Verklärung der tatsächlichen Verhältnisse. Die Lüge von Sozialstaat und Grundrechten sind die Voraussetzung zur Fortsetzung des Ausbeutungssystems mit den Mitteln eines repressiven Sozialstaats. Zu den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bundesweite Proteste gegen Steinkohle entlang der Lieferketten
Montag 30. September 2019
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Bündnis „deCOALonize Europe“ tritt vom 4.-6. Oktober in Aktion - Massenaktion und direkte Aktionen zivilen Ungehorsams sowie Demonstrationen für globale Klimagerechtigkeit angekündigt
Von deCOALonize Europe
Das Bündnis „deCOALonize Europe“ kündigt vom 4. bis 6. Oktober 2019 entlang der Lieferketten Aktionen gegen Steinkohleinfrastruktur an. Aktivist*innen werden mit Demonstrationen in Bremen und Dortmund, einer angekündigten Massenaktion in Hamburg und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Katja Kipping zum Regierungsbeginn in Bremen
Donnerstag 15. August 2019
| |
Bremen, News
|
Zum Arbeitsbeginn der rot-grün-roten Koalition in Bremen sagt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
„In Bremen nimmt heute die neue Landesregierung ihre Arbeit auf. DIE LINKE Bremen hat sich hier für ein vielversprechendes Projekt stark gemacht, dem ich von ganzem Herzen die nötige Energie und Stärke wünsche, um ihren guten Koalitionsvertrag umzusetzen.
Denn natürlich wissen wir, der tolle Wahlkampf des Landesverbandes war nur die Vorbereitung. Die richtige Arbeit beginnt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE als Arzt am Krankenbett des kapitalistischen Systems?
Mittwoch 24. Juli 2019
| |
Linksparteidebatte, Bremen, Debatte
|
Zur ersten linken Regierungsbeteiligung im Westen der Republik
von Jürgen Aust *
Als die Mitglieder der Bremer LINKEN auf ihrem Sonder-Parteitag nach einer kurzen Debatte über den mit SPD und Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmten, kam aufgrund des Abstimmungsergebnisses eine nahezu euphorische Stimmung auf: die Delegierten hatten mit 71% dem Koalitionsvertrag zugestimmt und damit die Tür für eine erste "rot-grün-rote" Landesregierung im Westen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|