Die Politik der Ampel und wie eine Wärmewende in den Städten umgesetzt werden kann
Donnerstag 02. März 2023
Debatte Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte 

Von Klaus Meier

Rund 20 Prozent aller deutschen Treibhausgas-Emissionen entstehen durch den Wärmeverbrauch der Gebäude. Das ist ungefähr so viel wie der Verkehrssektor ausstößt. Trotzdem haben sich ökologische und linke Strömungen bisher nur wenig mit dieser Frage auseinandergesetzt. Aber die explodierenden Gaspreise haben das Interesse an dieser wichtigen Frage des Klimaschutzes schlagartig erhöht. Die dabei auftretenden Fragen lauten: Wie können wir die Gebäude ...

Weiter lesen>>

Tag der Artenvielfalt: Fernstraßen-Bau ist Desaster für den Artenschutz - Rettungsnetze für die Natur werden zerschnitten
Donnerstag 02. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von BUND

Anlässlich des morgigen Tags der Artenvielfalt kritisiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Pläne der FDP zum weiteren Ausbau von Fernstraßen als falsch und verantwortungslos. „Der Verlust der Arten vor unserer Haustür ist so dramatisch wie noch nie. Mit seinen Plänen zum Bau von Autobahnen und Bundesstraßen verschließt Volker Wissing die Augen vor dem Artensterben und legt die Axt an dringend notwendige grüne Korridore an“, erklärt ...

Weiter lesen>>

Weltartenschutztag: WWF feiert Artenschutzerfolge aus 50 Jahren CITES-Abkommen
Donnerstag 02. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von WWF

Am Weltartenschutztag am 3. März feiert das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) sein fünfzigstes Jubiläum. Der WWF nennt das Abkommen „eine Erfolgsgeschichte der internationalen Umweltdiplomatie“. Am 3. März 1973 verpflichteten sich die Vertragsstaaten, bedrohte Tier- und Pflanzenarten vor der Übernutzung durch unkontrollierten internationalen Handel zu schützen. Mit Erfolg:  ...

Weiter lesen>>

NABU: Großer Abendsegler im Sinkflug
Donnerstag 02. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Miller: Klima- und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen / Mehr Monitoring gefordert

Von NABU

Der Große Abendsegler macht sich rar: Zum 50. Welttag des Artenschutzes am 3. März macht der NABU auf die bedrohte Art aufmerksam. Der Große Abendsegler ist eine Waldfledermausart und zieht zwischen Winter- und Sommerquartier 1.000 Kilometer und mehr. „Der Große Abendsegler ist durch viele Faktoren gefährdet, eine der Hauptursachen stellen schlecht platzierte ...

Weiter lesen>>

Heute probieren wir’s mit Bestechung
Donnerstag 02. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Letzte Generation

Bestechung von Bundestagsabgeordneten - Letzte Generation bietet 10€ für Wahrung der Grundrechte

Wir - die Letzte Generation vor den Kipppunkten - haben heute einen schamlosen Versuch gestartet, unsere eigene Agenda (die Wahrung der Grundrechte) durchzusetzen. Mit 10 Euro und dem Grundgesetz in der Hand haben wir heute vor dem Bundestag Abgeordnete in Gespräche verwickelt. Unser unschlagbares Angebot: 10€ von uns, wenn sie aufhören, ...

Weiter lesen>>

3. März 2023: Globaler Klimaschutz-Aktionstag / Fahrraddemonstration in Gronau
Mittwoch 01. März 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, NRW 

Von GAL Gronau

Am Freitag, 3. März 2023, ist der nächste globale Klimaschutz-Aktionstag der Jugend-Umweltbewegung „Fridays For Future“. Im Rahmen dieses Aktionstages findet auch in Gronau wieder eine Aktion statt. Mit einer Fahrrad-Demonstration soll für den Schutz des innerstädischen Waldes und für Ruhe am Drilandsee demonstriert werden. Bereits jetzt weisen Transparente am Waldrand (Schiefe Straße) auf die kommende Aktion hin. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr ...

Weiter lesen>>

Anti-Atom-Frühling: Bundesweite Mahnwachen am Fukushima-Gedenktag 11. März
Mittwoch 01. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von .ausgestrahlt

Mehr als 50 Mahnwachen und Aktionen zum 12. Jahrestag der Atom-Katastrophe in Fukushima – Atomausstieg jetzt!

Datum/Zeit: 11. März 2023
Ort: Deutschlandweit an mehr als 50 Orten (Stand: 29.02.2023)
anti-atom-fruehling.de/aktionskarte/

Fukushima mahnt! Die nukleare Katastrophe in Japan hat der Welt einmal mehr vor Augen geführt, dass die ...

Weiter lesen>>

Affenlabor Covance für „Herz aus Stein“ nominiert
Mittwoch 01. März 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, NRW 

Von Ärzte gegen Tierversuche

Verein Ärzte gegen Tierversuche vergibt Negativpreis für den schlimmsten Tierversuch

Ärzte gegen Tierversuche ruft zur Online-Abstimmung über das „Herz aus Stein 2023“ auf. Der bundesweite Verein will damit auf besonders grausame und absurde Tierversuche aufmerksam machen, die in Deutschland durchgeführt worden sind. Zur Wahl stehen fünf Versuche, die zwischen 2020 und 2022 in Fachzeitschriften ...

Weiter lesen>>

Neuerscheinungen Diverses
Mittwoch 01. März 2023
Kultur Kultur, TopNews 

Buchtipps von Michael Lausberg

Buch 1

Sven Stricker: Sörensen sieht Land, Rowohlt, Hamburg 2023 ISBN: 978-3-499-00951-8, 12 EURO

Dies ist der vierte Band der Kriminalromanserie rund um den Ermittler Sörensen von Sven Stricker.

Auch der Fortschritt macht vor Katenbüll nicht Halt. Die Jubiläumsfeier des neuen Einkaufszentrums ist das Highlight des Jahres. Sörensen will eigentlich nur seinen Vater im Krankenhaus sehen, dennoch beschließen die beiden, doch ...

Weiter lesen>>

Die Politisierung des Wetters
Dienstag 28. Februar 2023
Debatte Debatte, Bewegungen, Krisendebatte 

Von Tomasz Konicz

Der Umgang mit der Letzten Generation zeigt, was der Staat für die kommenden Massenproteste gegen die Klimapolitik plant – Kriminalisierung und Repression.

Vorbeugende Aufstandsbekämpfung – auf diesen etwas in Vergessenheit geratenen Begriff brachten Kritiker in den vergangenen, neoliberalen Dekaden all die Strafrechtsverschärfungen und Polizeigesetze, die derzeit gegen Klimaschützer Anwendung finden. Mehrere Wochen Knast mussten etwa ...

Weiter lesen>>

Frankreichs „Atom-Allianz“ in der EU sichert den Einfluss Russlands
Dienstag 28. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, Bewegungen 

Von .ausgestrahlt

Von Rosatom abhängige Atom-Länder lobbyieren gemeinsam für Atomkraft / Fördermilliarden für die Energiewende dürfen nicht in Atomprojekte fließen

Zur europäischen „Atom-Allianz“, die Frankreich Medienberichten zufolge am heutigen Dienstag (28.2.) am Rande eines informellen EU-Energieministertreffens in Stockholm ins Leben rufen will, erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:

„Atomkraft ist die teuerste und gefährlichste ...

Weiter lesen>>

Aufruf an Bundestag gekleistert
Dienstag 28. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Berlin 

Von Letzte Generation

Brief von Hannovers Bürgermeister ruft Bundespolitik zum Schutz der menschlichen Existenz auf

Unterstützer:innen der Letzten Generation vor den Kipppunkten haben heute den Brief des Hannover Oberbürgermeisters persönlich bei seinen Adressat:innen in der Bundespolitik vorbeigebracht. Mit Kleister klebten sie Belit Onays Brief in Plakatgröße an den Nord-Eingang des Bundestages und verteilten ihn im A4 Format an Abgeordnete und  ...

Weiter lesen>>

Gemeinsamer Streiktag am 03.03.
Dienstag 28. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen 

Von FFF Göttingen

FFF, End Fossil Occupy Göttingen und Beschäftigte der Göttinger Verkehrsbetriebe werden mit einem gemeinsamen Kilma- und Warnstreik für eine sozial-ökologische Verkehrswende diesen Freitag den 03.03. demonstrieren.

Am 3.3. findet sowohl der globale Klimastreik von FFF, als auch ein Branchen-Streiktag der Gewerkschaft ver.di statt. Ver.di ruft die Beschäftigten der öffentlichen Nahverkehrsbetriebe im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (TVöD) zu ...

Weiter lesen>>

Zyklopen der Politik
Dienstag 28. Februar 2023
Debatte Debatte, Politik, TopNews 

Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München

Nach der altgriechischen Sage ist ein Zyklop zwar ein riesiger Dämon mit allerdings nur einem Auge. Nach heutiger medizinischer Kenntnis konnte er daher nicht raumbildlich sehen, also das Gesehene nicht im Gesamtkontext richtig einordnen. Genau diesen Eindruck muss man heute von so manchem Politiker bzw. Politikaktivisten haben. Der größten Politik-Zyklopen heute ist der US-Präsident Biden. Mit geradezu traumwandlerischer ...

Weiter lesen>>

NABU: Brachflächen sind entscheidend für Ernährungssicherung
Dienstag 28. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, TopNews 

Von NABU

Miller: Fokus auf Flächen ignoriert Bestäubungsleistung, Bodengesundheit, Nährstoff- und Wasserkreisläufe und Klimaschutz

Wiederholt entfachen unter dem Vorwand der globalen Ernährungssicherung einige Stimmen eine agrarpolitische Diskussion. Entgegen vielen Empfehlungen sollen demnach Brachen für die landwirtschaftliche Produktion freigegeben werden. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller kritisiert den falschen Fokus der Diskussion:
<br&nbsp;...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 91 bis 105 von 38085

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz