|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Proteste beim Weltverkehrsforum: Cargo makes the world go down
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Sachsen
|
Von Attac
Klimaaktivist*innen fordern: Fossile Subventionen stoppen!
Zu Beginn des Weltverkehrsforums (International Transport Forum, ITF) protestieren heute Aktive von Robin Wood, Attac und dem Klimacamp Leipziger Land auf dem Leipziger Messegelände für ein schnelles Ende von fossilen Subventionen im Verkehrssektor und eine radikale Kehrtwende beim Güterverkehr. Vor dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tiertransporte: Tierschutzbündnis fordert bundes- und EU-weites Verbot
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Menschen für Tierrechte
Offener Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: Grausame Tiertransporte in Drittstaaten beenden
Das Bündnis für Tierschutzpolitik appelliert in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, sich für ein bundes- und EU-weites Verbot von Tiertransporten einzusetzen. Die beteiligten Organisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Bund gegen Missbrauch der Tiere, Bundesverband ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Whistleblower (un)erwünscht?
Donnerstag 12. Mai 2022
| |
Bewegungen, Wirtschaft, TopNews
|
Whistleblower-Netzwerk Whistleblowerschutz in Deutschland vor der gesetzlichen Regelung*
Auf die Bauernregeln kann man sich dieser Tage auch nicht mehr verlassen. Heißt es doch: „Was lange währt, wird endlich gut.“ Das trifft auf den Referentenentwurf des BMJ zum Whistleblowerschutz jedenfalls nicht zu, mit dem die Ampelregierung den nunmehr achten Anlauf zu einer gesetzlichen Regelung unternimmt. Seit erstmalig 2008 waren alle Gesetzentwürfe im Parlament gescheitert. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Kein Rückbau von Klimaschutz und Teilhabe – LNG-Terminals stoppen!
Donnerstag 12. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD hat die politische Festlegung auf Flüssiggas (LNG) und den überstürzten Bau neuer fossiler Infrastruktur ohne Rücksicht auf Klimaschutz und ohne Umweltprüfung scharf kritisiert. Statt angesichts des Ukraine-Krieges einen desaströsen, energiepolitischen Rückschritt zu vollziehen, fordert die Umweltorganisation von den Umweltminister*innen von Bund und Ländern eine konsequente Energiewende mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unibesetzung in Leipzig - Studierende unterstützen Forderungen der Letzten Generation
Mittwoch 11. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Sachsen
|
Von Letzte Generation
Nach einem Vortrag von Henning Jeschke, Mitbegründer der Letzten Generation, besetzen (ehemalige) Studierende das Audimax der Universität Leipzig. Sie fordern von der Rektorin Prof. Dr. Eva Ines Obergfell eine Lebenserklärung. Sie soll sich offiziell und öffentlich an den GRÜNEN Minister Habeck wenden und sich gegen den Bau und die Finanzierung NEUER fossiler Infrastruktur aussprechen. Insbesondere, so die Studierenden, darf es keine neuen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
HeidelbergCement missachtet Klimaschutz und Menschenrechte
Mittwoch 11. Mai 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von pax christi
Zweitgrößter Klimakiller unter den DAX-Unternehmen - Neokoloniale Geschäftstätigkeit in Indonesien, Palästina und der Westsahara
Ein Bündnis von Nichtregierungsorganisationen aus ROBIN WOOD, Watch Indonesia!, pax christi, Western Sahara Research (WSRW), cemEND-Bündnis und dem Dachverband der Kritischen Aktionär*innen verlangt von HeidelbergCement wirksame Maßnahmen für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 17909
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|