|  | 
| 
|
 | | | | 


Ursachen der Niederlage bearbeiten
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Erklärung des LSPR der AKL NRW zum Ergebnis der Landtagswahl 2022
DIE LINKE. NRW hat bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 eine schwere Niederlage hinnehmen müssen, die nahezu einem Debakel gleicht. Das Ergebnis von 2,1 % liegt noch unter dem Wahlergebnis der seinerzeit gerade gegründeten WASG im Mai 2005 (2,2 %). Es wurden 2,85 % der Wählerstimmen im Verhältnis zur Landtagswahl 2017 verloren und damit nur noch knapp 43 % des Wahlergebnisses von 2017 erreicht. Der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kriegskonforme Tarifpolitik: Die IG BCE baut eine Brücke über das aufgewühlte Wasser, bestehend aus Militarismus, Aufrüstung und Krieg
Montag 16. Mai 2022
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, Politik
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Als Anfang des Jahres 2022 die Preise durch die Decke gingen und für jeden sichtbar war, dass die Tarifabschlüsse in den beiden Coronajahren miserabel waren und die langen Laufzeiten der Verträge keine kurzfristige Korrektur ermöglichten, markierte Michael Vassiliadis, der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), den großen Macher. Er erklärte, es dürfe für die mehr als 580.000 Beschäftigten der Branche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Artenschutz für Pilze
Sonntag 15. Mai 2022
| |
Umwelt, Ökologiedebatte, Debatte
|
Von Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Eines vorweg: Es geht nicht um die großen Speisepilze, sondern um die mikroskopisch kleinen Vertreter im Wasser. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) plädiert dafür, diese besser zu schützen. Das klingt unbedeutend und schwer umsetzbar, ist es aber beides nicht. Das große Reich der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Klimaschutz heißt Pazifismus heißt Klimaschutz
Samstag 14. Mai 2022
| |
Ökologiedebatte, Umwelt, Debatte
|
Von Bruno Kern
Das Militär – der größte Klimasünder?
Krieg und Militär seien, so kann man es immer wieder vor allem von friedenspolitischen Organisationen hören, die größten Verursacher von Treibhausgasen und Umweltzerstörung. Insinuiert wird mit solchen populistischen Slogans natürlich, dass allein Abrüstung und Entmilitarisierung zugleich auch das größte derzeitige Menschheitsrisiko, die Klimakatastrophe, beseitigen könnten. Indirekt wird damit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NATO-oliv-Habeck wird Deutschland ruinieren
Samstag 14. Mai 2022
| |
Debatte, Internationales, Politik
|
Der untauglichste Wirtschaftsminister aller Zeiten erweist sich nur als „nützlicher Idiot“ der USA – und treibt Deutschland in die Armut
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
„Ich will Sie nicht vergackeiern“ schleimt Robert Habeck vor hundert Raffinerie-Arbeitern im brandenburgischen Schwedt. Beflissen berichtet die Tagesschaui, wie der Grüne ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vierte Gewalt revisited: Zur Gewaltaffinität des Mainstream-Journalismus
Donnerstag 12. Mai 2022
| |
Debatte, Kultur, TopNews
|
Von Suitbert Cechura
Seit gut zwei Monaten überschlagen sich die Meldungen in Sachen Ukraine und Russland. Eine erstaunliche mediale Leistung wird erbracht, die der Öffentlichkeit auf Ansage der politischen Führung einiges an Zeiten- und Gesinnungs-Wende zumutet (vgl. Wende in der europäischen Flu?chtlingspolitik https://www.untergrund-blättle.ch/politik/europa/ukraine-krieg-fluechtlingspolitik-7022.html). Und kritisch registriert wird die ganze Informationsflut fast nur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schweineherz-Transplantation: Von schlafenden Viren und Epidemien
Dienstag 10. Mai 2022
| |
Debatte, Umwelt, TopNews
|
Von Axel Mayer
Mit unkritischem, weltweitem Jubel war die erste Transplantation eines gentechnisch veränderten Schweineherzens auf einen menschlichen Empfänger in den Medien gefeiert worden. Tiere als Ersatzteillager passen einfach gut in das vorherrschende technisch-mechanistische Weltbild, das uns Klimawandel und Artenausrottung gebracht hat. Kleinlaut und in Nischen der Berichterstattung wird ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Den Ukraine-Krieg vom Ende her denken
Montag 09. Mai 2022
| |
Debatte, Krisendebatte, Internationales
|
Von Meinhard Creydt
Befürworter von deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine betonen gern, wie wichtig es sei, vor der russischen Aggression nicht zurückzuweichen. Werde die russische Armee nicht auf das entschiedenste bekämpft, so wisse niemand, in welche Länder Putin demnächst einmarschiere. Dieses Argument sieht beflissen von einer Kleinigkeit ab: Auch der russischen Führung dürfte nicht verborgen geblieben sein, auf welche Schwierigkeiten sie mit ihrem Militäreinsatz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
8. Mai 1945
Sonntag 08. Mai 2022
| |
Debatte, Politik, Antifaschismus
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Es ist gerde mal 77 Jahre her, dass der bis dahin größte und schändlichste Weltkrieg beendet wurde. Glücklicherweise, denn sonst wäre meine Mutter mit mir und meinem jüngeren Bruder nach Theresienstadt deportiert worden und dort verendet. So aber entkamen wir dem fanatischen Nazi-Bürgermeister und konnten - zwar in Trümmern - selbstbestimmt aufwachsen. Vom Kriegsende bei uns heute kaum ein Wort. Wie in einer permanten Show wird uns ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Warum China dem Westen jetzt Kopfschmerzen bereitet
Freitag 06. Mai 2022
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Nicht überraschend ist es, dass die kapitagetriebene US-Wirtschaft – und in deren Schlepptau die unsere – erst dann reagiert, wenn Zeit eben kein Geld mehr ist. Nach einem schier blinden Hals-über-Kopf-Engagement in China beginnen die verantwortlichen Experten erst jetzt darüber nachzudenken, was sie eigentlich von Anfang an hätten tun müssen. Schlimmer noch: in ihrer Profitgier hat die westlche Wirtschaftselite völlig verschlafen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kurze Kritik der Forderung nach Chancengleichheit
Mittwoch 04. Mai 2022
| |
Debatte, TopNews
|
Von Gruppen gegen Kapital und Nation
Chancengleichheit heißt, dass Teilnehmer in einem Wettbewerb gleiche Ausgangsbedingungen haben. Wenn von Chancengleichheit die Rede ist, ist Wettbewerb also vorausgesetzt. Wettbewerb heißt Konkurrenz, Konkurrenz heißt Gewinner und Verlierer. Chance bedeutet ja schon Möglichkeit etwas zu realisieren – im Gegensatz zu Sicherheit. Wenn für eine Reihe von Leuten durch vergleichsweises Antreten gegeneinander die Möglichkeit besteht, etwas ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!
Mittwoch 04. Mai 2022
| |
Linksparteidebatte, Berlin, Debatte
|
Politische Erklärung der Partei DIE LINKE, der Bundestagsfraktion und des Landesverbandes Berlin zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2022
Vor 77 Jahren, am 8. Mai 1945, unterzeichnen die Oberbefehlshaber der Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation Deutschlands in Berlin-Karlshorst – in Anwesenheit sowjetischer, amerikanischer, französischer und britischer Vertreter. Es ist das Ende der faschistischen Verbrechen, der Shoa und der systematischen Vernichtung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 7863
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|