|
An der Elbe entsteht neue Auenwildnis
Mittwoch 04. September 2019
| |
Umwelt, Sachsen-Anhalt, TopNews
|
Von BUND
Spatenstich: Auwald Hohe Garbe wird an die Elbe angebunden
„Lebendige Auen für die Elbe“ als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet
Mit einem feierlichen Spatenstich beginnt heute die Wiederanbindung einer der wichtigsten Auwälder der Unteren Mittelelbe – der Hohen Garbe – an die Elbe. Im Rahmen des Projektes „Lebendige Auen für die Elbe“ werden im Gebiet der Hohen Garbe in Sachsen-Anhalt ein ehemaliger Deich an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wienrode: PETA deckt illegalen Handel mit verstümmelten Hunden auf
Dienstag 26. Februar 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
Von PETA
Tierschutzorganisation erstattet Strafanzeige und lobt Behörden
Ohren und Schwänze abgeschnitten: Eine Züchterin in Wienrode hält Dobermannwelpen in einem fensterlosen Keller. Isoliert von ihrer Mutter vegetieren die Hundekinder dort in ihren eigenen Fäkalien vor sich hin. Kurz nach der Geburt werden ihnen die Ruten abgetrennt. Bevor die Händlerin die Welpen verkauft, lässt sie ihnen von einer Bekannten aus Serbien die Ohren teilamputieren. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tierquälerei in Hunde- und Katzenzucht bei Querfurt aufgedeckt
Samstag 05. Januar 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
PETA erstattet Strafanzeige
Von PETA
Parasitenbefall, Krankheiten, Verhaltensstörungen: Undercover-Ermittlungen deckten jetzt das Leid von Elterntieren in einer Hunde- und Katzenzucht bei Querfurt auf. Die Betreiber der „Rassehundezucht“ geben regelmäßig ausgediente „Zuchttiere“ an Tierschutzvereine ab. Erst im September übernahmen Tierschützer sieben Hunde und zwei Katzen aus der Zuchtstätte. Sie alle waren verwahrlost und in schlechtem gesundheitlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Landesregierung in Sachsen-Anhalt subventioniert Pelzvermarktung
Dienstag 11. Dezember 2018
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
Von Wildtierschutz Deutschland
Für Pelzbekleidung gibt es kaum noch einen Markt; viele große Modedesigner und Kaufhäuser – wie zuletzt etwa Breuninger – haben der Produktion und dem Verkauf von Pelzmode abgeschworen. Aus gutem Grund: Pelz ist, unabhängig davon, ob er aus Jagd, Fallenfang oder sogenannten „Pelzfarmen“ stammt, untrennbar mit Leid und Tod von Tieren verbunden. Dennoch versuchen Jagdverbände nun, Pelz wieder salonfähig zu machen – und verwenden dazu nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU erhält Förderbescheid für Untere Havelniederung
Dienstag 04. Dezember 2018
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
Von NABU
Miller: Modellprojekt für ganz Europa
Der NABU freut sich über Grünes Licht für die Fortsetzung von Europas größtem Flussrenaturierungsprojekt an der Unteren Havel: Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat am heutigen Dienstag einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro an den NABU übergeben. Die Finanzierung der Projektverlängerung bis 2025 durch den Bund ist damit gesichert. Die Untere Havel in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wird gerade auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Über 100 Ferkel sterben auf Transport von Brandenburg nach Sachsen-Anhalt:
Mittwoch 26. September 2018
| |
Umwelt, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
|
PETA stellt Strafanzeige gegen die Verantwortlichen und fordert ein Ende des kommerziellen Tiertransports
Von PETA
180 Ferkel wurden am 10. September aus einem Zuchtbetrieb im brandenburgischen Heinrichsdorf nach Demker in Sachen-Anhalt transportiert. Erst am nächsten Morgen bemerkte der Betreiber des Mastbetriebs, dass 109 Ferkel den Transport nicht überlebt hatten. Laut den Behörden ist möglicherweise eine Überbeladung des Fahrzeuges schuld am Tod der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Meilenstein für Tierrechte: Freispruch für ARIWA-Ermittler bestätigt
Donnerstag 22. Februar 2018
| |
Bewegungen, Umwelt, Sachsen-Anhalt
|
Statement von PETA Oberlandesgericht bestätigt Freispruch für Tierrechtler: Animal Rights Watch (ARIWA) veröffentlichte 2013 Filmmaterial aus der van Gennip Tierzuchtanlagen GmbH in Sandbeiendorf, einem der größten Schweinezuchtbetriebe Deutschlands. Die Ermittler wiesen damit massive Tierquälerei und schwere Verstöße gegen das Tierschutzgesetz nach. Bereits 2016 mussten sie sich vor dem Amtsgericht Haldensleben und 2017 in der Berufungsinstanz vor dem Landgericht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Grundsatzurteil: Revisionsverhandlung gegen Tierschutz-Filmteam
Mittwoch 14. Februar 2018
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
Von Albert Schweitzer Stiftung
Am 22. Februar 2018 findet um 14 Uhr am Oberlandesgericht Naumburg die Revisionsverhandlung gegen drei Tierschützer der Organisation Animal Rights Watch (ARIWA) statt. Sie hatten sich Zutritt zu einer Schweinemastanlage in Sandbeiendorf (Sachsen-Anhalt) verschafft. In dem Musterprozess urteilt das Oberlandesgericht, ob Hausfriedensbruch gerechtfertigt ist, um Tierquälerei nach dem Versagen der zuständigen Veterinärbehörde ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 249
Nächste |