|  | 
| 
|
 | | | | 


Neonaziprozess in Magdeburg
Donnerstag 03. April 2014
| |
Antifaschismus, Sachsen-Anhalt, TopNews
|
von AntiRa
Zum Verfahren gegen neun Neonazis, die in Bernburg im September 2013 aus rassisti- schen Gründen einen Imbissbesitzer brutal angegriffen und schwer verletzt haben.
Im Prozess gegen neun Nazis aus der Schöne- becker Kameradschaftsszene steht am Freitag, dem 4. April, der elfte Prozesstag an, die Be- weisaufnahme wird dann geschlossen.
Im Laufe des Prozesses wurden diverse Zeuginnen verhört: die Geschädigten, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
April, April - Recht nur wenn der Richter will?
Mittwoch 02. April 2014
| |
Soziales, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
von Hartz4-Plattform
Hartz IV-Nebenjob: Arbeitsplatzbeschaffer für Sozialgericht Magdeburg und Jobcenter Harz
Mediation - ein Licht am Ende des Tunnels
Bis zum 1. April 2012 war die Welt noch in Ordnung. Solange konnte der Aufstocker beim Jobcenter Harz (KoBa) noch seine volle Arbeitszeit zur Umsatzsteigerung seines selbständigen Dienstleistungsgewerbes einsetzen. Da war sein Glaube an den Rechtsstaat noch ungetrübt. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bericht zu den ersten Prozesstagen im Bernburg-Prozess
Donnerstag 06. März 2014
| |
Antifaschismus, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
von AK Antira
Am 18. Februar begann der Prozess gegen neun Neonazis aus dem Schönebecker Kameradsschaftsumfeld. Die Angeklagten sind: Patrick Smulla, Marco Lange, Maik Ruchhöft, Marcel Falke, Frank Steinbach, Michel Matthias, Patrick Fillinger, Francesco Lenz (alle Schönebeck) und Ronny Beyer (Drohna).
Es gibt vor Prozessbeginn Durchsuchungen, ausserdem werden die Ausweise der ProzessbeobachterInnen kopiert.
Der erste Prozesstag belief sich darauf, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Demonstration in Magdeburg nach Neonaziangriff in Bernburg
Mittwoch 12. Februar 2014
| |
Antifaschismus, Sachsen-Anhalt, TopNews
|
von Arbeitskreis Antirassismus Magdeburg
Staatsanwaltschaft sieht kein rassistisches Motiv
Am 15. Februar 2014 startet um 15:00 Uhr am Hauptbahnhof eine Demonstration durch die Magdeburger Innenstadt. Im Zuge der Demon- stration wird es eine Zwischenkundgebung vor dem Landgericht Magdeburg geben.
Dort beginnt am 18. Februar 2014 um 9:00 Uhr der Prozess gegen neun Neonazis.
September 2013, Bahnhof Bernburg. <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Landtag Sachsen-Anhalt berät erstmals über die Tierschutz-Verbandsklage
Montag 27. Januar 2014
| |
Umwelt, Sachsen-Anhalt, News
|
Von Menschen für Tierrechte
Am 30. Januar berät der Landtag Sachsen-Anhalt erstmals über die Einführung der Tierschutz-Verbandklage sowie Mitwirkungsrechte für anerkannte Tierschutzvereine. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Tierschutz Halle begrüßen den Gesetzentwurf, den die Fraktion Die Linke in der vergangenen Woche in den Landtag eingebracht hat.
„Endlich tut sich was! Schon zur Landtagswahl im März 2011 haben SPD, Grüne und Linke ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Magdeburg, eine Stadt im Ausnahmezustand
Sonntag 19. Januar 2014
| |
Antifaschismus, Sachsen-Anhalt, TopNews
|
von Dr. Elke Steven
Erster Bericht von der Demonstrationsbeobachtung des Komitees für Grundrechte und Demokratie
Ähnlich wie in anderen Städten wollten NPD, Kameradschaften und autonome Nationalisten am Samstag, 18. Januar 2014, das Gedenken an die Bombardierung Magdeburgs für ihre nationalistischen und rassistischen Aufmärsche instrumentalisieren. Vielfältige Gegenproteste und Blockaden waren in Magdeburg geplant. In den letzten Jahren waren die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
OURY JALLOH - DAS WAR MORD
Montag 30. Dezember 2013
| |
Antifaschismus, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
von Oury Jalloh -Initiative - Rote Hilfe
9. Todestag am 07. Januar 2014
MAHNUNG GEGEN STAATLICHEN RASSISMUS UND WILLKÜRLICHE STRAFLOSIGKEIT
D E S S A U – R O S S L A U / Hauptbahnhof Dienstag, 7.1.2014 – 14:00 Uhr
Am 7. Januar 2005 verbrennt Oury Jalloh bei lebendigem Leib, an Händen und Füssen gefesselt, auf einer feuerfesten Matratze, in einer gefliesten Zelle, binnen kürzester Zeit bis zur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neues von der AWO und ihrem Geschäft mit Flüchtlingen
Donnerstag 19. Dezember 2013
| |
Soziales, Antifaschismus, Bewegungen
|
von Arbeitskreis Antirassismus Magdeburg
Am 18. November verabschiedete der Landesausschuss der AWO Sachsen-Anhalt eine Position.¹ Ab spätestens Ende 2014 sei der Betrieb von Lagern nur dann zulässig, wenn die Kommune vorsieht, Flüchtlinge höchstens drei Monate in einem Lager unterzubringen, das maximal über 50 Plätze verfügen darf.
Nach drei Monaten sollen Flüchtlinge dann in Wohnungen untergebracht werden. Zitiert wird der AWO- Leitsatz „Wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hartz IV-Skandal
Mittwoch 11. Dezember 2013
| |
Soziales, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
von Hartz4-Plattform
Sozialgericht Magdeburg und Jobcenter Harz: Datenschutz-freie Zone?
Dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt platzt der Kragen
Auf Anfrage der Hartz4-Plattform hatte der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt gegenüber der Arbeitsloseninitiative bestätigt, dass das Erzwingen einer ärztlichen Schweigepflicht-Freigabe unter Androhung von Leistungssperre nicht rechtmäßig ist. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Einladung zum bundesweiten Treffen am 14.12.13 in Magdeburg
Mittwoch 11. Dezember 2013
| |
Bewegungen, Sachsen-Anhalt, News
|
von Aktionsbündnis Sozialproteste
Lutz Bohn ist plötzlich unerwartet von uns gegangen. Genauso wie es ein Mitstreiter der unabhängigen Montagsdemonstration (UMOD) Berlin auf Lutz Facebook-Seite ausgedrückt hat, haben auch wir ihn in unseren Reihen erlebt. Wir trauern um Lutz Bohn und werden uns bei unserem Treffen in Magdeburg noch einmal an unseren engagierten Mitstreiter erinnern. Lutz war ein unerbittlicher Mitstreiter bei der Partei DIE LINKE, bei der Gewerkschaft ver.di, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Magdeburger Messeshop muss zahlen!
Freitag 06. Dezember 2013
| |
Wirtschaft, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
von FAU Berlin
Gekämpft, geklagt, gewonnen: FAU-Mitglied erhält nach fast zwei Jahren ausstehende Löhne.
Diesen Mittwoch wurde vor dem Arbeitsgericht in Magdeburg der Fall eines spanischen FAU-Mitglieds um seinen ausstehenden Lohn verhandelt. Die Klage richtete sich gegen die Firma Messeshop aus Eimersleben bei Magdeburg.
Das Gericht urteilte in erster Instanz zugunsten des Betroffenen, wodurch die Gegenseite nun ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tod von Oury Jalloh muss neu untersucht werden
Dienstag 12. November 2013
| |
Antifaschismus, Soziales, Sachsen-Anhalt
|
"Zur Aufklärung des Todes von Oury Jalloh muss es umgehend neue juristische Untersuchungen geben", fordert die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, nachdem ein neues Brandgutachten Hinweise auf ein Fremdverschulden belegt.
Jelpke weiter:
"Der Umgang mit dem Tod von Oury Jalloh im Polizeigewahrsam stellt einen der größten Justizskandale in Deutschland dar. Man muss sich ernsthaft fragen, was in diesem Lande los ist, wenn ein dunkelhäutiger ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Raus aus der Isolation!
Dienstag 05. November 2013
| |
Antifaschismus, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
von refugee protest Bitterfeld
Demonstration in Bitterfeld für mehr Rechte für Flüchtlinge
Für den kommenden Mittwoch, den 6. November 2013 rufen Flüchtlinge des Landkreises Bitterfeld und ihre UnterstützerInnen zu einer Demonstration unter dem Motto „Raus aus der Isolation!“ auf. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Bahnhof Bitterfeld.
Dabei wird es um vier zentrale Forderungen gehen: |
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 249
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|