|  | 
| 
|
 | | | | 


Zutaten einer Verschwörungstheorie
Sonntag 07. März 2021
| |
Debatte, TopNews
|
Von Rüdiger Rauls
Die Corona-Krise verschafft Verschwörungstheorien zusätzlichen Rückenwind. Doch ist jede andere Sicht gleich eine solche? Was ist charakteristisch für die Verschwörungstheorie und ihre Verfasser?
Ein Beispiel
Welcher Zutaten bedarf es, um eine Verschwörungstheorie entstehen zu lassen? Wie entsteht der Eindruck, es würden Geheimnisse aufgedeckt, die bisher verschwiegen worden seien? Wie kommt es dazu, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zehn Jahre Reaktorkatastrophe von Fukushima: Nie wieder!
Sonntag 07. März 2021
| |
Umwelt, TopNews
|
Von BUND
Vor zehn Jahren vertrieb der Super-Gau im japanischen Atomkraftwerk Fukushima zehntausende Menschen aus ihrer Heimat und verstrahlte weite Gebiete. Die Folgen der Reaktorkatastrophe vom 11. März 2011 sind bis heute in Japan spürbar. Aber auch in Deutschland und Europa bedroht Atomkraft Mensch und Natur. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die BUNDjugend und unsere japanische Partnerorganisation von Friends of the Earth (FoE Japan) ...
|
Weiter lesen>>
|
|
931 Millionen Tonnen Raubbau an Natur und Klima
Sonntag 07. März 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
Neue UN-Studie zum weltweiten Ausmaß der Lebensmittelverschwendung / Auch Deutschland muss endlich ran an die Tonnen
Rund 17 Prozent der verkauften Lebensmittel sind einem neuen UN-Bericht zufolge 2019 weltweit im Müll gelandet. Das seien 931 Millionen Tonnen Lebensmittel, die in den Mülleimern von Privathaushalten, Restaurants, Einzelhandel und anderen Essensanbietern endeten. Angesichts dieser neuen Zahlen fordert ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Eine feministische Krisenbewältigung ist besser für alle
Sonntag 07. März 2021
| |
Feminismus, Politik, TopNews
|
Zum Frauen*kampftag am 8. März erklären Doris Achelwilm, gleichstellungspolitische Sprecherin, und Cornelia Möhring, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Es braucht mehr Feminismus, gerade jetzt. Viele Forderungen, die seit dem ersten von Clara Zetkin initiierten Weltfrauentag in den letzten 110 Jahren als grundlegende Gerechtigkeitsfrage gestellt wurden, sind 2021 ungebrochen aktuell und in neuer Form dringend. In der Krise zeigt sich, dass Frauen aufgrund ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Sonntag 07. März 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Mark Honigsbaum: Das Jahrhundert der Pandemien. Aus dem Englischen übersetzt von Monika Niehaus und Susanne Warmuth Piper Verlag, München 2021, ISBN: 978-3-492-07083-6, 24 Euro
Mark Honigsbaum, Medizinhistoriker und Journalist, legt in diesem Buch eine historische Einordnung der Pandemien in den letzten mehr als 100 Jahren vor. Das Buch wurde unabhängig von der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter!
Samstag 06. März 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Sayonara Nukes Berlin, NaturFreunde Berlin, Anti Atom Berlin und Greenpeace Energy
Berliner Anti-Atom-Bewegung demonstriert zum 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima
Anlässlich des 10. Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima gingen am heutigen Samstag ein breites Bündnis aus Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen auf die Straße, um für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie zu demonstrieren. Unter dem Motto „<a ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atomausstiegs-Deal: Ende mit sehr bitterem Beigeschmack
Samstag 06. März 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von BUND
Anlässlich der Erklärung des Bundesumweltministeriums über eine Einigung bei den Ausgleichszahlungen für Stromkonzerne nach dem deutschen Atomausstieg erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Die offene Frage der Ausgleichszahlungen hat endlich ein Ende gefunden, aber zu einem viel zu hohen Preis. Die Betreiber bekommen jetzt noch Milliarden für ihre alten Akw. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Erde vergessen?
Samstag 06. März 2021
| |
Umwelt, Politik, Wirtschaft
|
Von WWF
WWF: Umwelt spielt im Entwurf des Lieferkettengesetzes nur Nebenrolle
Der WWF Deutschland kritisiert den Entwurf zum Lieferkettengesetz, den das Kabinett am heutigen Mittwoch beschlossen hat. Der Referentenentwurf ist in Bezug auf Umweltsorgfaltspflichten mangelhaft. Martin Bethke, Geschäftsführer Märkte und Unternehmen beim WWF Deutschland, kommentiert: „Die monatelange Blockade hat ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hype um Bellingcat: ARD & ARTE werben für umstrittene Website
Samstag 06. März 2021
| |
Kultur, Debatte, TopNews
|
Von Daniela Lobmueh und Hannes Sies
Bellingcat ist nach eigener Darstellung ein unabhängiges Recherchenetzwerk von Freiwilligen, die für die Wahrheit kämpfen. Die Website soll offenbar als linientreues Gegenstück zu Wikileaks hingestellt werden. ARTE feiert seine Helden mit Wiederholungen der Bellingcat-Werbedoku “Bellingcat – Die Wahrheit in einer postfaktischen Welt”, die ARD fragt: „Bellingcat: Ein Geheimdienst für das Volk?“, was zufällig genau das Motto von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Über einen Meisterregisseur der Filmgeschichte: Claude Sautet
Samstag 06. März 2021
| |
Kultur, Debatte, TopNews
|
Von Franz Witsch
Gibt es grenzenlos um sich greifende Verblödung?
Man könnte meinen ja. Doch Vorsicht: Menschen verblöden aus strukturellen Gründen: um Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Teilhabe weiter ausleben zu können. Um nicht komplett zu vereinzeln, verblöden sie aus Verzweiflung, die Teilhabe, zumindest eine solche auf Augenhöhe, ausschließt und in die Regression führt. Und in der Tat halten sie es, vollkommen mürbe gemacht, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Romane
Samstag 06. März 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Alena Schröder: Junge Frau am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid, dtv, München 2021, ISBN: 978-3-423-28273-4, 22 EURO (D)
Die Autorin und freie Journalistin, Alena Schröder, weckt mit einem ungewöhnlich langen Titel das Interesse der Lektüre ihres Romans über die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen hinweg.
Die Doktorandin Hannah hängt sehr an ihrer Großmutter Evelyn, die in einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rosa Luxemburg und die Malerei.
Freitag 05. März 2021
| |
Kultur, Theorie, Debatte
|
Historisch-Theoretisches zur Kunstauffassung in der deutschen Sozialdemokratie vor dem Ersten Weltkrieg
Von Wilma Ruth Albrecht
“Indessen, die neue Zeit wird auch eine neue Kunst gebären, die mit ihr selbst in begeistertem Einklang sein wird, die nicht aus der verblichenen Vergangenheit ihre Symbolik zu borgen braucht und die sogar eine neue Technik, die von der seitherigen verschieden, hervorbringen muß. Bis dahin möge, mit Farben und Klängen, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zum Ausgang der 1. Tagung des 7. Parteitages der LINKEN
Freitag 05. März 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Von Thies Gleiss
VORRANG DER PARTEI VOR DER FRAKTION VORERST VERTEIDIGT
Der zweimal verschobene Parteitag der LINKEN fand am letzten Februarwochenende als Online-Parteitag statt. Der von der AKL immer mit Aufmerksamkeit ausgewertete Bericht der Mandatsprüfungskommission liegt noch nicht vor, so können wir über die Zusammensetzung der gut 500 Delegierten nur Eindrücke wiedergeben: Der Parteitag ist an Lebens- und an Jahren der Mitgliedschaft bei den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 33946
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|