|  | 
| 
|
 | | | | 


Harte Zeiten für Schmetterlinge
Donnerstag 04. März 2021
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Monarchfalter auf dem Rückzug?
Das Insektensterben entwickelt sich weltweit zu einem wachsenden Problem. Ablesen lässt sich dies aktuell bei den Monarchfaltern in Mexiko. Der Bestand der Schmetterlinge sank im sechsten Jahr in Folge und ging im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um 26 Prozent zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung des WWF. Die Zahlen schwanken zwar von Jahr zu Jahr, aber die Tendenz zeigt deutlich nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Das Retten von Menschen aus Seenot ist menschen- und völkerrechtliche Pflicht
Donnerstag 04. März 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
„14.000 Menschenleben hat die Crew des deutschen Rettungsschiffes Iuventa gerettet, nun drohen ihnen allen bis zu 20 Jahre Haft. Grundlage dafür sind Vorwürfe, die längst widerlegt und entkräftet sind. Die Anklage ist Teil einer gezielten Diffamierungs- und Kriminalisierungskampagne. Ziel ist die Bekämpfung jeder Solidarität mit Menschen auf der Flucht und schlussendlich die Bekämpfung dieser Menschen selbst“, erklärt Michel Brandt, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
RSF-Strafanzeige gegen Saudi-Arabiens Kronprinz
Mittwoch 03. März 2021
| |
Internationales, Kultur, TopNews
|
Von RSF
Reporter ohne Grenzen hat beim Generalbundesanwalt Strafanzeige gegen Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erstattet. Wegen des Mordes an Jamal Khashoggi und der willkürlichen Inhaftierung von 34 Journalistinnen und Journalisten wirft RSF dem Kronprinzen und weiteren hochrangigen Vertretern des Königreichs vor, Medienschaffende anhaltend und systematisch zu verfolgen.
Die Strafanzeige bezieht sich neben dem Fall des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Frostige Zeiten
Samstag 27. Februar 2021
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Der Mann, den Boris Johnson verniedlichend "Frosty" nennt, kann so manchem einen schaurigen Frost über den Rücken jagen. Seit Michel Barnier sich ab 2020 in den Brexit-Verhandlungen mit diesem Mann auseinandersetzen musste, dominierte auf britischer Seite mehr denn je Arroganz statt Argumente. Und nun wird diesem mittlerweile zum Lord mutierten Bürokraten ab 1. März 2021 die Verantwortung für die Zukunft der Beziehungen zur EU ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Brief an Biden und Harris für Ende der US-Blockade gegen Kuba!
Freitag 26. Februar 2021
| |
Internationales, Bewegungen, TopNews
|
Von Netzwerk Cuba
“Wir haben gelernt wie Vögel zu fliegen, wie Fische zu schwimmen, aber wir haben die einfache Kunst vergessen, wie Brüder zu leben“ – mit diesem Zitat von Martin Luther King ist der Brief eingeleitet, den der Vorstand des NETZWERK CUBA vor wenigen Tagen an den neuen US-Präsidenten Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris gesendet haben.
Anlass dafür ist die kürzliche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Regierung von Nepal will Mädchen und Frauen das Reisen verbieten
Donnerstag 25. Februar 2021
| |
Feminismus, Internationales, TopNews
|
Von SOS-Kinderdörfer SOS-Kinderdörfer: Rechte der Mädchen stärken
Die Regierung von Nepal will ein neues Gesetz erlassen, das Frauen unter 40 Jahren Reisen in den Mittleren Osten oder nach Afrika verbietet, sofern sie nicht die Genehmigung ihrer Familie und der lokalen Regierung haben. Das geben die SOS-Kinderdörfer bekannt.
"Ziel des geplanten Gesetzes soll es sein, junge Mädchen und Frauen vor Menschenhandel zu schützen, aber das ist nicht der richtige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Venezuela: ARD lügt durch Weglassen von UN-Sanktionskritik
Mittwoch 24. Februar 2021
| |
Debatte, Internationales, Kultur
|
Von Daniela Lobmueh und Hannes Sies
Die private Nachrichtenagentur Reuters brachte die Meldung am 12.2.2021: Die UNO fordert USA und EU auf, die Sanktionen gegen Venezuela fallen zu lassen, weil sie dort eine humanitäre Katastrophe verursachen. Reuters verdrehte und vertuschte aus Leibeskräften im Sinne des Westblocks, die ARD stellt sich ganz einfach taub und dumm.
Die Jura-Professorin Alena Douhan ist UN-Sonderberichterstatterin zu negativen Auswirkungen einseitiger ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sanktionen führen in die Sackgasse
Montag 22. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
„Die Fixierung auf immer neue Sanktionen treibt die diplomatischen Beziehungen der EU zur Russischen Föderation auf einen Tiefpunkt. Durch einen Abbruch der Beziehungen, der als Reaktion Russlands möglich ist, ist nichts gewonnen. Auch denjenigen Menschen, die in Russland völlig zurecht gegen Korruption, Polizeigewalt und Autoritarismus auf die Straße gehen, bringt eine diplomatische Eiszeit nichts“, erklärt Andrej Hunko, stellvertretender Vorsitzender und europapolitischer Sprecher der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die bornierte Falschheit von Maas und Merkel
Sonntag 21. Februar 2021
| |
Debatte, Politik, Internationales
|
ARD-aktuell kaschiert ihre Doppelzüngigkeit und gefährliche Konfrontationspolitik gegenüber Russland und China
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Für den Hausgebrauch formuliert unser aller Kanzlerin Angela Merkel ihren Kategorischen Imperativ: „Rechtsextremismus müssen wir in den Anfängen bekämpfen, ohne jedes Tabu … sonst haben wir einen vollkommenen Verlust der Glaubwürdigkeit.“ (1) Beachtet man allerdings, wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kuba hat der Welt viel gegeben
Samstag 20. Februar 2021
| |
Internationales, Bewegungen, TopNews
|
Kuba braucht weiter unsere Unterstützung
Von Netzwerk Cuba, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und Cuba SÃ
Nun wirkt sich die Pandemie schon ein Jahr weltweit verheerend aus, und wir sind alle sehr erschöpft von den Auswirkungen auf unser Leben: die vielen Toten, die zahlreichen Erkrankungen mit Langzeitfolgen, die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, das notwendige Distanzhalten zu unseren Lieben, kaum öffentliche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der Fluch der westlichen Werte
Freitag 19. Februar 2021
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Von Rüdiger Rauls
Nach dem Putsch der Militärs in Myanmar ist nicht nur der Kampf um die politische Führung im Land entbrannt. Auch der Konflikt zwischen dem Wertewesten und China um wirtschaftlichen und politischen Einfluss in der Region hat neue Nahrung erhalten.
Gescheitert
Am 1. Februar 2021 putschte das Militär in Myanmar, der ehemaligen britischen Kolonie Birma, gegen die gewählte Regierung unter der Staatsrätin und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kein Bauxit aus Ghanas Atewa-Wald!
Freitag 19. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
WWF kritisiert gefährliche Bauxit-Minen-Pläne / Gefahr für Ghanas Trinkwasserversorgung und biologische Vielfalt
In Ghana wächst der zivilgesellschaftliche Widerstand gegen den geplanten Bau einer Bauxit-Mine in der artenreichen Atewa-Waldregion, deren Flüsse Millionen Menschen in Ghana mit bisher sauberem Trinkwasser versorgen. Der WWF kritisiert die Pläne Ghanas in einer für die Trinkwasserversorgung und die biologische Vielfalt Ghanas so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schuss vor den Bug
Donnerstag 18. Februar 2021
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von WWF
EU verklagt Deutschland wegen Mängeln im Naturschutz
Die Europäische Kommission hat heute Klage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen Deutschland eingereicht. Es geht um die unzureichende Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie. Die EU-Kommission befindet, dass Bund und Länder die als Natura-2000-Gebiete ausgewiesenen FFH-Flächen unzureichend rechtlich sichern und keine ausreichenden Schutzziele haben. Zur Klage der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 20760
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|