|  | 
| 
|
 | | | | 


Demonstration: 10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter!
Donnerstag 04. März 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von NaturFreunde Berlin
Samstag, 06.03.2021 12.00 Uhr
Pariser Platz (vor dem Brandenburger Tor)
Am 11. März 2021 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 10. Mal. Obwohl die japanische Regierung und die Internationale Atomenergie-Organisation die Auswirkungen und Folgen des Super-GAUs kleinreden, sprechen die Fakten für sich: Von Normalität in der betroffenen Region kann keine Rede sein. Noch immer können viele ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Offener Breif an den Regierenden Bürgermeister von Berlin
Donnerstag 04. März 2021
| |
Debatte, Berlin, TopNews
|
Von Detlef Georgia Schulze
Berlin, den 04.03.2021
An den Regierenden Bürgermeister von Berlin,
seinen Stellvertreter, die Wirtschafts- sowie die Gesundheitssenatorin;
an die Fraktions- und Landesvorstände der Koalitionsfraktionen/-parteien
sowie
an den Gesundheits- und den Petitionsausschuß
des Abgeordnetenhaus von Berlin
Bund-/Länder-Vereinbarungen vom 03.03.2020 zur Verminderung des Infektionsschutzes; hier: Aufforderung, diese Vereinbarungen in Berlin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Zur Bilanz der Wohnraumoffensive des BMI
Montag 22. Februar 2021
| |
Bewegungen, Berlin, News
|
Von Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn Berlin
Der Mietengipfel 2021 am 23.02.2021 will eine „Bilanz der Wohnraumoffensive“ ziehen, die 2018 verkündet wurde. Im einem aktuellen Einladungstext steht, man habe ein „einmaliges Gesamtpaket“ geschnürt, „Investive Impulse, Regelungen zur Sicherung der Bezahlbarkeit des Wohnens…“. Die großen Worte stehen im Gegensatz zum kläglichen Ergebnis.
Auch wenn wieder Wohungen mit Sozialbindung gebaut ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Warum bleiben Bibliotheken zu, wenn Buchhandlungen geöffnet sind?“
Dienstag 09. Februar 2021
| |
Bewegungen, Kultur, Berlin
|
Von Bürgerinitiative Berliner Stadtbibliotheken
... fragte eine vom Lockdown schwer gebeutelte Mutter vor der verschlossenen Eingangstür der Bezirkszentralbibliothek Steglitz-Zehlendorf im Einkaufszentrum „Das Schloss“. Ja, Deutschland hat zwar in der ganzen Welt die größte Zahl an Buchhandlungen pro Kopf der Bevölkerung und der Berliner Kultursenator Klaus Lederer, auch ein großer Freund der Bibliotheken, hat die Buchhandlungen als „geistige Tankstellen“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nicht in unserem Namen! Verbände verlassen „Spreeweg-Dialog“ im Protest
Donnerstag 04. Februar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Von FUSS e.V, Grüne Radler Berlin, NaturFreunde Berlin und Berliner Netzwerk für Grünzüge
In einem gemeinsamen Schreiben an Senatorin Günther haben mehrere Verbände und Initiativen den sogenannten „Dialogprozess“ aufgekündigt, welchen die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz seit Februar 2020 vor dem Hintergrund eines angestrebten Ausbaus des Spreepfads hinter dem Schlosspark Charlottenburg bis zur Einmündung in den Wiesendamm über die unterbeauftragte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dritte Mahnwache gegen Obdachlosigkeit
Donnerstag 28. Januar 2021
| |
Bewegungen, Berlin, TopNews
|
Von Bündnis "Mietenwahnsinn"
Ein breites Bündnis hält am 29. und 30. Januar eine Mahnwache gegen Obdachlosigkeit und ihre Folgen – gerade auch in Corona-Zeiten. Unter #ObdachlosB2901 wird dieses Event online verbreitet, Rede- und Musikbeiträge am Roten Rathaus werden live gestreamt. Auch der Musiker Andrej Hermlin und die Rapperin Lena Stoehrfaktor treten auf.
„Jetzt ist die Pandemie und wieder wurde nur improvisiert um uns Menschen ohne Obdach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wir bewerben uns: Die S-Bahn uns Berliner*innen!
Donnerstag 28. Januar 2021
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Berlin
|
Von GIB
Die Berliner S-Bahn darf kein Goldesel für private Unternehmen werden. Bewerbungs-Aktion von Eine S-Bahn für Alle vor der Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr anlässlich des ablaufenden Interessenbekundungsverfahrens für die S-Bahn-Ausschreibung
Punkt 12 Uhr sollte heute die Frist, innerhalb derer private Unternehmen aus ganz Europa ihr Interesse an der Ausschreibung von Betrieb, Fahrzeugbeschaffung und Instandhaltung der Berliner S-Bahn bekunden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unterschriftenübergabe an Spahn: Stopp von Klinikschließungen gefordert
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
Bewegungen, Soziales, Berlin
|
Von Bündnis Klinikrettung
In einer öffentlichen Aktion haben heute Aktive vom Bündnis Klinikrettung Unterschriften für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn abgegeben. Sie protestierten damit gegen laufende Klinikschließungen und forderten Spahn auf, einen sofortigen Stopp der Schließungen von Krankenhäusern in Deutschland zu veranlassen. Zwanzig Schautafeln zeigten Kliniken, die 2020 schließen mussten, davor wurde jeweils eine Gedenkkerze aufgestellt.
Dazu Laura ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Keine Zerstörung von Stadtnatur für Radwegebau, Mehringdamm Berlin-Kreuzberg
Dienstag 26. Januar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Münchner Modell gefordert!
Von Bündnis Stadtnatur K 61
Bautruppe des SGA (Strassen- und Grünflächenamt) des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg (FHXB) rückte heute morgen an. Bündnis Stadtnatur K 61 verhinderte die für heute geplanten Rodungsmassnahmen und verlieh ihrer Forderung nach Rodungsstopp Nachdruck. Sie fordern die Radwegplanung nach dem „Münchner Modell“ - kein Grün opfern für Radwege und maximaler Grünerhalt! ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona Impfstoff für alle!
Dienstag 19. Januar 2021
| |
Bewegungen, Berlin, Sachsen
|
Von IL
Proteste am Firmensitz von BioNTech in Mainz und in Berlin, Hannover, Leipzig
Am Samstag, 23.1. ruft die Interventionistische Linke zu Protesten vor der BioNTech-Zentrale in Mainz sowie zeitgleich in Berlin, Hannover und Leipzig auf. Konkreter Anlass sind die am 19.1. beginnenden Verhandlungen im TRIPS-Rat der Welthandelsorganisation (WTO), den Patentschutz auf Produkte und Technologien zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie temporär aufzuheben, wie es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
5 Jahre nach Paris: #NoRoomForGas
Freitag 11. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Ende Gelände
Fünf Jahre nach dem Abschluss des Pariser Klimaabkommens und im Rahmen eines internationalen Aktionstags gegen Fracking unter dem Motto "Shale must fall" fanden heute von Extinction Rebellion, Ende Gelände Berlin und dem "Bündnis gegen fossiles Gas - No Room for Gas" Proteste gegen Erdgas in Berlin, Göttingen, Jever, Kiel, Sassnitz und weiteren Städten statt.
Aktivist*innen von Ende Gelände blockierten ab 13 Uhr das Büro des Erdgas-Konzerns Wintershall DEA ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Breitscheidplatz-Anschlag: Verfassungsschutz agiert freischwebend und unkontrolliert
Freitag 11. Dezember 2020
| |
Politik, Berlin, News
|
„Die Aussagen des Verfassungsschutzleiters Müller aus Schwerin vor dem Untersuchungsausschuss zum Breitscheidplatzanschlag haben den Verdacht untermauert, dass der Geheimdienst in Mecklenburg-Vorpommern offenbar freischwebend ohne rechtsstaatliche und demokratische Kontrolle agiert“, erklärt Martina Renner, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Renner weiter:
„Die Nichtweitergabe wichtiger Informationen nach dem djihadistischen Anschlag an die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 2981
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|