|  | 
| 
|
 | | | | 

Im März veröffentlichten die GenossInnen der Sozialistischen Initiative Berlin-Schöneberg (inzwischen Sozialistische Initiative Berlin) das Papier "Neue Antikapitalistische Organisation? Na endlich!" und gaben damit den Anstoß zu einer Debatte über die Möglichkeiten antikapitalistischer Organisierung links von der Partei DIE LINKE. Wir beteiligen uns nicht nur an dieser Debatte, sondern dokumentieren in dieser Rubrik ausgewählte Beiträge der bisherigen Debatte dazu. Wer sich an der Debatte beiteiligen möchte, kann seinen Beitrag unter redaktion@scharf-links.de einreichen. Wer sich darüber hinaus aktiv in den Prozess einbringen möchte, erreicht die InitiatorInnen der Initiative unter nao@gmx.net .



Direkte Demokratie
Mittwoch 20. November 2013
| |
Debatte, Organisationsdebatte, TopNews
|
von G. Karfeld
Das Wort „Direkte Demokratie“ erfreut sich offenbar großer Beliebtheit. SPD und CSU fordern mehr direkte Demokratie. In Bayern durften die betroffenen Kommunen in direkter Abstimmung über die Olympiabewerbung entscheiden.
Zwei oder drei Volksentscheide, zu Themen die man nicht selbst auswählen kann, wie sich die SPD und CSU- Kader das vorstellen, machen noch keine Demokratie. Die Ablehnung von Olympia in Bayern hat aber gezeigt, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Klappe zu - Affe tot
Freitag 15. November 2013
| |
Organisationsdebatte, TopNews
|
von Karl Müller via Trend-Infopartisan
Wenn auf Wochenmärkten der Affe des Schaustellers, der sonst gegen Geldspende bunt angezogen auf einem Kasten Faxen machte, einmal - meistens durch Ableben - nicht mehr zur Verfügung stand, hing dort ein Schild mit dem schlichten Hinweis: Klappe zu - Affe tot. Die Mitteilung wurde erst dann entfernt, wenn ein neuer Affe gefunden war.
So kompliziert wollten es sich die politischen Freunde des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NaO-Prozeß geht künftig getrennte Wege
Mittwoch 09. Oktober 2013
| |
Organisationsdebatte, TopNews
|
von NaO
Wir unterstützen die Entscheidung des RSB, den Manifest-Entwurf der 3er-AG nicht zu unterschreiben
Stellungnahme von InterKomm und IBT sowie der Ex-SIB-Mitglieder DGS und systemcrash zum gegenwärtigen Stand des NaO-Prozesses
Wir begrüßen die Entscheidung des RSB, den Manifest-Entwurf der 3er-AG nicht zu unterzeichnen und sich an einer Alleingang- und Schnellschuß-NaO-Gründung durch SIB und GAM nicht zu beteiligen. Der NaO-Prozess ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Online Broschüre zum NAO Prozess
Mittwoch 25. September 2013
| |
Organisationsdebatte, TopNews
|
von Joachim Schillhahn Ich veröffentliche hier vorab (um die Anmerkungen gekürzt) das Vorwort für eine Broschüre 'Kapitalismus abschaffen – geht das demokratisch?', von DGS_TaP und systemcrash, die dieser Tage digital publiziert wird
Der NaO-Prozeß und die Klassenkämpfe in der aktuellen kapitalistischen Krise von systemcrash [verfasst am 19.09.2013] seit ca. 2 1/2 jahren gibt es einen diskussionsprozess unterschiedlicher linker gruppen zum ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berni Kelb: Organisieren oder organisiert werden
Donnerstag 05. September 2013
| |
Kultur, Organisationsdebatte, Bewegungen
|
von Erik Alfredsson
Der Klassiker zur Organisationsdebatte ist wieder lieferbar
Vorwort zur Neuausgabe (September 2013)
Vierzig Jahre ist es nun her, daß der vorliegende Text zum ersten Mal erschienen ist. Vierzig Jahre, in denen viel passiert ist, viel unt- ernommen und erreicht wurde – und noch viel mehr unterlassen und nicht erreicht.
„Wir werden sehr schnell sehr viele Genossen gewinnen“ schrieb ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gemeinsame Organisierung? - Ja! Aber wie?
Donnerstag 22. August 2013
| |
Organisationsdebatte, Sozialismusdebatte, TopNews
|
von Georg + Jakob (beide RSB)
Ob im arabischen Frühling, ob in Südeuropa oder in Brasilien: Dort, wo sich soziale und politische Auseinan- dersetzungen zuspitzen, stellt sich für eine wachsende Zahl von Aktiven die Frage nach der politischen Organisierung.
Genau genommen sind die Aktiven dabei mit einer ganzen Reihe verschiedener Fragen kon- frontiert.
Diese unterscheiden sich zwar in ihrer konkreten Ausformung von Land zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Geht nicht wählen, sondern kämpft und wehrt euch!
Montag 19. August 2013
| |
Bewegungen, Hamburg, Organisationsdebatte
|
Erklärung von SoL* Sozialistische Linke zur Wahlboykottkampagne 2013
Proletarier aller Länder vereinigt Euch!
Dieses Dokument ist das Resultat eines längeren intensiven Diskussionsprozesses innerhalb von 'SoL'. Es steht teilweise im Widerspruch zu uns- erem Grundsatzpapier und korrigiert einige der dort artikulierten eklektischen, falschen Stand- punkte, Kriterien und Ideen.
Für uns ist es ein Schritt zu mehr Klarheit und mehr Marxismus, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Zeit ist reif?
Donnerstag 15. August 2013
| |
Organisationsdebatte, Sozialismusdebatte, TopNews
|
von systemcrash
Nochmals ein paar Anmerkungen zur linken Organisationsdebatte
“die zeit ist reif” – das ist das mantra aller lin- ken gruppen, aber irgendwie geschieht trotz- dem nichts. der kapitalismus - zumindest in der BRD - bleibt stabil, hat die ZUSTIMMUNG der Massen, und die politischen kräfte, die explizit den kapitalimus progressiv überwinden wollen, sind und bleiben marginalisiert.
Im Übergangsprogramm heisst es:
“Das ganze Gerede, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der Elch-Kritiker ist selber einer!
Dienstag 13. August 2013
| |
Organisationsdebatte, TopNews
|
von Detlef Georgia Schulze DGS_TaP
Teil 2 meiner Antwort an Micha Schilwa
Micha schreibt in seinem Text von Dienstag, den 6.8. [1]: „Je schwieriger DGS’ Lage im NAO-Prozess, des- to mehr agiert sie mit Halbwahrheiten und Lügen. Auch immer wieder gern genommen: Geschichtsklitterung.“
Abgesehen davon, daß ich mich in der „schwierig[en]“ Lage befinde, daß ich haargenau die gleichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
2. NaO-Debatte...
Sonntag 21. Juli 2013
| |
Organisationsdebatte, Berlin, TopNews
|
von AG 'NaO-Sommerdebatte'
Liebe GenossInnen,
wie auf dem letzten bundesweiten NaO-Koordi- nationstreffen beschlossen, wird in diesem Jahr die 2. NaO-Debatte stattfinden.
Wir liegen diesmal aufgrund der Terminverzöger- ung nicht mehr ganz im Sommer.
Stattfinden wird sie in Berlin von Freitag, 27 September ab ca. 18:00 Uhr bis Sonntag, 29. September bis ca. 14:00 Uhr.
Als Ort haben wir das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 294
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|