|  | 
| 
|
 | | | | 


Raus aus der fossilen Abhängigkeit, rein in die Erneuerbaren
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
Von WWF
REPowerEU geht zwei Schritte vorwärts, aber einen zurück
Russlands Invasion in der Ukraine hat die massive Abhängigkeit der EU von fossilen Energielieferungen aufgezeigt. Um möglichst schnell unabhängig von russischer Energie zu werden, hat die EU-Kommission am Mittwoch ihren REPowerEU-Plan vorgestellt. Der Plan basiert auf drei Säulen: Diversifizierung der Energiequellen, Ausbau der erneuerbaren Energien und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Maloche bis zum Tode ist ein schlechtes ökonomisches Rezept
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
„Wenn sich drei Ökonomen in der Bildzeitung zur Rente äußern, hat das selten etwas mit Ökonomie, sondern meist etwas mit interessensgeleiteter Politik zu tun. Anders kann man es nicht verstehen, wenn drei Ökonomen auf dem Rücken von Millionen abhängig Beschäftigten mit der Forderung nach einer Regelaltersgrenze jenseits der 67 Jahre die Inflation, staatliche Schulden und den Fachkräftemangel bekämpfen wollen“, erklärt Matthias W. Birkwald, renten- und alterssicherungspolitischer Sprecher ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutsche Aidshilfe: Drogentodesfälle dramatisch gestiegen – Politikwechsel jetzt!
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Soziales, Politik, TopNews
|
Von Deutsche Aidshilfe
1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und – vor allem – der gescheiterten Drogenverbotspolitik gestorben, fast 16 Prozent mehr als 2020 und 44 Prozent mehr als 2017. Dieser dramatische Anstieg erfordert einen unverzüglichen Politikwechsel hin zu Entkriminalisierung und staatlicher Regulierung.
„Um Menschenleben zu retten, sind eine staatlich kontrollierte Abgabe auch sogenannter harter Drogen und die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Stoppschild für Biokraftstoffe
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von NABU
Krüger: Vollständiger Ausstieg bis 2025 nötig
Heute wurde ein Arbeitspapier des Bundesumweltministeriums bekannt, das die Pläne von Ministerin Steffi Lemke zur Reduzierung von Biokraftstoffen auf Basis von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen skizziert.
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger sieht darin einen ersten richtigen Schritt und ein wichtiges Signal an die Märkte, forderte zugleich aber den vollständigen Ausstieg bis 2025. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Kriegskonforme Tarifpolitik: Die IG BCE baut eine Brücke über das aufgewühlte Wasser, bestehend aus Militarismus, Aufrüstung und Krieg
Montag 16. Mai 2022
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, Politik
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Als Anfang des Jahres 2022 die Preise durch die Decke gingen und für jeden sichtbar war, dass die Tarifabschlüsse in den beiden Coronajahren miserabel waren und die langen Laufzeiten der Verträge keine kurzfristige Korrektur ermöglichten, markierte Michael Vassiliadis, der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), den großen Macher. Er erklärte, es dürfe für die mehr als 580.000 Beschäftigten der Branche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Wer die Zukunft des Waldes sichern will, muss ihn wirksam schützen
Montag 16. Mai 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Nicht-nachhaltige Waldbewirtschaftung und kurzlebige, naturschädigende Holzprodukte können wir uns nicht länger leisten
Auf der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) tauschen sich die Landwirtschaftsministerinnen und -minister von Bund und Ländern zum Waldumbau und der Rolle des Waldes für den Klimaschutz aus. Im Vorfeld der AMK fordern die sechs Bundesländer mit CDU/CSU- und FDP-geführten Agrarministerien an einer intensiven ...
|
Weiter lesen>>
|
|
WWF: Fehlanreize im Emissionshandel reduzieren
Montag 16. Mai 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
Studie schlägt vor Votum im Europaparlament konkrete Maßnahmen vor
Die Europäische Union soll bis 2050 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, strebt die EU-Kommission im Rahmen des sogenannten Fit-for-55-Pakets die Umsetzung des neuen Klimaziels bis 2030 an, u.a. mit einer Überarbeitung des EU-Emissionshandelssystems (ETS). Am Dienstag stimmt der Umweltausschuss des Europaparlaments über die sogenannte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen
Montag 16. Mai 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Hass und Gewalt gegen Minderheiten nehmen zu, gerade auch gegen queere Menschen. In Zeiten zunehmender Zukunftsangst nehmen auch Aggressionen zu, daher ist zu befürchten, dass dies kein einmaliger Ausreißer ist. Am IDAHOBIT wollen wir ein Zeichen setzen und dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen. Aber das reicht nicht: Wir müssen 365 Tage im Jahr für eine solidarische Gesellschaft streiten, in der niemand ausgegrenzt wird und niemand Angst vor der Zukunft haben muss. Jeder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Weitblick für den Wald?
Sonntag 15. Mai 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
WWF zur Sonder-Agrarministerkonferenz zum Wald: „Wir brauchen Weitblick statt energiepolitischen Populismus“
Am Montag treffen sich die Agrarministerinnen und Agrarminister von Bund und Ländern zu einer Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) zum Thema Wald. Hierzu sagt Johann Rathke, Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik beim WWF: „Eine Sonderkonferenz zum Thema Wald ist ebenso ungewöhnlich wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ökologisch schädliche Kleinwasserkraft nicht weiter subventionieren
Samstag 14. Mai 2022
| |
Umwelt, Politik, Internationales
|
Von WWf
WWF begrüßt in EEG-Novelle geplante Neuregelung - Kommentierung veröffentlicht
Im Zuge der laufenden Neufassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG 2023) spricht sich der WWF Deutschland dafür aus, umweltschädliche Subventionen für neue und ökologisch besonders problematische kleine Wasserkraftwerke abzuschaffen. Hierzu hat der WWF vor einer Anhörung zur Neufassung des EEG im Bundestags-Ausschuss für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NATO-oliv-Habeck wird Deutschland ruinieren
Samstag 14. Mai 2022
| |
Debatte, Internationales, Politik
|
Der untauglichste Wirtschaftsminister aller Zeiten erweist sich nur als „nützlicher Idiot“ der USA – und treibt Deutschland in die Armut
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
„Ich will Sie nicht vergackeiern“ schleimt Robert Habeck vor hundert Raffinerie-Arbeitern im brandenburgischen Schwedt. Beflissen berichtet die Tagesschaui, wie der Grüne ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 106 bis 120 von 15815
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|