|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Gasengpass: BUND fordert Offenlegung von Energieverbräuchen
Donnerstag 21. Juli 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
BUND-Kommentar
Zum Ende der Wartungsarbeiten an der Ostseepipeline Nord Stream 1 und dem Anlaufen der Gaslieferungen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Das Gas fließt wieder, die Probleme für den Herbst bleiben. Zur Entwarnung besteht kein Grund. Die Situation führt uns schmerzlich vor Augen, wie stark wir auf fossile Energieträger, allen voran Erdgas, angewiesen sind. Neben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
30-Hektar-Tag 2022: NABU kritisiert ungezügelten Flächenverbrauch
Donnerstag 21. Juli 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Flächenfraß ist denkbar ungeeignete Antwort auf Artensterben und Klimawandel
In Deutschland werden täglich 54 Hektar Boden zerstört, für Straßen, Gewerbegebiete und Wohnhäuser. Das bedeutet, jede Stunde verschwindet eine Fläche so groß wie drei Fußballfelder. Aufs Jahr gerechnet ergibt das eine Fläche von der Größe der Stadt Nürnberg.
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller sieht den anhaltenden Bodenverlust kritisch: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
US-Saatgutproduzenten kritisieren das Agro-Oligopol von BAYER & Co.
Donnerstag 21. Juli 2022
| |
Wirtschaft, Internationales, Bewegungen
|
Von CBG
„Ein extremer Grad an Konzentration“
Der Verband der unabhängigen US-amerikanischen Saatgut-Produzenten hat massive Kritik an der marktbeherrschenden Position von BAYER und drei weiteren Konzernen auf dem Agrar-Markt der Vereinigten Staaten geübt. Bei allen bedeutenden Ackerfrüchten hätte sich das Quartett den Zugriff auf das für die Züchtung unerlässliche Keimplasma gesichert, so die „Independant Professional Seed Association“ (IPSA). „Wir sind ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
PETA siegt auch im Hauptsacheverfahren gegen Deutsche Frühstücksei
Mittwoch 20. Juli 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen
|
Von PETA
Oberlandesgericht Hamburg urteilt rechtskräftig: Undercover-Aufnahmen mitsamt Texten dürfen für immer gezeigt werden
PETA siegt endgültig über die Deutsche Frühstücksei GmbH & Co KG: Das Oberlandesgericht Hamburg hat die Verbreitung der Undercover-Videos aus sogenannten Legehennenanlagen des Konzerns mitsamt den dazugehörigen Texten als rechtmäßig eingestuft. Ausgestrahlt wurden sie unter anderem von der ARD im viel beachteten Feature „Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tarifgestaltung im Nahverkehr ist seit dem 9-Euro-Ticket auch Bundessache
Mittwoch 20. Juli 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
„Die Aussagen von Verkehrsminister Wissing sind mittlerweile genauso unzuverlässig wie die Pünktlichkeit von Zugfahrten. Gestern noch hat er verkündet, sich um eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket zu bemühen, und heute schon schiebt er die Verantwortung auf die Länder ab“, sagt Bernd Riexinger, Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags und Sprecher für nachhaltige Mobilität der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Äußerungen des Verkehrsministers, der heute erklärt hat, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Seidenstraße ist eine uralte Erfolgsgeschichte
Sonntag 17. Juli 2022
| |
Debatte, Internationales, Wirtschaft
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Die Seidenstraße ist ohne Zweifel eine Erfolgsgeschichte der Menschheit. Sie ist Zeugnis dafür, dass die verschiedensten Politik- und Wirtschaftssystem in Frieden miteinander kooperieren können. Sie unterlag selbstverständlich dem Wandel der Zeiten. In ihrer heutigen Ausgestaltung zeigt sie z.B. mit ihrem Endpunkt in Duisburg, dass Kooperation für alle Beteiligten gewinnbringend und damit förderlich ist. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
VKG: Eine Forderung von 8 Prozent wird den Lebensstandard nicht sichern!
Samstag 16. Juli 2022
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, Wirtschaft
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Am 30. Juni haben die Tarifkommissionen der IG Metall beschlossen, mit einer Forderung von 8 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten in die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie mit knapp 4 Millionen Beschäftigten zu starten. Die Enttäuschung in den Betrieben über diesen Beschluss ist groß, wurden dort doch meistens wesentlich höhere Forderungen zwischen 10 und 15 Prozent diskutiert und beschlossen, insbesondere in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
|
22.440 Tiere leiden und sterben für Botox – immer noch
Samstag 09. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Ärzte gegen Tierversuche fordert endlich gesetzliches Verbot
Recherchen des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche zufolge wurden 2021 in Deutschland Botox-Tierversuche an 22.440 Mäusen genehmigt. Und das, obwohl es seit 2011 tierversuchsfreie Tests gibt. Der Verein fordert die Bundesregierung auf, diesen grausamen Test endlich zu verbieten. Mit einem europaweiten Aktionstag am 9. Juli macht der Verein auf das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 15507
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|