|  | 
| 
|
 | | | | 


Beschäftigte bei Borbet in Solingen kämpfen weiter für ihr Recht
Donnerstag 26. Januar 2023
| |
NRW, Arbeiterbewegung, News
|
Gemeinsame Pressemitteilung der
Europaabgeordneten Özlem Alev Demirel (DIE LINKE), sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament und Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Fragen des Europaparlaments und der
Bundestagsabgeordneten und Landessprecherin der Partei DIE LINKE in NRW, Katrin Vogler Beschäftigte bei Borbet in Solingen kämpfen weiter für ihr Recht
Özlem Alev Demirel und Katrin Vogler erklären ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit den Streikenden bei der Deutschen Post AG
Sonntag 22. Januar 2023
| |
NRW, Arbeiterbewegung, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Am 6. Januar 2023 hat ver.di 15 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten der Deutschen Post AG sowie 200 Euro mehr für die Auszubildenden und dual Studierenden gefordert. In der ersten Verhandlungsrunde ist dies von der Arbeitgeberseite brüsk abgelehnt worden. Daraufhin sind die Beschäftigten an vielen Orten in den Ausstand getreten und streiken nun, um ihre berechtigten Forderungen den notwendigen Nachdruck zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Berlin: Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) beginnt Straßenwahlkampf gegen Krieg
Sonntag 08. Januar 2023
| |
Arbeiterbewegung, Berlin, News
|
Von SGP
Nach einer erfolgreichen Wahlauftakt-Versammlung am 2. Januar hat die Sozialistische Gleichheitspartei in der vergangenen Woche einen intensiven Straßenwahlkampf begonnen. Trotz schlechtem Wetter haben Mitglieder und Unterstützer der Partei an Berufsschulen, in Wohnvierteln und an Fabriken tausende Flugblätter verteilt und viele Diskussionen mit Anwohnern geführt.
Die SGP stellt den Kampf gegen Krieg und Aufrüstung ins Zentrum ihres Wahlkampfs. Ihr Wahl-Aufruf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Faschistischer und antikommunistischer Angriff auf die Horster-Mitte
Sonntag 08. Januar 2023
| |
Antifaschismus, Arbeiterbewegung, NRW
|
Von MLPD
Am Samstag, 7. Januar 2022 gab es einen antikommunistischen und faschistischen Angriff auf die Horster Mitte. Dort hat die MLPD im Willi-Dickhut-Haus ihre Parteizentrale. Der Täter randalierte, zerstörte an zwei PKW unter anderem die Windschutzscheiben, zerschlug auch am Jugendzentrum Ché eine Scheibe, beschädigte Gegenstände der MLPD und des VermögensVerwaltungs-Vereins. Es entstanden Schäden von mehreren tausend Euro. Er attackierte drei Personen mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DGB-Analyse: Tarifflucht ist für die Allgemeinheit teuer
Montag 02. Januar 2023
| |
Wirtschaft, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Weniger Steuereinnahmen, weniger Zahlungen in die Sozialversicherung, weniger Kaufkraft: Durch Tarifflucht und Lohndumping entgehen Deutschland jedes Jahr Einnahmen in Milliardenhöhe. Im Vergleich zur letzten Auswertung für das Jahr 2014 sind die allgemeinen Kosten der Tarifflucht um insgesamt 15 Milliarden gestiegen.
Durch Tarifflucht und Lohndumping entgehen den Sozialversicherungen in Deutschland jährlich rund 30 Milliarden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zur neueren deutschen Kolonialpolitik in Griechenland
Dienstag 27. Dezember 2022
| |
Debatte, Internationales, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Die Menschen in Griechenland mussten sich für die sogenannten Hilfsaktionen unter dem Druck der Troika, bestehend aus Internationalem Währungsfonds (IWF), Europäischer Zentralbank (EZB) und EU-Kommission, seit 2012 rund 50 Milliarden Euro aus der Tasche ziehen lassen. Zwar wurden in den „Rettungspaketen“ bis 2019 rund 275 Milliarden Euro nach Athen überwiesen, angeblich, um die „Pleitegriechen vor dem Untergang zu retten“, doch um ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
Bündnis „Solidarisch durch die Krise“ erklärt die Welt in schwarz-weiß
Freitag 28. Oktober 2022
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, TopNews
|
DKP sorgt für Inhalte
Von Herbert Schedlbauer
Die Organisatoren „Solidarischer Herbst“, bestehend aus den DGB-Gewerkschaften ver.di und GEW, aus dem Paritätischen Gesamtverband, der Volkssolidarität sowie den Umweltverbänden BUND und Greenpeace, riefen auch in Düsseldorf am 22. Oktober zur Demonstration. Doch am Ende waren es großzügig gerechnet nur etwa 4.500 Teilnehmer aus ganz NRW, die in der Landeshauptstadt auf die Straße gingen. Bundesweit blieb die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1852
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|