Was will die Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser?
Donnerstag 21. Januar 2021
NRW NRW, News, OWL 

Von DIE LINKE Kreisverband Gütersloh

Online-Veranstaltung am Freitag, dem 22. Januar 2021 um 19 Uhr

Die fortlaufenden Änderungen der Krankenhausgesetzgebung auf Bundesebene – insbesondere die Finanzierung durch Fallpauschalen - haben aus Krankenhäusern Fabriken gemacht. Am Freitag, 22. Januar 2021, um 19 Uhr bietet DIE LINKE Kreis Gütersloh gemeinsam mit der Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser und der Landesarbeitsgemeinschaft LAG Gesundheit und ...

Weiter lesen>>

Bethel: Rechtextreme Tätowierungen in der Gruppentherapie - Frau mit jüdischem Hintergrund sah sich gezwungen die Therapie zu verlassen
Samstag 14. November 2020
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, OWL 

Offener Brief:

In Bielefeld sah sich eine Frau mit jüdischem Hintergrund gezwungen eine Therapiegruppe in Bethel zu verlassen. Zuvor hatte sie gemeinsam mit einer anderen Patient:in auf den rechtsextremen Hintergrund einer Mitpatient:in hingewiesen.

Im Herbst 2020 sind die beiden Patient:innen (nachfolgend Antonia und Lu (Namen geändert)) auf Nazi-Symbolik an einer ihrer Mitpatient:innen (nachfolgend N. (Name geändert)) aufmerksam geworden.

Dabei handelte es sich um ...

Weiter lesen>>

#Wir haben Platz - Kundgebung am Freitag, 11.09. um 16 Uhr Alter Markt Herford
Donnerstag 10. September 2020
NRW NRW, Bewegungen, OWL 

Verschiedenen Gruppen rufen für Freitag, 11. Sept. 2020, 16 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Alten Markt in Herford auf:

Wir haben Platz: Jetzt Geflüchtete aus Moria und anderswo aufnehmen.

Durch die verherrenden Brände sind aktuell 13.000 Menschen auf der Insel Lesbos in Gefahr. Diese Katastrophe ist Folge der skandalösen und menschenverachtenden Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.

Bielefeld, Detmold, Minden und viele Städte auch in NRW haben sich bereits vor Monaten ...

Weiter lesen>>

Storck und Interkom: Flächenfraß stoppen!
Dienstag 01. September 2020
Wirtschaft Wirtschaft, OWL, Umwelt 

Von DIE LINKE. Kreisverband Gütersloh und DIE LINKE. Basisgruppe Halle/Westf.

Es scheint, als seien alle Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte ebenso wie die Erfahrungen der letzten Jahre an den Verantwortlichen abgeprallt. Sie setzen unbeirrt auf Wachstum, ohne die sozialen und ökologischen Folgen angemessen zu berücksichtigen. Die Basisgruppe DIE LINKE in Halle/Westfalen und der Kreisverband Gütersloh der LINKEN fordern nicht nur einen Stopp der Erweiterung für Storck, ...

Weiter lesen>>

System Tönnies nicht zukunftsfähig
Mittwoch 15. Juli 2020
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von DIE LINKE. Gütersloh

DIE LINKE im Kreis Gütersloh fordert die endgültige Schließung der Tönnies-Schlachtfabrik in Rheda-Wiedenbrück. Seit über zehn Jahren wird auf die unerträgliche Situation der Beschäftigten, die Qualen der Tiere und die Auswirkungen auf Klima und Umwelt hingewiesen. Die Coronakrise hat vieles ans Tageslicht befördert, was bereits seit langem im Argen lag.

Die Spitzenkandidatin der LINKEN für den Rat der Stadt Gütersloh, Camila Cirlini, wirft auch der ...

Weiter lesen>>

Kein Zurück zum ausbeuterischen Alltag bei Tönnies
Mittwoch 15. Juli 2020
NRW NRW, OWL, News 

Von DIE LINKE. NRW

Nach den Skandalen an deutschen Schlachthöfen wird nun auch endlich öffentlich über die Fleischindustrie diskutiert: Arbeitsbedingungen und Tierwohl stehen zurecht in der Kritik. Gemeinsam mit Extinction Rebellion und mehr als einem Dutzend weiterer Organisationen ruft unsere LAG Tierschutz am kommenden Freitag (17. Juli 2020) um 16 Uhr zu einer Protest-Veranstaltung vor dem Tönnies-Werk nach Rheda-Wiedenbrück auf. Dazu erklärt Sascha H. Wagner, ...

Weiter lesen>>

Vorsätzliche gefährliche Körperverletzung bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück: PETA erstattet Strafanzeige gegen Schlachtbetrieb
Montag 29. Juni 2020
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen 

Von PETA

Im Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück wurde das Coronavirus bereits bei mehr als 1.500 Mitarbeitern nachgewiesen. PETA sieht die Ursache des explosionsartigen Infektionsanstiegs in der systematischen Ausbeutung von Menschen und Tieren: Die Qualen der Tiere aufgrund der bei Tönnies angewandten leidvollen Kohlenstoffdioxid-Betäubung sowie die schlechten Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten sind seit Jahren bekannt, ohne dass bislang wesentliche ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE Gütersloh wählt die Kandidat*innen für den Stadtrat und das Amt des Bürgermeisters
Montag 29. Juni 2020
NRW NRW, OWL, News 

Von DIE LINKE. Gütersloh

DIE LINKE geht mit einem neuen Team in die Kommunalwahlen. Neben den Kandidat*innen für die Reserveliste und für alle Wahlbezirke in der Stadt Gütersloh wurde auch ein Kandidat für das Amt des Bürgermeisters gewählt.

Die Spitzenkandidatin Camila Cirlini wurde mit großer Mehrheit von der Wahlversammlung bestätigt. Camila Cirlini ist seit 2018 stellvertretende Kreissprecherin der Linken in Gütersloh Mit Uschi Kappeler, der ...

Weiter lesen>>

Das System Tönnies endlich stoppen!
Mittwoch 24. Juni 2020
NRW NRW, OWL, News 

Von DIE LINKE. NRW

Nachdem inzwischen mehr als 1.500 Menschen an einem Standort des Fleischbetriebs Tönnies in Rheda-Wiedenbrück positiv auf das Coronavirus getestet wurden, hat die Landesregierung nicht nur Schulen und Kindergärten geschlossen, sondern für die Kreise Gütersloh und Warendorf Kontaktbeschränkungen verhängt, und für viele Menschen aus der Region steht zu Beginn der Sommerferien der Urlaub in Frage. „Spätestens seit den hohen Infektionsraten bei Westfleisch in ...

Weiter lesen>>

Ganz Gütersloh zahlt die Zeche für jahrelange ausbeuterische Unternehmenspraxis
Dienstag 23. Juni 2020
Wirtschaft Wirtschaft, NRW, OWL 

„Das Gebaren der Firma Tönnies verhöhnt die Eindämmungsbemühungen der letzten Monate. Die Menschen eines ganzen Kreises müssen nun die Zeche für die rücksichtslose Personalpolitik eines ausbeuterischen Konzerns zahlen. Tönnies muss zur Rechenschaft gezogen werden und hat für den gesamten Schaden zu haften. Alle Beschäftigten sind bezahlt freizustellen. Erst wenn der Infektionsschutz gewährleistet ist, darf dieses Werk wieder öffnen“, erklärt Jutta Krellmann, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE ...

Weiter lesen>>

Shutdown für Tönnies und den Landrat!
Freitag 19. Juni 2020
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, OWL 

Von DIE LINKE. Gütersloh

Linke fordert endgültige Schließung der Schlachtfabrik

Seit Mittwoch ist der Kreis Gütersloh der Corona-Hotspot in Deutschland und vielleicht gar in Europa. Mehr als jeder Zehnte der in Deutschland Infizierten kommt inzwischen aus Rheda-Wiedenbrück und Umgebung. Mit mehr als 380 Infizierten je 100.000 Einwohnern ist die festgelegte Grenze für die Prüfung und Wiedereinführung von Kontaktbeschränkungen um mehr als das Siebenfache ...

Weiter lesen>>

Stimmen aus Tierrechts-, Umwelt- und Friedensbewegung fordern: Tönnies-Schlachtfabrik dauerhaft schließen
Donnerstag 18. Juni 2020
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, OWL 

Von ARIWA Bielefeld, EX BIELEFELD, VENGA Bielefeld, FAIRLEBEN Gütersloh, FRIEDENSINITIATIVE OWL, BÜNDNIS GEGEN DIE TÖNNIES ERWEITERUNG, ANIMAL SAVE Bielefeld

Zivilgesellschaftliche Organisationen aus OWL kommentieren die vorübergehende Schließung des Tönnies-Hauptstandortes nach dem jüngsten, umfangreichen Corona-Ausbruch. Die Gefahren in der Schlachtindustrie sind und waren bekannt – auch bei Wiedereröffnung bleibt Tönnies ein untragbarer Krisenherd. Mehrere ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE Kreis Gütersloh: Jugend will in den Kreistag
Donnerstag 18. Juni 2020
OWL OWL, NRW, News 

Von DIE LINKE. Gütersloh

Am vergangenen Samstag wählten die Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE Gütersloh im Gütersloher Bambi-Kino ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 13. September dieses Jahres. Obwohl Vorbereitung und Durchführung der Versammlung durch die Corona-Schutzmaßnahmen erheblich erschwert waren, konnten alle Wahlbezirke im Kreis besetzt werden. Bei der Wahl der Reserveliste hatten die Teilnehmenden oft die Qual der Wahl, denn für ...

Weiter lesen>>

Corona bei Tönnies: Schluss mit der Ausbeutung von Mensch und Tier
Mittwoch 17. Juni 2020
NRW NRW, OWL, News 

Von DIE LINKE. NRW

Wie verschiedene Medien am heutigen Mittwoch (17. Juni 2020) berichten, sollen beim Fleischkonzern Tönnies in Rheda-Wiedenbrück seit Dienstag rund 400 weitere Mitarbeiter*innen positiv auf das Corona-Virus getestet worden sein. In der Folge wurden im Kreis Gütersloh alle Schulen und Kitas bis zu den Schulferien geschlossen. Am gleichen Tag ist das Thema "Schlachthöfe in NRW werden zu Corona-Brennpunkten" auf der Tagesordnung im Ausschuss für ...

Weiter lesen>>

09.06.2020, 19:00 Online Vortrag - "Verbrannte Orte"
Sonntag 07. Juni 2020
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, OWL 

Von Initiative 9. November Bünde

Schon drei Monate nach ihrer Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten Einschüchterungspraktiken auszuüben. Einen ersten Höhepunkt bildete die Erstellung der »Liste des undeutschen Geistes«, auf der sich 131 Autoren befanden. Bücher dieser Autoren wurden am 10. Mai 1933 auf öffentlichen Plätzen, in mehr als 20 Städten, verbrannt. Dies wurde als »Aktion wider den undeutschen Geist« bekannt. Diese Aktion und die Verbrennungen wurden aus ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 16 bis 30 von 524

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz